Sonderthema · Der Norden liegt vorn Anzeige Lange Zeit glaubten wir selber, der statistisch durchschnittliche JF-Leser lebe vor allem in Großstädten des Südens der Republik. Von wegen! Eine von unserer Marketingabteilung…
Sonderthema · Dirk Zöllner, Sänger/Songwriter Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In einer warmen Badewanne. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für ein Treffen mit meiner Tochter…
Kultur · Stolpersteine des Minimalismus Anzeige Laut Operntext ist die Sache klar: „Der Künstler ist ein Mensch und muß für Menschen schreiben, inspiriert allein von der Wahrheit … Ach, nicht…
Kultur · „Tief schockiert“ Anzeige Frankreich Staatspräsident Jacques Chirac hat auf dem EU-Gipfel vergangenen Donnerstag während eines Vortrags des Präsidenten des Europäischen Unternehmensverbandes UNICE, Ernst-Antoine Seillere, den Saal verlassen.…
Sonderthema · Die Jungen müssen sich wehren Anzeige Zum 22. Juni 1889 trat das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung in Kraft. Es war das dritte Sozialversicherungsgesetz, das Reichskanzler Otto von Bismarck im…
Politik · Viel Lärm um nichts Anzeige Vergangene Woche meldete die Tageszeitung Die Welt einen neuerlichen Fall im „skurrilen Traditionsstreit in der Bundeswehr“: Laut einer Mitteilung der Deutschen Gesellschaft für Militärmusik…
Kultur · Die Amnesie nach der Amnestie Anzeige Fünfzehntausend Euro möchte Ralf Scheffler, der Betreiber des über Frankfurts Grenzen hinaus bekannten Musiklokals „Batschkapp“, von der Zeitschrift Focus als Schmerzensgeld haben. Die hatte…
Wirtschaft · Immer mehr machen schlapp Anzeige Im Frühling wird es wärmer, die Sonne scheint länger und in-tensiver. Weniger angenehm ist die Nebenwirkung, daß damit – in Verbindung mit Abgasen, die…
Kultur · Am 30. Juni ist Schluß Anzeige Mit dem 4:1-Sieg gegen die zweite Garnitur der US-amerikanischen Nationalmannschaft ist die kurzzeitige Debatte um Jürgen Klinsmann auch schon wieder verstummt. Wie schon drei…
Zeitgeist · Eine gute Regie ist Gold wert Anzeige Die bösen Erwartungen überwiegen, wenn die zweite Verfilmung von Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Der Räuber Hotzenplotz“ angekündigt wird. Daß ein relativ werkgetreuer Film aus den…
Sonderthema · Orwell läßt grüßen Anzeige In Bertolt Brechts „Rede über die Widerstandskraft der Vernunft“ heißt es: „Tatsächlich kann das menschliche Denkvermögen in erstaunlicher Weise beschädigt werden. Dies gilt für…
Kultur · Belauschte Kasino-Plaudereien Anzeige Der Mensch redet in der Regel gern, wenn er Zeit und Gelegenheit dazu hat. An Zeit mangelt es Kriegsgefangenen bekanntlich nicht. Für einen ergänzenden…
Debatte · NRW auf dem Rückzug Anzeige Im vergangenen Mittwoch vorgestellten Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2005 fehlt das Kapitel über die JUNGE FREIHEIT. Seit dem Bericht für 1994…
Kultur · Rechts sind Bäume, links sind Bäume Anzeige Den Namen Paul Nolte wird man sich merken müssen. Nicht wegen seines bemerkenswert zügigen Aufstiegs in der akademischen Welt – er wurde unlängst mit…
Politik · Angriff auf die Sprache Anzeige Vor genau einem Jahr wurde Guido Westerwelle richtig böse. Im Deutschen Bundestag präsentierte er der schwer angeschlagenen rot-grünen Bundesregierung seine knallharte Abrechnung. Westerwelle sagte:…
Wirtschaft · Hippokrates gerät in Vergessenheit Anzeige Nach langjährigem Studium der Anatomie, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten wollen Ärz-te ihr Wissen und Können in den Dienst des Menschen stellen – ideenreich, mit hohem…
Kultur · Steuern machen noch keine Kultur Anzeige Die Artikel und Kommentare von Jens Jessen, dem Feuilleton-Chef der Zeit, sind stets lesenswert, denn sie vermitteln eine Ahnung davon, daß der Liberalismus einmal…
Sonderthema · Rhetorik des Verdachts Anzeige Man hätte sich etwas anderes vorgestellt als das wilhelminische Stadthaus mit neoklassizistischen Fassadenelementen in einem gutbürgerlichen Wohnviertel – wohl eher einen formlosen funktionalen Bau…
Kultur · Pankraz, G. Oettinger und der Dialekt als Hochsprache Anzeige Vor den Vätern sterben die Söhne, und vor den Völkern stirbt ihre Sprache. Manche Völker töten ihre Sprache sogar selbst, bevor sie abtreten, so…
Kultur · Zukunftsangst Anzeige Bundestagspräsident Norbert Lammert ist in das Visier der Boulevardpresse geraten. Die Bild-Zeitung wirft dem protokollarisch zweiten Mann im Staate vor, als Aufsichtsratsmitglied des Großkonzerns…
Kultur · Privatisierter Krieg Anzeige Schon das Mittelalter kannte Söldner und Landsknechte, und im Dreißigjährigen Krieg verdingten sich zahllose Privatkrieger an Militärunternehmer. Spätestens mit den Napoleonischen Kriegen wurden die…
Kultur · Solche und solche Anzeige Mit der Premiere des Max-Frisch-Dramas „Andorra“ hievte das Hamburger Schauspielhaus ein Stück in seinen Spielplan, das nach wie vor brisanter und aktueller nicht sein…
Wirtschaft · „Eindruck der Verharmlosung der NS-Zeit“ Anzeige Die Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg ist ein eingetragener Verein, der die Fachgebiete Geo- und Biowissenschaften umfaßt. Nach Eigendarstellung hat die Gesellschaft die Funktion,…
Zeitgeist · Spurensuche in Königsberg Anzeige Nach dem etwas fadenscheinigen „Dresden“ wartet das ZDF nun mit der nächsten Geschichtslektion im Spielfilmformat auf: „Eine Liebe in Königsberg“ (So., 2. April, 20.15…
Kultur · Gut, daß der Haß nur sozial ist Anzeige Ein 15jähriger deutscher Junge wird von einer Gang ungefähr gleichaltriger Türken zusammengeschlagen, gedemütigt und um Schutzgeld erpreßt. Deren Anführer lebt in einem Wohnblock von…