Ausland · Alles oder nichts Anzeige Die vorgezogenen Parlamentswahlen in der Ukraine haben der früheren Sowjetrepublik erneut ein Fünf-Parteien-Parlament mit knappen Mehrheiten beschert. Die vor allem in der russischsprachigen Ost-…
Interview · „Das ist kein Antisemitismus“ Anzeige Herr Professor Mearsheimer, eine führende deutsche Zeitung schrieb jüngst, Ihre These von der „Israel-Lobby“ sei nichts anderes als das, was Antisemiten früher das „Weltjudentum“…
Geschichte · Das Ende der armen Soldaten Christi Anzeige Sie kamen noch vor dem Morgengrauen. Es war der 13. Oktober des Jahres 1307. Vor wenigen Stunden hatten in allen französischen Provinzen die Kommandanten…
Wissen · Der geheimnisvolle Feuerball in der Taiga Anzeige Vor fast einhundert Jahren explodierte über Mittelsibirien ein geheimnisvoller Feuerball. Eine Waldfläche von der Größe Belgiens wurde vernichtet. Die Zahl der Toten ist bis…
Zeitgeist · Freiheit bei der Liedauswahl Anzeige Bereits mit einem Unentschieden in der Auswärtspartie gegen Irland kann sich die deutsche Nationalelf am Samstag vorzeitig für die Euro 2008 qualifizieren. Dann ginge…
Wirtschaft · Zwang zur Verstaatlichung Anzeige Nun hat sie auch den größten Vermögensverwalter der Welt, die Schweizer Großbank UBS, eingeholt. Die US-Hypothekenkrise zieht das angesehene Geldinstitut erstmals seit neun Jahren…
Umwelt · Wider den politisch korrekten Zeitgeist Anzeige Die Ankündigung einer Klimakatastrophe durch vom Menschen freigesetztes (anthropogenes) Kohlendioxid (CO2) wurde von den Medien kritiklos übernommen – auch weil sich daraus wunderbare Schlagzeilen…
Kultur · Da stottert die Kulturmaschine Anzeige Noch einmal laden die tiefen Brunnen der Vergangenheit ein, sich kopfüber hineinzustürzen, in silberhellen Mondnächten dem Rauschen von Wellen und Quellen nachzulauschen, dem Klang…
Kultur · Das Netz als Signum der Zeit Anzeige Als „Bewußtseinsnovelle“ hat Botho Strauß sein neues Werk, das den Titel „Die Unbeholfenen“ trägt, bezeichnet. Eine Novelle, das ist ein Bericht über eine besondere…
Sonderthema · Eine souveräne Weltmacht Anzeige Schon seit längerem gab es Spekulationen darüber, wie Wladimir Putin seinen Machterhalt bewerkstelligen würde, denn die russische Verfassung läßt nicht zu, daß der 55jährige…
Politik · Klare Absage an die NPD Anzeige Die Dramaturgie stimmte: Knapp zwei Wochen nach dem Treffen von Repräsentanten deutscher Rechtsparteien – einschließlich der NPD – mit führenden Vertretern der rechten Fraktion…
Sonderthema · Klärung der Interessen Anzeige Tödliche Lügen“ – „antisemitische Vorurteile“ – „Panikmache“: Diesseits wie jenseits des Atlantik tut man sich schwer, sachlich zu bleiben, wenn kritisch über Israel debattiert…
Sonderthema · Unterstützung Anzeige Dieser Ausgabe liegt unsere Literaturbeilage zur Frankfurter Buchmesse bei. Auf acht Seiten werden ganze dreißig neue Bücher als längere Rezensionen und als kurze Anrisse…
Sonderthema · Peter Weiß, Verleger Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Wirtshaus. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Vermutlich für den Abgang. Was bedeutet Heimat für Sie?…
Kultur · Rüstzeug für den Kulturkampf Anzeige Mit einer erweiterten Fassung der Texte von Karlheinz Weißmann zum „Konservativen Minimum“, die in mehreren Folgen als (gekürzter) Vorabdruck in dieser Zeitung erschienen sind,…
Kultur · Erlesene Ressentiments Anzeige Selten hat die Verleihung einer bedeutenden Literaturauszeichnung eine so nahezu einhellige Zustimmung des gesamten Literaturbetriebs erfahren wie die Vergabe des diesjährigen Georg-Büchner-Preises an den…
Wirtschaft · Populismus und Feigheit Anzeige Die Leser des Wirtschaftsteils der Zeitungen reiben sich verwundert die Augen. Eben noch brummte die Konjunktur. Bis 2009 sollte das Wachstum der Wirtschaft, der…
Sonderthema · Die Häresie des Populismus Anzeige Menschen, die gegenüber anderen den Vorwurf des Populismus erheben, hängen zumeist einem Wertesystem an, für das sie einen absoluten Geltungsanspruch behaupten. Das strukturelle politische…