Kultur · Wer viel streicht, will auch viel einstreichen Anzeige Ein geradezu dröhnender Seufzer der Erleichterung geht durch die Orchesterwelt. Die Streicher des Bonner Beethoven-Orchesters haben ihre Klage (JF 20/04) vor dem Arbeitsgericht wegen…
Debatte · Allerweltsbotschaften Anzeige Seit 50 Jahren gibt es das „Wort zum Sonntag“. Grund genug, zu feiern. Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auch ein Grund, ihre…
Politik · Ausländische Jugendliche leben nach eigenen Gesetzen Anzeige Am 3. Mai stellte Bundesinnenminister Otto Schily in Berlin die Kriminalstatistik 2003 für Deutschland vor. Eine vorläufige Analyse des Zahlenwerks fällt ernüchternd aus, obwohl…
Politik · Einfach nur noch peinlich Anzeige Einem totalen Krieg folgte eine absolute Niederlage. Im Sommer 1945 schien das deutsche Volk, der deutsche Staat, die ganze deutsche Nation völlig am Ende.…
Zeitgeist · Die Hand Gottes hat sich vergriffen Anzeige Mir wurde plötzlich sehr kalt und dann wußte ich – das ist der Tod, der auf mich wartet …“ Der Mann, der der jungen…
Debatte · Gezielte Tötungen von Terroristen fortsetzen? Anzeige Im Westen ist man mit der mit der Empörung über die „gezielten Tötungen“ der israelischen Sicherheitskräfte schnell bei der Hand. Vergessen wird dabei, daß…
Wirtschaft · Grenzen des Wachstums Anzeige Was für eine Skandalmeldung ist es, wenn die Grünen wieder einmal höhere Benzinpreise fordern und dafür die Ökosteuer ausbauen möchten. Fünf Mark pro Liter…
Politik · Ethos auf Großleinwand Anzeige Zu einem vollständigen Familienfoto versammeln sich die Beteiligten des Falls „Hohmann-Günzel“ am 22. Mai in Berlin. Das Institut für Staatspolitik (IfS) veranstaltet in Zusammenarbeit…
Geschichte · Neue Technologien: Genetische Unterschiede zwischen Geschlechtern und Rassen Anzeige Frauenhirne reagieren anders auf Erstickungstod“, haben Mediziner vom Children’s Hospital in Pittsburgh herausgefunden. Gemeint sind eigentlich Hirne von Rättinnen, und die Tierschutzorganisation Peta hätte…
Kultur · Pankraz, Valerie Hudson und die kahlen Äste von Asien Anzeige Andere Länder, andere Sorgen. Während im "alten Europa" die Leute überhaupt keine Kinder mehr kriegen (wollen), dringen aus Asien, speziell aus China und Indien,…
Politik · Schielen auf Proteststimmen Anzeige Es kommt selten genug vor, daß von einer Kommunalwahl bundesweit Notiz genommen wird, bevor diese überhaupt stattfindet. Bei der Wahl für die Gemeinde- und…
Politik · Einfache Lösung Anzeige Ein ebenso dümmliches wie deshalb beliebtes „Argument“ aller Ideologen ist die Polemik gegen „einfache“ Antworten, mit denen man zwar in populistischer Manier die „Stammtische“…
Kultur · Es kann jeden treffen Anzeige Der Kongreß und die Presse in den USA beginnen sich wieder auf die Aufgaben zu besinnen, die Parlament und Medien in einer freien Gesellschaft…
Kultur · An den Rand der Welt geschrieben Anzeige Er war ein geistiger Einzelgänger, wie er im Buche steht. Der kolumbianische Schriftsteller Nicolás Gómez Dávila (1913-1994) gehört zu jenen Denkern, deren Zeit erst…
Debatte · Schulden werden belohnt Anzeige Unaufhaltsam tickt die Schuldenuhr. Der Bund der Steuerzahler zeigt über dem Eingangsportal seiner Bundesgeschäftstelle, wie der Ruin der Staatsfinanzen voranschreitet. Pro Sekunde wächst der…
Geschichte · Inmitten allgemeiner Verwirrung Anzeige Hinter manchem großen Mann steht eine starke Frau. Die gilt dann als seine „bessere Hälfte“. In der Biographie des Diplomaten Ulrich von Hassell heißt…
Politik · „Einschränkung der freien Meinungsäußerung“ Anzeige Herr Vanhecke, drei Vorfeldorganisationen Ihrer Partei wurden von einem Genter Gericht als „rassistische Gruppierungen“ eingestuft und zu Geldstrafen verurteilt. Wurde das Urteil in dieser…
Debatte · Wenig Widerstände Anzeige Der Kampf um die Deutungshoheit der Geschichte steigert sich in Deutschland bis ins Groteske. In der Beurteilung des Zweiten Weltkrieges setzte sich mittlerweile bis…
Politik · Schlafende Konten Anzeige Am 29. April hielt im District Court of Eastern New York (Brooklyn) der zuständige Richter Edward Korman eine elfstündige Anhörung zu einer überaus heiklen…
Interview · „Verantwortung bis ins Weiße Haus“ Anzeige Herr Professor Mandel, die US-Regierung ist wegen der Folter und Mißhandlung von Gefangenen im Irak unter enormen Druck geraten. Handelt es sich nach Ihrer…
Kultur · Was Jünglinge erhellt und dynamisch macht Anzeige Wenn in alten, hochviktorianischen Zeiten ein festliches Dinner beendet war, kam für die beteiligten Herren die schönste Phase des angebrochenen Abends. Sie durften sich…