Deutschland · Streit um „Zeitungszeugen“ wird schärfer Anzeige MÜNCHEN. Der Streit um das Projekt Zeitungszeugen spitzt sich zu. Nachdem Bayern Strafantrag gegen die Herausgeber von Zeitungszeugen gestellt hat, weil diese trotz einer…
Deutschland · Italien verbietet muslimische Massengebete vor Kirchen Anzeige ROM. Das italienische Innenministerium hat in einer Weisung den Polizeichefs mitgeteilt, daß Demonstrationen „von besonderer sozialer, symbolischer oder religiöser Bedeutung“ nicht mehr stattfinden dürfen.…
Deutschland · Berliner entscheiden über Religionsunterricht Anzeige BERLIN. In Berlin kommt es zu einem Volksentscheid zur Einführung des Religionsunterrichts als ordentliches Schulfach. 181.584 geprüfte, gültige Unterschriften hat dafür die Initiative ProReli…
Politik · Rütli-Schule in XXL Anzeige An vielen Berliner Schulen herrschen katastrophale Verhältnisse: Nun haben 68 Direktoren von Schulen des Stadtbezirks Mitte in einem Brief an die Senatsregierung auf die…
Sonderthema · Es war der Beginn eines rasanten Abenteuers Anzeige Herr Stein, was verbinden Sie mit dem 21. Januar 1994? Stein: Es war der Beginn eines rasanten Abenteuers. An diesem Tag erschien die JF…
Sonderthema · Zeitung machen mit Florett und Degen Anzeige Am Anfang steht der Mittwoch jedenfalls, wenn man als Redakteur bei der JUNGEN FREIHEIT arbeitet. JF-intern ist er eigentlich als schöner Tag zu…
Zeitgeist · Antifa-Mafia Anzeige Dieser Tage startet eine Aktion, auf wir gewartet haben: Die Agitprop-Organisation Laut gegen Nazis verteilt Aufkleber an Gastwirte, um die Gastronomen vor rechtsradikalen Gästen…
Zeitgeist · Rechte Haken Anzeige Die lange Winterpause scheint nicht nur den Fußballfans, sondern auch den Profis mächtig auf die Nerven zu gehen. Es häufen sich die Meldungen von…
Zeitgeist · Backe, backe … Anzeige Konservative machen sich oft Sorgen, daß traditionelles Kinderliedgut kulturell verlorengehen könnte. Doch keine Angst! Die Deathcore-Kapelle We Butter The Bread With Butter aus…
Zeitgeist · Bizarre Realität des Neokolonialismus in Afrika Anzeige Die Realität des Neokolonialismus in Afrika wird deutlich am Wettlauf um die Rohstoffe, so der Titel des kommenden Arte-Themenabends. Erhellend für die Situation in…
Zeitgeist · Patriarch schlägt Heuschrecke Anzeige Vor einer Woche wurde die Berliner Zeitung als Redaktion des Jahres 2008 ausgezeichnet, ein Preis für die außerordentliche Standfestigkeit und ihr Bemühen, allen widrigen…
Sonderthema · Annäherungsversuche Anzeige Wenn zwei Menschen, die sich seit Jahren kennen, aber bislang räumlich eine gewisse Distanz zueinander gewahrt haben, zusammenziehen, beginnt ein neuer Abschnitt in ihrer…
Sonderthema · Annalena Duken, Schauspielerin Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Momentan vermisse ich Paris! Ich liebe diese Stadt. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für meine Familie!…
Sonderthema · Der Täter sprach Arabisch Anzeige Seit vielen Jahren gehört es zum festen und mit Blick auf die Geschichte für viele zum selbstverständlichen Bestandteil jüdischen Lebens in Deutschland,…
Geschichte · Gut für Eliten, weniger gut für Bürger Anzeige Im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), gegründet 1969, untergekommen in einem häßlichen Bau am einstigen Tirpitz-, nun: Reichpietschufer und zwanzig Jahre lang eher als…
Geschichte · Als Zentrum ideologischer Bewegungen ungeeignet Anzeige Der Begriff Weltrevolution war schon vor dem Ersten Weltkrieg geläufig bei denen, die einen universalen Umsturz befürworteten ebenso wie bei denen, die ihn…
Kultur · Die Apokalypse hat schon lange begonnen Anzeige Gabriele Kuby ist den Lesern dieser Zeitung bekannt als eine aufrechte Katholikin, die mit Klarheit und Verve gegen die feministische und moralische Verblendung unserer…
Kultur · Vulkanische Ungeduld mit dem Zeitgeist Anzeige Große philosophische und zeitkritische Entwürfe sind meist mit Herzblut geschrieben: aus einer Erfahrung des Daseins heraus, die schärfer empfunden ist als die anderer Menschen.…
Kultur · Nirgendwo Graffiti, aber überall Filz Anzeige Zu den gerne genutzten Motiven des Psychothrillers gehört der schrittweise Entzug der Geisteskraft. Einem sich wehrenden Opfer krimineller Machenschaften wird von der ungläubigen Umgebung…
Kultur · Der Mann für deutsche Themen Anzeige Als sein Debütfilm Herbstmilch Anfang 1989 in den westdeutschen Kinos startete, war Regisseur Joseph Vilsmaier bereits fünfzig Jahre alt; am 24. Januar wird er…
Kultur · Scharlatan oder Gottgesandter Anzeige Kaum jemand konnte in den Nachkriegsjahren so sehr die Massen wie die Medien bewegen, aufwühlen, ja sogar spalten wie Bruno Gröning. Heute ist der…
Kultur · Geschäftsidee Anzeige Die Berliner Humboldt-Universität möchte sich in Zukunft auch in der Touristikbranche einen Namen machen. Über eine Tochtergesellschaft will sie exklusive Bildungsreisen etwa nach Kuba,…
Kultur · Reine Provokation Anzeige In Duisburg in Nordrhein-Westfalen, dem Herrschaftsgebiet von CDU-Politikern wie Rüttgers, Laschet, Schramma & Co., haben Polizisten im Verlauf einer Demonstration der islamistischen Milli Görüs…
Kultur · Tausend neue Worte Anzeige Einen Segen der Rechtschreibreform brachte Axel Hacke, Kolumnist der Süddeutschen Zeitung und Buchautor, bei seiner Eröffnungsansprache der Ausstellung Man spricht Deutsch auf diesen Punkt:…
Kultur · Glanzstück Anzeige Als im vorigen Jahr in der Verwaltungsdirektion der Berliner Lindenoper allen Ernstes überlegt wurde, die Stelle des Archivars einzusparen, konnte hausinterner Protest den Schildbürgerstreich…