Deutschland · Haß und Hetze kommt jetzt direkt vom Amt Der Verfassungsschutz betreibt Hunderte rechtsextreme Fake-Accounts in den sozialen Netzwerken, beklagt aber gleichzeitig „Hetze im Netz“. Der AfD-Abgeordnete Martin Hess wollte wissen, was da los ist. Die Antwort der Bundesregierung läßt tief blicken.
Interview · „Wagenknecht ist ein Multiplikator von AfD-Positionen“ Geraten die Verhältnisse im Parteiensystem ins Rutschen? Die JUNGE FREIHEIT sprach mit dem Politikberater Daniel Fiß über das AfD-Umfragehoch, die Machtoptionen der Partei und das Potenzial einer Wagenknecht-Partei.
Literatur · Ungarn: Tausend Jahre Existenzkampf Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen ergründen, was Ungarn als Nation ausmacht. Sie enthüllen die staatsrechtlichen Fundamente und Positionen des Landes im Herzen Europas.
Ausland · Lulas Wahlsieg läßt deutsche Politiker jubeln Lula triumphiert bei der Wahl in Brasilien und der deutsche Politikbetrieb atmet auf. Spitzenpolitiker wie Kanzler Scholz freuen sich auf die Zusammenarbeit mit dem Sozialisten. Denn sein Wahlsieg sei auch gut für das Klima.
Literatur · Wenn das Reale verschwindet Wegen permanenten Panik-Kampagnen wissen die Menschen nicht mehr, was die Wirklichkeit ist und was sie glauben können. Die Überformung der realen durch eine betonierte Hyperwirklichkeit war der Traum des klassischen Totalitarismus.
Deutschland · Wie Faeser den Asyl-Kollaps verheimlichen will Die Kommunen am Rande des Zusammenbruchs, verzweifelte Grenzpolizisten und eine immer stärker zunehmende illegale Einwanderung: Auf Deutschland rollt ein Asyl-Tsunami zu. Und Innenministerin Faeser? Vertuscht wo sie nur kann.
Deutschland · Blockaden der „Letzten Generation“ gefährden Menschenleben Die Blockaden der „Letzten Generation“ riskieren mitunter das Leben von Verletzten. Wegen einer Aktion der Klima-Kleber gelangten Rettungskräfte in Berlin erst verspätet zu einem Unfallort – dort schwebte eine Frau in Lebensgefahr.
Medien · ARD dreht Diversity-Märchen und schickt Mädchen ins Bergwerk Moderne Zeiten, moderne Märchen. Jetzt versucht sich eine ARD-Produktion daran, den Anteil weiblicher Bergarbeiter zu erhöhen. Was unlängst noch für Witze taugte, hält nun Einzug in Kinderfilme. Realität hängt Satire ab.
Deutschland · Essen: Polizei sucht diesen CSD-Schläger Eine Frau erkundigt sich im Juli am Essener Bahnhof bei einer Männergruppe nach dem richtigen Bahnsteig. Einer von ihnen sieht ihre Regenbogenfahne und schlägt ihr ins Gesicht. Das Fahndungsfoto zeigt einen jungen Schwarzafrikaner.
Wirtschaft · Wie 2008: Firmen können Rechnungen nicht mehr bezahlen Alarmsignal Zahlungsmoral: Deutsche Firmen begleichen ihre Rechnungen gar nicht mehr oder so spät wie zuletzt 2008. Experten sehen darin einen Frühindikator für die kommende große Krise.
Deutschland · Streeck: Auch neue Impfstoffe wirken nicht gegen Corona Auch die neuen Impfstoffe helfen nicht gegen Covid, so Virologe Streeck mit Verweis auf zwei Studien. Warum er trotzdem neue Corona-Regeln sowie eine Maskenpflicht für überflüssig hält.
Ausland · Salvini will Verbot von Sprit-Autos verhindern Italiens neuer Verkehrsminister Matteo Salvini setzt sich gegen das von der EU beschlossene Aus für Verbrenner-Motoren ein. Dieses sei „ein Geschenk für China“. Er wolle den „Wahnsinn stoppen“.
Deutschland · Syrer sticht Fahrkarten-Kontrolleur nieder Als ein Syrer beim Schwarzfahren in Dresden erwischt wird, rastet er aus. Er zersticht zunächst den Busreifen, dann rammt er dem Fahrkartenkontrolleur das Messer in den Bauch.