Sonderthema · Der Kurs muß sich ändern Anzeige Das nächste Jahr wird ereignisreich auf allen Ebenen sein, auf der kulturellen, ökonomischen und politischen. Kulturell ist der 60. Jahrestag des Kriegsendes bestimmend, der…
Debatte · Selbsttäuschung Anzeige Nach langjähriger koalitionsinterner Rangelei hat die rot-grüne Bundesregierung einen Gesetzentwurf vorgelegt, der die wirtschaftliche Diskriminierung von Minderheiten bekämpfen soll. Weit über die EU-Empfehlung hinausgehend…
Politik · Der Traum des Befreiers Anzeige Daß die hierzulande von vielen Seiten kritisierte Europäische Union (EU) aus der Ferne eine gewisse Attraktivität entfaltet, zeigt das Beispiel Südamerika. In Peru hat…
Kultur · Die weichen Ziel sind in unserer Mitte Anzeige Das Thema der Terroranschläge gewaltbereiter Islamisten ist durch ständige Medienberichterstattung sicherlich ein Dauerbrenner in der öffentlichen Wahrnehmung – aber ist ein großdimensionierter Anschlag auch…
Kultur · Die Wurzel im Mittelalter Anzeige Oft hockten sie vor den Thronen der Mächtigen, fingen Münzen, welche ihnen joviale Herren und Fürsten zuwarfen, damit sie „Geschichte“ schrieben, erfanden, verbogen und…
Politik · Abzug Anzeige Weihnachten und Krieg sind immer ein besonders emotionales Paar. Wenn die Soldaten mit ihren Familien unterm Tannenbaum zusammen die Geburt Christi feiern können, nachdem…
Debatte · Türkischer Akteur Anzeige Zurück zu den Quellen, nämlich den Energiequellen: Auf dieses heuristische Prinzip könnte man die Argumente bestimmter Kreise im Zusammenhang mit einem möglichen EU-Beitritt der…
Politik · Auf dem Weg zur gläsernen Verwaltung Anzeige Ein Prestigeprojekt von SPD und Grünen scheint nach langem Warten nun doch noch Aussicht auf Verwirklichung zu haben: Das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) soll das Amtsgeheimnis…
Wirtschaft · „Ohne Nutzen für den Arbeitsmarkt“ Anzeige Vor knapp einem Jahr äußerte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) noch recht optimistisch, mit Hilfe der Neuorganisation der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahl…
Politik · „Kein Ruhmesblatt für die Politik“ Anzeige Das Scheitern der Föderalismuskommission sei „kein Ruhmesblatt für die Politik“, meint Bundespräsident Horst Köhler, und das ehemalige Staatsoberhaupt Roman Herzog befindet, die Föderalismusreform sei…
Politik · Warnung vor bosnischen Verhältnissen Anzeige Wenn angesichts der terroristischen Bedrohung in zehn Jahren in Europa „bosnische Verhältnisse“ herrschten, werde dies darauf zurückzuführen sein, daß die Politik der Entscheidung um…
Wirtschaft · Loganisierung des Waldes Anzeige Wie schizophren unsere Gesellschaft ist, kann man mal wieder anhand von zwei Ereignissen ausgiebig studieren. Renault hat ein sensationelles Billigauto entwickelt: den Dacia Logan.…
Geschichte · Am „Tag M“ hatte das Politbüro Sitzungspause Anzeige Was haben Joachim Hoffmann, Viktor Suvorov, Heinz Magenheimer, Wolfgang Strauss, Ernst Topitsch, Erich Helmdach, Adolf von Thadden, Heinrich Härtle, Carl Gustaf Ströhm, Günther Gillessen,…
Politik · Gnade und Gerechtigkeit Anzeige Die „Affäre Meyer“ ist eine weitere Etappe im Abwärtstrend der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel. Daß sie am Montag vor Weihnachten Courage gezeigt und sich hinter…
Zeitgeist · Spielstreß Anzeige Als diese Woche das Mountainbike-Forum (MTB-New.de) von Hackern lahmgelegt wurde, kursierten allerlei Gerüchte, es könne der Arbeitgeber eines Forumteilnehmers dahinterstecken, andere Nutzer gaben mehr…
Kultur · Wallfahrt an die Isar Anzeige Auf den farbenprächtigen Mosaiken von San Vitale zu Ravenna schreiten Kaiser Justinian und Theodora beidseitig auf den in der Apsis thronenden Christus zu. Wie…
Geschichte · Keine Alimentierung von Hobbypolitikern Anzeige Am 1. November 2004 hat das Verwaltungsgericht Berlin die Studentenschaft der Freien Universität (FU) Berlin zur Zahlung eines Ordnungsgeldes in Höhe von 15.000 Euro…
Debatte · Grenzenlos Anzeige Kurz vor der weihnachtlichen Sitzungspause hat sich der Deutsche Bundestag in der öffentlichen Debatte über eine wie auch immer geartete Quote für sogenannte deutsche…
Zeitgeist · Frank Zander, Entertainer Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Auf Ibiza. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für Science-Fiction-Filme und Rinderroulade. Was bedeutet Heimat für…
Wirtschaft · Gewerkschaften für Lohnsenkungen Anzeige Nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHK) halten mehr als 50 Prozent der westdeutschen Industrieunternehmen eine Arbeitszeitverlängerung ohne vollen Lohnausgleich in den…
Politik · „Einer der größten ausländerrechtlichen Skandale“ Anzeige Erst vor knapp drei Wochen stolperte der in Großbritannien allseits respektierte Innenminister David Blunkett über seine private Visa-Affäre. Er soll dem philippinischen Kindermädchen seiner…
Debatte · Höhere Kassenbeiträge für Übergewichtige? Anzeige Es fällt unter die Vertragsfreiheit privater Krankenversicherer, zur Risikoabschätzung einen neuen Versicherungsnehmer nach möglichen Risikofaktoren zu befragen. Neben der Frage nach früheren oder akuten…
Kultur · Königsberg feiert Anzeige Im Jahr 1255 errichtete der Deutsche Orden nach dem zweiten Kreuzzug gegen die Pruzzen an der Mündung des Pregel die Burg Königsberg. Namenspatron war…
Kultur · Nichtausruhen im Negativen Anzeige Die Deutschen haben eine wunderliche Art, mit ihren Dichtern umzugehen. Wer nicht von allein an Deutschland irre wird, den erklären sie für oder machen…
Politik · Kunst des Ostens Anzeige Um dem Gedenken an die Kunst in den verlorenen deutschen Ostprovinzen und ihre Beiträge zur deutschen und europäischen Kultur den passenden Raum zu geben,…