Wirtschaft · Vom Fluß zum Transportkorridor Als bedeutsame Völkerstraße hat die Donau die europäische Geschichte mitgeprägt: als Route der Nibelungen und Kreuzfahrer, vor allem aber als Lebensader der zehn Anrainerstaaten. Über…
Politik · „Der Weg ist viel steiniger, als wir alle gedacht haben“ Frau Janicki, der Stadtteil Marxloh im Duisburger Norden wird auch „Klein-Istanbul“ genannt. Janicki: So sollte man Marxloh nicht nennen. Immerhin leben in Marxloh scheinbar mehr…
Wirtschaft · Sündenbock Kormoran Anklam in Vorpommern hat in diesem Sommer von sich reden gemacht. Denn dort wurden im Juni 6.000 Kormorane von Jägern mit Genehmigung von Umweltminister Wolfgang…
Geschichte · Weltinnenpolitik unter amerikanischen Vorzeichen Hierzulande kennt man ihn kaum, obwohl er eine der schillerndsten Figuren der amerikanischen Diplomatie im zwanzigsten Jahrhundert war und beträchtlichen Einfluß auf die Gestaltung der…
Sonderthema · Rasender Reporter Lange Zeit glich die Redaktion der JUNGEN FREIHEIT einer vergrößerten Arrestzelle, aus der hinaus sich kaum jemand in das politische Weltgeschehen stürzen konnte. Freilich nicht…
Sonderthema · Wo sind die Konservativen? Die rot-grüne Regierung ist sogar nach Einschätzung ihres Kanzlers reif für die Ablösung, doch jenseits von ihr erkennt die Mehrheit der Deutschen keine Alternative. Die…
Sonderthema · Nikolai Makarov, Künstler Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Hier, in meinem Atelier, fühle ich mich gerade wohl. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für die…
Sonderthema · Richtige und falsche Urteile In den letzten sechzig Jahren haben die amerikanische und die deutsche Geschichtsschreibung etliche Darstellungen über die Wehrmacht und über den Zweiten Weltkrieg produziert. Während manche…