Sonderthema · Aufstand in der Krise Anzeige Wenn es soweit ist, hält nichts mehr der Kritik stand, dann pflanzen sich die aufrührerischen Ideen wie im Funkenflug fort, finden sich überall Mutige,…
Sonderthema · Neues Jahr, alte Zeitung Anzeige Mit Beginn des neuen Jahres erhalten wir aus den entlegensten Orten und auf den unterschiedlichsten Wegen – epostalisch, via klassischem Brief, gefaxt oder fernmündlich…
Sonderthema · Kritische Berichterstattung: Tim und sein Hund Struppi durchschauten den Kommunismus von Anfang an Karlheinz Weißmann Anzeige Einundzwanzig Prozent der in Deutschland lebenden Moslems waren 2004 der Auffassung, daß das deutsche Grundgesetz nicht mit dem Koran zu vereinbaren sei. Für 2005…
Wirtschaft · Weniger Staat, mehr Markt Anzeige Einer der Knackpunkte der schwarz-roten Bundesregierung ist die Gesundheitspolitik. Hier stehen sich vor allem CDU und SPD wie zu Wahlkampfzeiten unversöhnlich gegenüber: Die CDU…
Politik · Der letzte Kampf des Löwen Gottes Anzeige Die Hadassah-Klinik in Jerusalem steht seit dem 4. Januar im Zentrum des weltweiten Interesses. Ariel Scharon, der einst als „rechter Hardliner“ verhaßte (und seit…
Kultur · Lauter dritte Wege Anzeige Das neue Handbuch zur Konservativen Revolution ist ein Ereignis. Nach jahrelanger Vorarbeit bringt es jetzt Karlheinz Weißmann völlig umgestaltet heraus. Das legendäre, partiell indes…
Kultur · Programmusik Anzeige Die Musiker von Depeche Mode sind in ihrem fünften Lebensjahrzehnt unterdessen ein gutes Stück vorangeschritten, und die Phase der neuerlichen Selbsterfindung, die man ihnen…
Sonderthema · Die Geschichte steht nicht still Anzeige H ans Rothfels hat in einer Universitätsrede in Königsberg am 28. Juni 1929 zum zehnten Jahres tag des „Schuldspruchs von Versailles“ die Aufgabe der…
Politik · Keine Akzentverschiebung Anzeige Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel nach ihrem dreitägigen USA-Besuch am 16. Januar in Moskau eintrifft, wird sie mit großem Protokoll empfangen. Doch nicht nur das.…
Geschichte · Anweisungen zur historischen Wahrheit Anzeige Am 30. Dezember 2005 wurde eine von mehr als 40.000 Personen unterzeichnete Petition bei dem französischen Präsidenten Jacques Chirac eingereicht. Bekannte Linkspolitiker wie François…
Kultur · Staatsaufgaben Anzeige Die Katastrophe von Bad Reichenhall hat eine neue Welle des Jammerns über den schlechten Zustand ausgelöst, in dem sich unser Land angeblich befindet. Die…
Kultur · Vom Rande der bewohnten Erde Anzeige Ein neuer stattlicher Band aus der Feder des kolumbianischen Schriftstellers Nicolás Gómez Dávila, der soeben in deutscher Übersetzung erschienen ist, läßt aufhorchen. Nachdem der…
Politik · Das nigerianische Projekt des Kreml Anzeige Rußland hat nun seine Waffen gegen Erdgas getauscht“, schrieb die polnische Zeitung Polonia anläßlich des Streits zwischen Moskau und Kiew um den Preis für…
Kultur · Verfallsstudien aus Deutschland Anzeige Thomas Mann ist wohl der einzige „Großschriftsteller“, der sein Gesamtwerk einem einzigen Thema widmet, dem Verfall und Untergang der deutschen Kultur und Gesellschaft, die…
Politik · Ideologische Altlasten Anzeige Auch über ein halbes Jahr nach dem Regierungswechsel in Nordrhein-Westfalen hält die CDU/FDP-Landesregierung noch immer im Internet eine Hinterlassenschaft ihrer rot-grünen Vorgängerin aufrecht, die…
Kultur · Das Volk wird immer ärmer Anzeige Etwas weniger im Blickfeld als die Arbeit seines Kollegen Meinhard Miegel steht das jüngste Werk des emeritierten Professors für Sozialpolitik und Soziologie an der…
Kultur · Pankraz, T. Dalrymple und der Hut aus der Saville Row Anzeige Völlig ernst gemeint war kürzlich ein Beitrag von Theodor Dalrymple im Londoner Spectator über die Jugendunruhen allenthalben, den Rabatz in den französischen Vorstädten, die…
Politik · Marsch in die totale Pleite Anzeige In 100 Tagen marschierte Napoleon 1815 von Elba aus von Sieg zu Sieg – hinein in ein grandioses Scheitern. „Unsere“ von uns weder gewählte…
Sonderthema · „Was halten Sie davon?“ Anzeige Vorbemerkung: Das Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland ist Einbürgerungsvoraussetzung nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1…
Kultur · Wüte keiner gegen den Bürger! Anzeige Besuchern, die staunten ob der Interessenfülle und Universalität seiner Kenntnisse, antwortete der alte Ernst Jünger gern mit der Metapher vom „Palast“. Trage man sein…
Sonderthema · Carsten Müller, CDU-Politiker Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Immer an dem Ort, an dem ich etwas bewegen kann. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?…
Sonderthema · Biblische Auslegungen Anzeige Als die Kuratoren des American Museum of Natural History auf Manhattans Upper Westside vor drei Jahren mit der Planung einer Ausstellung über Charles Darwin…
Kultur · Vorbereitung auf Bomben Anzeige Das Werk Bernd Lemkes, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt, behandelt den Aufbau der Luftschutzorganisation in Deutschland und Großbritannien zwischen den Weltkriegen im Vergleich. Verlief…
Kultur · Der Dämon triumphierte Anzeige Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann, der vor gut 60 Jahren zufällig die bewußtseinserweiternde Wirkung von LSD entdeckte, konnte am Mittwoch dieser Woche seinen hundertsten…
Debatte · An die Regeln halten Anzeige Grundsätzlich muß die Devise gelten, der Staat darf nicht erpreßbar sein. Doch gilt das nur im Grundsatz. Der Berliner Krisenstab hat sich im Frühjahr…