Sonderthema · Unfähig zur Volkstrauer Anzeige Antigone wußte, was Anstand und Moral fordern: Gegen das Verbot ihres Onkels Kreon, des Königs von Theben, bestattete sie den Leichnam ihres im Bürgerkrieg…
Sonderthema · Peter Hild, Militärhistoriker Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Am Jupiter-Tempel von Cumae. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Wenn ein Freund Hilfe braucht. Was bedeutet…
Sonderthema · Auf dem Weg nach Weimar Anzeige War Deutschland während der Fußball-Weltmeisterschaft auch ein „Sommermärchen“, so kann doch nichts darüber hinwegtäuschen, daß das Land eineinhalb Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung wirtschaftlich und…
Sonderthema · Volksfront gegen den Rechtsstaat Anzeige Parteitage sind nach Paragraph 9 des Parteiengesetzes zwingend vorgeschrieben, um Satzung und Führung einer Partei zu bestimmen. Diese Vorschrift soll ein Mindestmaß an innerparteilicher…
Politik · Ein Fels in der Brandung Anzeige An diesem Donnerstag wird ein Mann 70 Jahre, dessen Namen in den Jahrzehnten vor der Wiedervereinigung zum Synonym für den Willen wurde, die Teilung…
Politik · Ein Minister als rettender Engel Anzeige Gerade hat der schleswig-holsteinische Landesrechnungshof der Großen Koalition in Kiel schwere Vorwürfe gemacht, daß von den groß angekündigten Sparanstrengungen zum Abbau der 21 Milliarden…
Debatte · Endsieg des Konsumenten Anzeige Deutschland hat seit dem Zweiten Weltkrieg drei gesellschaftliche Katastrophen erlebt, die unser soziokulturelles Gefüge tief zerrüttet haben oder dies noch tun werden: die Zerstörung…
Kultur · Von Nietzsche lernen Anzeige Rabenflug, die zweimal jährlich von Evelyne von Bonin herausgegebene Kulturzeitschrift für Literatur, Kunst und Geschichte, stellt in ihrer aktuellen Ausgabe auf 32 Seiten wieder…
Kultur · Pankraz, das Wunderhorn und die Berliner Nachtigall Anzeige Das für Deutschland so böse Jahr 1806 (Ende des Heiligen Römischen Reiches, Niederlage der Preußen gegen Napoleon bei Jena und Auerstädt) bot auch einige…
Politik · „Der Wähler hat den Kanzler vom hohen Roß heruntergeholt“ Anzeige Am 11. Oktober hat der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer SPÖ-Chef Alfred Gusenbauer den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt, nachdem die Sozialdemokraten bei der Nationalratswahl mit…
Politik · Rasant wachsendes Geburtendefizit Anzeige Daß wir immer älter werden, ist eine Errungenschaft, über die wir uns freuen dürfen“, ist hinsichtlich der neuesten Bevölkerungsprognose für Deutschland die einzige positive…
Wirtschaft · Ein lehrreiches Beispiel in Sachen Windstrom Anzeige Samstagabend, der 4. November: Stromausfall in weiten Teilen Westeuropas. Der regionale Stromerzeuger Eon hatte eine Hochspannungsleitung vorübergehend stillgelegt. Sie führt über die Ems, und…
Kultur · Bedrängt Anzeige Christen sind die weltweit am stärksten von Diskriminierung und Verfolgung betroffene Religionsgemeinschaft. Unter den aus Glaubensgründen Verfolgten machen sie 80 Prozent aus. Das erklärte…
Kultur · Wenig gefragte Herrschaftssicherer Anzeige Die „Historie“ nennt Golo Mann in seinem Wallenstein-Epos beiläufig eine „Halbwissenschaft“. Wo hätte er nach diesem Maßstab da wohl die bis heute als „Schwatzfach“…
Debatte · Sie sind es leid Anzeige Nun denn, das amerikanische Volk hat gesprochen, und wenn er soweit ist, wird Franklin uns erklären, was es gesagt hat.“ So kommentierte seinerzeit ein…
Politik · Unerwarteter Beginn Anzeige Unerwartet harmonisch begann am Dienstagvormittag vor dem Mannheimer Landgericht der Prozeß gegen den diplomierten Chemiker und mutmaßlichen Holocaust-Leugner Germar Rudolf (JF46/06). Neben etlichen Vertretern…
Geschichte · Ein Tschekist mit Trendsetter-Qualitäten Anzeige Die letzte Begegnung mit dem langjährigen Vizechef des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), Markus Wolf, fand vor drei Jahren auf einer Pressekonferenz in Berlin-Lichtenberg statt.…
Politik · Drang nach der Sonne Anzeige China rief am vorletzten Wochenende zum Afrikagipfel nach Peking – und 48 afrikanische Staatschefs kamen, darunter Despoten wie Präsident Omar Hassan Ahmad al-Baschir aus…
Politik · Ein politischer Erdrutsch Anzeige In einem zumindest waren sich die Kommentatoren nach den US-Zwischenwahlen einig: Die mid-term elections vom 7. November waren ein politischer Erdrutsch. Ob damit auch…
Wirtschaft · Mittelständler in der Schwebe Anzeige Bei Neubeschäftigung mitarbeitender Ehegatten des Geschäftsinhabers und bei Geschäftsführern prüfen Rentenversicherung und Krankenkassen seit 2005, ob für diese Mitarbeiter die Pflicht zur Sozialversicherung (SV)…
Kultur · Im Hintergrund lauert die Heuschrecke Anzeige Unerhörtes tut sich beim Suhrkamp-Verlag in Frankfurt am Main. Der Mitgesellschafter aus alten Siegfried-Unseld- und Hermann-Hesse-Tagen, Andreas Reinhart in Winterthur, hat seine Anteile am…
Zeitgeist · Mister Wong Anzeige Es gibt Dinge im WorldWideWeb, die sollte man für sich behalten – gute Internetseiten gehören in diesem Sinne definitiv nicht dazu. Das dachte sich…
Wirtschaft · Ein unterschätzter Gigant Anzeige In der Diskussion über Art und Weise der Bewirtschaftung der Wälder in Deutschland dominieren seit einiger Zeit vor allem Ansätze, die sich mit der…
Sonderthema · Störung der Totenruhe Anzeige Unter dem Titel „Explosion aus der Vergangenheit“ berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung jüngst über einen tragischen Unglücksfall auf der A3. Bei Bauarbeiten an der…