Ausland · Biden hält russische Rakete auf Polen für „unwahrscheinlich“ In ein polnisches Dorf sollen Raketen eingeschlagen sein. Polen beruft seinen Sicherheitsrat ein und beschuldigt Moskau, NATO-Gebiet bombardiert zu haben. US-Präsident Biden hält eine Verantwortung Rußlands dagegen für unwahrscheinlich.
Kommentar · Königin der Schleuser Mit ihrer Millionenförderung für selbsternannte Seenotretter steigt die Bundesregierung jetzt auch selbst ganz groß ins Schleusergeschäft ein. Wer will Italien jetzt noch vorwerfen, daß es Migranten nach Deutschland schickt? Ein Kommentar.
Wirtschaft · Bayern gegen Begrenzung von Bargeldzahlungen Innenministerin Faeser will im Namen der Kriminalitätsbekämpfung eine Bargeld-Limitierung in Deutschland und stößt prompt auf Kritik. Finanzminister Lindner machte deutlich, daß eine Obergrenze auf EU-Ebene auch gegen den Willen Deutschlands durchgesetzt werden könne.
Deutschland · Köln will Benin-Bronzen an Nigeria abgeben Köln plant, die 92 Objekte umfassende Sammlung an Benin-Bronzen eines städtischen Museums an Nigeria zu übereignen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) fordert immer wieder Entschlossenheit von Deutschland im Umgang mit dem eigenen „kolonialen Erbe“.
Deutschland · „Bürgergeld her“: Unbekannte beschmieren CDU-Büro in Halle In Halle haben Unbekannte das Büro der CDU mit schwarzer Farbe beschmiert und die Parole „Bürgergeld her“ auf die Treppen gesprüht. Der Staatsschutz ermittelt.
Wirtschaft · Drohende Versorgungsengpässe: Fleischindustrie schlägt Alarm Die deutsche Fleischindustrie warnt vor Lücken in den Supermarktregalen und weiteren Preisanstiegen. Auch wenn die Bundesrepublik die Ernährung ihrer Bürger auf Gemüse und Haferflocken umzustellen gedenke, wolle die Mehrheit weiter Fleisch essen.
Deutschland · Widerstand gegen Corona-Isolationspflicht wächst Der Chef der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, hält die Corona-Isolationspflicht aktuell für unverhältnismäßig und fordert ein schnelles Ende der Maßnahme. Bundesgesundheitsminister Lauterbach will das nicht akzeptieren.
Deutschland · Linksradikale an deutschen Unis: In die Institutionen eingedrungen Politisierte Universitäten: An deutschen Hochschulen geben seit Jahrzehnten linksradikale Gruppen den Ton an. In Freiburg wird linksextremes Gedankengut gar offen ausgelebt. An finanziellen Mitteln mangelt es ihnen nicht. Eine JF-Reportage.
Deutschland · Warum die AfD für einen „LSBTTIQ+ Freiheitsraum“ stimmt Eigentlich spricht sich die AfD gegen Sonderrechte für sexuelle und geschlechtliche Minderheiten aus. In Baden-Württemberg stimme die Landtagsfraktion jetzt allerdings einem „Schutzraum“ für eben jene Gruppe zu. Das steckt dahinter.
Deutschland · Bundesregierung finanziert Migrantenboote im Mittelmeer Sie kreuzen mit Antifa-Flagge vor der libyschen Küste, fördern die illegale Migration nach Europa und bekommen dafür bald deutsches Steuergeld: Die Ampel-Koalition will angebliche Rettungsschiffe im Mittelmeer finanzieren. Die Grünen jubeln, die AfD ist empört.
Deutschland · Dehm droht Ausschluß aus der Linkspartei Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Diether Dehm gilt als einflußreicher Unterstützer von Sahra Wagenknecht innerhalb der Linkspartei. Nun droht ihm der Ausschluß aus der Partei.
Gesellschaft · „Welt“-Chefredakteur Ulf Poschardt erhält ukrainischen Verdienstorden Die Tageszeitung „Die Welt“ hatte seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine immer wieder Kampagnen für die Unterstützung des Landes gefahren. Nun wird Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt dafür von Präsident Selenskyj höchstpersönlich ausgezeichnet.
Deutschland · Wohnen mit Lindner für 319 Euro Der Grundfreibetrag für 2023 soll steigen. Das täuscht nicht darüber hinweg, daß die Bürger angesichts der Inflation kaum noch über die Runden kommen. Bereits die von Lindner veranschlagten Lebenshaltungskosten haben mit der Realität nichts zu tun.
Pressemitteilung · Twitter sperrt AfD Anzeige BERLIN. Die Alternative für Deutschland kann derzeit nicht auf ihren Hauptaccount auf dem Kurznachrichtendienst Twitter zugreifen. Nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT löschte das soziale…
Medien · Twitter hebt AfD-Sperre wieder auf Twitter hat die Sperre des AfD-Kanals wieder aufgehoben. Zuvor hatte das soziale Netzwerk zwei Beiträge der Partei gelöscht, in denen sie die illegale Migration kritisierte.
Deutschland · Mit Global Playern fordert Berlin Corona-Hilfen zurück Viele in den Lockdowns lahmgelegte Unternehmen müssen derzeit ihre Corona-Hilfen zurückzahlen. Das linksregierte Berlin kooperiert dafür mit globalen Beratungsagenturen und zahlt dafür Millionen.
Deutschland · Corona-Politik: Hohe Geldstrafe für Beleidigung Söders Während Klima-Kleber kaum Strafen erhalten, muß nun ein Mann 16.500 Euro zahlen, der im Ärger über die damalige Corona-Politik Bayerns Ministerpräsidenten Söder beleidigte.
Deutschland · Wenn Klima-Extremisten gegen Grüne kämpfen Wegen falscher Versprechungen an radikale Klimaschützer geraten nun auch die Grünen unter deren Beschuß. Ein Parteibüro wird demoliert. Mitglieder bekommen die volle Wut ab.