Politik · Endgültiger Abschied von Bonn Anzeige Das vereinte Deutschland ist nun endgültig in der „Berliner Republik“ angekommen. Das „Bonner System“ gehört der Vergangenheit an. „Bonn“ war als Geburtsstätte unseres Grundgesetzes…
Debatte · Im Zweifel deutsche Produkte kaufen ? Anzeige Die Forderung von Verbraucherschutzministerin Renate Künast, mehr deutsche Produkte zu kaufen, ist grundsätzlich richtig. Die Vorteile liegen auf der Hand. Schließlich kann auf diese…
Debatte · Drogen-Eldorado Anzeige Daß in Afghanistan bisher keine deutschen Soldaten ums Leben gekommen sind, muß als Zufall bezeichnet werden. Die kritische Lage dort spitzt sich vor den…
Politik · Nur mit Gewalt zusammengehalten Anzeige Mit schwülstigen Worten, einer Eilmeldung über den „Durchbruch“ und langweiligen „Familienbildern“, wie man sie von EU-Gipfeln kennt, wurde letzten Sonntag in Bagdad der Entwurf…
Politik · Parteien sorgen sich um das Wohl der Kinder Anzeige Ein starker Ausbau der Kinderbetreuung von Geburt an und der schulischen Bildung – das sind die Kernpunkte des 12. Kinder- und Jugendberichts „Bildung, Betreuung…
Kultur · Pankraz, F. Mendelssohn und der IQ der Frauen Anzeige Eines Tages hat das kommen müssen, ein Zusammenhang mit dem gegenwärtigen Wahlkampf in Deutschland ist nicht erkennbar. Britische Forscher der Universität Manchester haben jetzt…
Politik · Die Kandidatin antwortet nicht Anzeige Sehr geehrte Frau Roth, … Wann spricht die grüne Partei endlich von SteuerhinterzieherInnen, VergewaltigerInnen, StraftäterInnen, VerkehrssünderInnen … etc.? Gibt es Order, die weibliche Form…
Debatte · Rücksicht auf die Politik Anzeige Beim Bundesverfassungsgericht gilt der lobenswerte Brauch, die Verkündung einer Entscheidung mit der vollständigen Begründung zu verbinden. Der Zweite Senat ist bei dem Urteil vom…
Politik · Klartext statt Placebos Anzeige Dieser Tage wird endgültig entschieden, ob am 3. Oktober EU-Beitrittsgespräche mit Ankara aufgenommen werden sollen. Alle Zeichen deuten darauf hin, daß die Türkei bald…
Debatte · Mehr allein hilft nicht Anzeige Zwei Themen dominieren den 12. Kinder-und Jugendbericht: Kinderarmut und die vermeintlich mangelhafte Betreuungslage der Heranwachsenden. In beiden Fällen schlägt die verantwortliche „Expertenkommission“ altbekannte Holzwege…
Politik · Festspiele für die Technikerin der Macht Anzeige Merkel-Festspiele in Dortmund. Drei Wochen vor der Bundestagswahl inszenierte die CDU am vergangenen Sonntag in der Ruhrgebietsmetropole eine Show, die alles bisher Dagewesene in…
Wirtschaft · Keine Gnade für Lobbyisten Anzeige Paul Kirchhof will den deutschen Steuerdschungel lichten. Das wollen andere ausgewiesene Fachleute auch. Aber seit Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel ihn Mitte August zum Wahlkampf als…
Politik · Ein sensibler und wissender Geist Anzeige Bundeskanzler Willy Brandt schickte Peter Glotz 1977 nach West-Berlin. Hier übernahm er das Amt des Wissenschaftssenators. Glotz, 1939 im sudetendeutschen Eger geboren, kam politisch…
Sonderthema · „Erststimme: Martin Hohmann!“ Anzeige Guten Tag, mein Name ist Martin Hohmann. Ich bin Bundestagsabgeordneter und möchte um Ihre Erststimme werben.“ Die Tür des Einfamilienhauses wird geöffnet, ein bellender…
Politik · Ruhe nach dem Sturm Anzeige Im Wahlkampf ist alles anders. Dieser Eindruck läßt sich gewinnen, wenn man einen Blick nach Sachsen wirft: Noch vor wenigen Tagen bewegte der „Fall“…
Kultur · Die Rettung des verfemten Stammtischs Anzeige Verschwörungstheorien können manchmal spannend und überraschend sein – und zu völlig neuen historischen Betrachtungsweisen führen. Wir kennen alle die sich hartnäckig haltende These, das…
Interview · Der Salon-Rechte Anzeige Derzeit liest Wolfram Weimer mit Vorliebe der CDU per Medienauftritt die konservativen Leviten. Kein gutes Haar läßt er dann an ihrem geistig-weltanschaulichen Niveau. Kein…
Kultur · Cyrano mal zwei Anzeige Bei der stets nach Neuem und vernachlässigten Raritäten suchenden CD Firma cpo sind jetzt kurz nacheinander Einspielungen zweier Opern erschienen, die beide das gleiche…
Kultur · Plätze an der Sonne Anzeige Der Bayreuther Historiker Hermann Hiery hatte vor drei Jahren mit seinem Handbuch „Die deutsche Südsee 1884-1914“ ein Standardwerk der deutschen Kolonialgeschichte geschaffen, um die…
Kultur · Eine Reise in die Stille Anzeige Eine der außergewöhnlichsten Filmdokumentationen der letzten Jahrzehnte feiert beim derzeit laufenden Internationalen Filmfestival in Venedig Weltpremiere: „Die große Stille“ des Düsseldorfer Regisseurs Philip Gröning…
Wirtschaft · Lohn oder nicht für Kurzzeitkranke Anzeige Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHT), Ludwig Georg Braun, hat die Aussetzung der Lohnzahlung für die ersten beiden Krankheitstage gefordert. Alternativ sollen…
Politik · Oskar gibt den Gesinnungs-Ossi Anzeige Das SED-Logo zeigte zwei Hände, die den angeblichen Schulterschluß von SPD und KPD symbolisieren sollten. Inzwischen ist die zweimal umbenannte Partei ihrem Ziel, die…
Politik · Für alles ist gesorgt Anzeige Schaut man in die Wahlprogramme der Parteien, ähneln sich alle in einem Punkt: der Forderung nach Bürokratieabbau. In der Praxis mischt sich „Vater Staat“…
Zeitgeist · Frohsinn, Fernsehen und Faschismus Anzeige Unter dem anheimelnden Titel „Gernsehabend“ reflektiert der RBB die Geburtsstunde des deutschen Fernsehens, das dieser Tage auf seine siebzigjährige Geschichte zurückblickt. Kaum ist der…
Politik · Der konservative Revolutionär Anzeige Vor fünf Wochen habe ich an dieser Stelle Angela Merkel gegen ihre Kritiker in der Union verteidigt und behauptet, daß bis auf weiteres die…