Deutschland · Stadt Chemnitz läßt Wandbild übermalen BERLIN. Is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambl
Deutschland · Bundeswehranschlag: Bekennerschreiben offensichtlich falsch Anzeige DRESDEN. Das nach dem Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in der Dresdner Albertstadtkaserne bei verschiedenen Medien eingegangene Selbstbezichtigungsschreiben stammt nach ersten Erkenntnissen der Ermittler höchstwahrscheinlich nicht…
Ausland · Türkei: Polizei möglicherweise an Christenmorden beteiligt BERLIN. Mitten in den Vorbereitungen zur Erstellung der neuen Internetseite: Großeinsatz der Berliner Rettungsdienste. In Folge des Konsums gammeliger Pizzen sterben allein drei JF-Redakteure. Vier weitere werden derzeit auf Intensivstationen der Berliner Charité behandelt. --> mehr Interview:
Politik · Bilderstreit: „Absurde Posse, die Chemnitz schadet!“ / Ursula Mattheuer-Neustädt, Witwe des bekannten Künstlers, zeigt sich entsetzt über das Verhalten von CDU-Bürgermeister Berthold Brehm Anzeige Die Stadt Chemnitz hat heute das Wandgemälde „Chemnitz – Stadt der Moderne“ im Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft beseitigen lassen. Die Wand in der Cafeteria,…
Politik · „Der erste Riß in der Mauer“ / Professor Andreas Oplatka, Historiker und Journalist, im JF-Interview zur fast vergessenen Rolle Ungarns beim Fall der Mauer Anzeige Deutschland feiert den 20. Jahrestag des Mauerfalls. Fast jeder denkt dabei an den 9. November in Berlin. Dabei begann alles viel früher, nämlich im…
Zeitgeist · Degradierte Jungs Anzeige Kann es nicht auch sein, daß der Erfolg von brutalen Videofilmen das Ergebnis von zuviel Feminismus ist? Neulich habe ich den Film „Ten Dead…
Zeitgeist · Doping frei Anzeige Turnunterricht in der DDR begann mit einer liturgischen Formel: Auf den „Sport“-Ruf des Lehrers erschall lauthals ein vielkehliges „frei!“. Insofern läßt sich als Fazit…
Zeitgeist · Ohne Eigenschaft Anzeige Die wertvollste Erkenntnis aus der Finanzkrise besteht in der Einsicht, daß nicht nur das Milieu der Top-Manager von zweifelhaftem Ruhm ist. Viel mehr wohl…
Zeitgeist · Ein blonder Junge, der noch nie zuvor in Spanien war Anzeige An einem Dezembertag 1948 kam er frühmorgens mit dem Zug aus Lissabon in Madrid an und fuhr gleich nach Las Jarillas weiter, eine Finca,…
Sonderthema · Sie müssen wissen … Anzeige Seltsames, gar Wunderliches geht in der JF-Redaktion vor sich, wenn sich bedingt durch Feiertage, die auf einen Donnerstag oder Freitag fallen, der Produktionsablauf ändert,…
Sonderthema · Michaela Glöckler, Kinderärztin Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Da, wo ich gerade bin. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für einmalig Wichtiges, das aus dem…
Sonderthema · Im Einklang mit dem Weltgesetz Anzeige Wer glaubt, Konservatismus sei eine geistige Haltung, die sich erst im Reflex auf die Ideen der Französischen Revolution herausgebildet hat, ist in einem Eurozentrismus…
Geschichte · Ethnische Säuberungen als Staatsräson Anzeige Eine Welle der Empörung ging im Sommer 2008 durch die polnischen Medien wegen drei kleinen Holzkreuzen, die im Wald des Bieszczaden-Gebirges an der Grenze…
Geschichte · Die Aussperrung alter Kulturträger Anzeige Immer noch gibt es hier und da Kreisverbände der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU (OMV), in denen sich konservativ gesonnene Christdemokraten versammeln. Die…
Geschichte · Wandelsterne fremder Welten Anzeige „Eine der größten unter den großen Seinsfragen ist, ob wir im Universum allein sind.“ Paul C.W. Davies, Professor für Naturphilosophie Mit großem Eifer suchen…
Kultur · Ungarn machte den ersten Schritt Anzeige Nicht nur aus wirtschaftlichen und politischen, sondern vor allem aus ganz praktischen Gründen hatten Stimmung und Motivation bei den Grenztruppen an der ungarischen Westgrenze…
Kultur · Am Bildrand drohen Thors Wölfe Anzeige Der 1860 im südmährischen Eibenschitz (Ivancice) geborene Maler, Dekorateur und Fotograf Alfons Mucha gilt in Deutschland gemeinhin als klassischer Jugendstilkünstler. Als Illustrator entwickelte er…
Kultur · Germanische Wurzeln Anzeige In der Reihe „Landhäuser und Villen in Berlin“ des Aschenbeck-Verlages ist jetzt ein Bändchen erschienen, das sich mit der direkt nach der Jahrhundertwende gegründeten…
Kultur · Nesthocker Anzeige Kinder verlassen, so das Statistische Bundesamt, immer später das Elternhaus. Hatten im Jahr 1972 lediglich ein Fünftel der 25jährigen noch nicht den Schritt zur…
Kultur · Meister Propper Anzeige Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, oder um mit dem Fräulein Franziska aus Lessings Lustspiel „Minna von Barnhelm“ zu sprechen: Ein Vergnügen erwarten, ist…
Kultur · Kunst des Augenblicks Anzeige Es war in der DDR nicht zwingend, DEFA-Filme „furchtbar“ zu finden, wie Volker Schlöndorff im Dezember 2008 in einem Interview mit der Märkischen Allgemeinen…
Kultur · Entfremdet Anzeige Der „Black Metal“ hat seit den Neunzigern einen weiten Weg hinter sich. Ursprünglich war diese meist rasend schnell gespielte Extremform des Metal eine Nischenmusik,…
Kultur · Enorme Verluste allüberall Anzeige Die zweimonatlich im Pabel-Moewig Verlag erscheinende Zeitschrift Militär & Geschichte – Untertitel: „Bilder – Tatsachen – Hintergründe“ – befaßt sich in ihrer aktuellen Ausgabe…
Kultur · Wer hat Angst vorm bösen Wolf Anzeige Wenn des Nachts in der Lausitz die Wölfe heulen, dann ist sie wieder da, die uralte Angst der Menschen vor dem gefräßigen Raubtier. Und…
Kultur · Frauen sind bessere Versuchskaninchen Anzeige Feministinnen triumphieren: Frauen sind doch bessere Diplomaten, lassen sich nicht so leicht wie Männer manipulieren, schon gar nicht durch pharmazeutisch-chemische Hilfsmittelchen. Man hat es…