Sonderthema · Fluch der bösen Tat Anzeige Die zwischen 1945 und 1949 vollzogene Enteignung des Grundbesitzes in der SBZ/DDR wird von allen politischen Parteien als unumkehrbar proklamiert. Höchstrichterliche Urteile haben diese…
Sonderthema · Bitter enttäuscht Anzeige Allein die statistischen Angaben zur sogenannten Bodenreform in Thüringen geben ein Bild der Zerstörung wieder. Demnach wurden bis zum Stichtag 31. Dezember 1949 28…
Sonderthema · Die falsche Anwendung richtiger Gesetze Anzeige Die meisten wissen es nicht, die übrigen unterdrücken es oder wollen es nicht wahrhaben: In der Wiedergutmachung werden die deutschen Opfer schwerer kommunistischer Menschenrechtsverletzungen…
Sonderthema · Der „Fall Sürücü“ Anzeige Helle Empörung – besonders artikuliert von den Blättern mit den dicken Überschriften – ruft das Urteil des Berliner Landgerichts im Falle des „Ehrenmordes“ an…
Sonderthema · Unser Mann bei RTL Anzeige Wenngleich unsichtbar, so doch im Mittelpunkt des Geschehens an der Rütli-Schule von Berlin-Neukölln war unser investigativer Mann von Seite 3, Moritz Schwarz. Unser Held!…
Kultur · Die Klempner-Brigade rückt an Anzeige Klargeworden ist es nie, warum die Jura-Professorin und pensionierte Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach (72), vor vier Jahren mit der Leitung des Goethe-Instituts betraut…
Wirtschaft · Tierschutz mit Augenmaß Anzeige Die EU-Kommission will den Tierschutz verschärfen. Im Grundsatz ist dem beizupflichten, denkt man etwa auch an von Menschenhand verweichlichte Wesen, die in Großstadtghettos ihr…
Sonderthema · Verbände Enteignung: Anzeige Göttinger Kreis / Allianz für den Rechtsstaat Beatrix Herzogin von Oldenburg Fritschestrasse 29a 10585 Berlin Tel: (030) 34 70 62 – 65 Arbeitsgemeinschaft für…
Debatte · Quadratur des Kreises Anzeige Säbelrasseln in den USA, Kraftmeierei in Teheran, Aufmarsch der US-Flugzeugträger und Manöver der iranischen Armee. Den Medien werden Kriegspläne zugespielt, auf dem internationalen Parkett…
Kultur · Eine Schöpfung aus Apollos Feder Anzeige Für die Gattungen der höfischen und bürgerlichen unterhaltenden Gebrauchsmusiken, die teils auch reine Freiluftmusiken darstellten, schuf Mozart knapp vierzig Kompositionen. In dieser sehr umfangreichen…
Kultur · Wenn die Lizenz ausläuft Anzeige Jeder Schauspieler, der jemals James Bond verkörpert hat, braucht Jahre, wenn nicht den Rest seiner Leinwandkarriere, um das Image des geschniegelten Gentleman mit der…
Kultur · Siegen lernen Anzeige Mit seinem Low-Budget-Debüt „Slacker“ (1991) hatte Richard Linklater sein Metier gefunden. Seither dreht er einen Film nach dem anderen über marginalisierte Mitglieder der Leistungsgesellschaft,…
Kultur · Attentate auf das deutsche Gemeinwohl Anzeige Es hätte ein großes Buch werden können: mehr als ein Manifest aufgeklärter Wirtschaftspolitik, mehr als ein Leitfaden für Oskar Lafontaines Linkspartei, dem der Autor…
Politik · Ein zutiefst gespaltenes Land Anzeige Italien bleibt ein zutiefst polarisiertes Land. Mitte-Links-Oppositionsführer Romano Prodi beharrt auf sei-nem hauchdünnen Sieg und ruft aus, Ministerpräsident Silvio Berlusconi „solle endlich nach Hause…
Kultur · Zeitungsente, ick hör dir … Anzeige Eigentlich ist es ja noch eine Weile hin bis zum diesjährigen Sommerloch, trotzdem scheint auch in Großbritan-nien eine ausgesprochene Flaute seriöser Nachrichten zu herrschen.…
Politik · Knallhart Anzeige Nerven hat er. Das soll ihm erst einmal jemand nachmachen: Die Finger zum Victory-Zeichen gespreizt und mit wehender Fahne auf der Bühne in der…
Kultur · Rollenverständnis Anzeige Wie vor einigen Wochen in Weißrußland, so ist es nun auch in Italien den Wahlverlieren schwergefallen, ihre Niederlage einzugestehen, und wie aus Minsk, so…
Politik · Neuer Schwung für die Genossen Anzeige Mit der Wahl des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck zum neuen SPD-Vorsitzenden könnte gleichzeitig auch ein neuer Kurswechsel bei den Sozialdemokraten eingeläutet worden sein. Denn…
Kultur · Macht vor Recht Anzeige Die sogenannte Bodenreform in der sowjetisch besetzten Zone im Herbst 1945 war keine „normale“ Bodenreform, wie sie seinerzeit in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands von…
Interview · „Es geht um Recht und Freiheit aller Bürger“ Anzeige Herzogin von Oldenburg, Ihre Familie war nicht Opfer der Enteignungen. Warum engagieren Sie sich dennoch gegen dieses Unrecht? Oldenburg : Nicht nur ich, die…
Sonderthema · Gebrandmarkter Möbelfabrikant Anzeige Im Jahr 1895 wurde die Bau- und Möbeltischlerei Klinckmann in einer kleinen gemieteten Rostocker Werkstatt gegründet. Die kleine Werkstatt reichte bald nicht mehr aus,…
Zeitgeist · Googles Ernte Anzeige Angesichts der informations-politischen Macht, welche Suchmaschinen bereits seit den Kindertagen des exponentiell wachsenden Internets genießen, mehrten sich bereits früh die Stimmen der Kritiker. Diese…
Politik · Berlin: Der geplante Bau einer Moschee sorgt für Unruhe Anzeige Zum ersten Mal wird eine islamische Gemeinde im Berliner Osten eine Moschee mit einem Minarett errichten. Die Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde, die bisher achtzehn Moscheen in Deutschland…
Kultur · Pankraz, Stadt Auckland und die fremde Lebensqualität Anzeige Münchner fühlen sich tief getroffen (sofern sie davon Kenntnis genommen haben): Düsseldorf und Frankfurt am Main rangieren in puncto Lebensqualität neuerdings vor der kuscheligen…
Kultur · Schwarze Tabuwolke Anzeige Auch im traditionellen Land der Redefreiheit wird es langsam eng für politisch unkorrekte Meinungen. Unlängst suspendierte die Universität Leeds den Dozenten Frank Ellis vom…