Deutschland · Eva Herman wieder bei der „Tagesschau“? Anzeige HAMBURG. Eva Herman kann möglicherweise bald für die „Tagesschau” arbeiten. In dem Rechtsstreit zwischen der früheren „Tagesschau”-Sprecherin Eva Herman und dem NDR um einen…
Deutschland · Papst darf Holocaust-Leugner nicht exkommunizieren Anzeige BERLIN. Papst Benedikt XVI. könnte, selbst wenn er es wollte, den Bischof der Pius-Bruderschaft Richard Williamson nicht erneut exkommunizieren. Zu diesem Schluß kommt der…
Deutschland · Kölner Koma-Schläger wieder frei Anzeige KÖLN. Der als „Koma-Schläger“ von Köln bekanntgewordene Erdinc S. befindet sich wieder auf freiem Fuß. Jugendrichter Michael Klein sah den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung…
Deutschland · Indonesien: Islamisten auf dem Vormarsch Anzeige JAKARTA. In Indonesien führen regionale und kommunale Parlamente zunehmend Vorschriften ein, die sich auf die Scharia berufen. Von den rund 220 Millionen Einwohnern des…
Zeitgeist · Sperrmüll Anzeige Vor einer Woche stellten Gesine Schwan und Franz Müntefering das neue Buch der Präsidentschaftskandidatin Woraus wir leben vor. Der Raum war mit 400 bis…
Zeitgeist · Quietschfidel Anzeige Jeder Club, der etwas auf sich hält, ist stolz auf sie. Sie sind nett anzusehen, zumeist behend in ihren Bewegungen und garantieren den Erfolg.…
Zeitgeist · … zwitschert Anzeige Mode gibt es nicht nur bei Kleidung, Autos oder Möbeln, sondern auch im Internet. Noch vor kurzem mußten alle hippen Menschen ein Profil auf…
Zeitgeist · Dreißig Jahre islamische Revolution und die Folgen Anzeige Liberté toujours Frankreich ist nicht nur Exil und Rückzugsraum jener politischen Figuren, die später als blutige Diktatoren und Massenmörder in die Weltgeschichte eingingen…
Zeitgeist · Keiner stirbt unschuldig Anzeige Schlagzeilen über die Katerstimmung an den Finanzmärkten locken bald keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor und erst recht keinen Zeitungskäufer an den Kiosk,…
Sonderthema · Das Politische wieder begreifen Anzeige Gestern noch auf stolzen Rossen, heute durch die Brust geschossen, lautet ein populärer Satz über den Wandel in Politik und Geschichte. An ihn erinnert…
Geschichte · Forschung auf Bestellung Anzeige Seit November 2004, also mehr als vier Jahre lang, hat sich eine vom damaligen Dresdner Oberbürgermeister ins Leben gerufene Kommission aus 13 Wissenschaftlern bemüht,…
Geschichte · Die Täter im Blick Anzeige Kein anderes historisches Thema wurde in den vergangenen Jahrzehnten derart ausgiebig erforscht wie der Mord an Millionen europäischer Juden während der NS-Diktatur. Die Fülle…
Kultur · Auf der Suche nach Wahrheit Anzeige Nach 1945 mußten sich diejenigen Intellektuellen, Künstler und Schriftsteller, die nicht emigriert waren, für ihr Bleiben rechtfertigen. Das galt natürlich vor allem für solche,…
Kultur · Aus antifaschistischer Perspektive Anzeige Europäischer Bürgerkrieg oder Weltbürgerkrieg sind Begriffe, die einen paradoxen Sachverhalt kennzeichnen: Im 20. Jahrhundert konnten die Vielheit Europa und die Vielheit Welt als …
Kultur · Ich bin enttäuscht Anzeige Herr Brauner, Sie und Ihre Firma CCC-Film sind zu Ikonen der frühen Bundesrepublik geworden. Ihre Filme haben eine ganze Generation Deutscher begleitet. Brauner: Ich…
Kultur · Ein Interview und seine Geschichte Anzeige Artur Brauner ist eine Legende: der Kinokönig (Tagesspiegel), letzte deutsche Tycoon (Welt), Doyen der deutschen Nachkriegsfilmwirtschaft (Spiegel), Inbegriff eines Filmmoguls und Stück gelebter Filmgeschichte…
Kultur · Kampf um die Freiheit Anzeige William S. Schlamms Leben (19041978) verlief alles andere als stromlinienförmig. In seinem Erinnerungsbuch Menschen aus meiner Welt bringt der Publizist Hans-Georg von Studnitz diese…
Kultur · Kompromißlos authentisch Anzeige Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder und sein Herausforderer Edmund Stoiber mit Pferdeleibern im heftigen Kampf gegeneinander; Schröder packt Stoiber an der Krawatte, versetzt ihm…
Kultur · Standortvorteil Anzeige Der Nato-Oberfehlshaber in Afghanistan, US-General John Craddock, soll seinen Truppen die Weisung erteilt haben, Drogenhändler gezielt zu töten, auch wenn keine klaren Erkenntnisse vorliegen,…
Kultur · Ehrung für deutsche Filme Anzeige Der deutsche Film feiert im Ausland weitere Erfolge. Das Drama Anonyma Eine Frau in Berlin wurde beim Santa Barbara Film Festival als beste…
Kultur · Knirschen im Gebälk Anzeige Das sei das Berauschende am Beruf des Architekten: Er könne gleichsam durch seine weil Stein gewordenen Gedanken und Ideen spazierengehen. Mit diesem…
Kultur · CD: Neoklassik Anzeige Songs From The Ivory Tower ist das bei Cold Spring Records erschienene Album des Paderborner Musikprojekts Sagittarius betitelt. In der Tat betrachtet der lyrische…
Kultur · Zeitschriftenkritik: Eigentümlich frei Anzeige Selten war die Lage so ernst: Anzeigenumsätze brechen ein, Auflagen stagnieren bzw. sinken, Redaktionen werden personell ausgedünnt oder zusammengelegt, Zeitschriftentitel eingestellt die Finanz-…
Kultur · Aus väterlicher Einfühlsamkeit Anzeige Der Osservatore Romano, die Zeitung des Vatikan, schrieb kürzlich, die Aufhebung der Exkommunikation für die vier Bischöfe der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. sei…
Kultur · Bilder aus dem Niemandsland Anzeige Eine künstlerisch bedeutsame oder international erfolgreiche Filmnation ist Deutschland schon lange nicht mehr. Als die glanzvollsten Zeiten des deutschen Films gelten die Jahre der…