Geschichte · Und das Ganze auch noch auf englisch Anzeige Vom 15. bis 19. September findet in Jena die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN) statt. Was geht uns…
Politik · Neues Denken Anzeige Wohlstandserhalt der Gesellschaft gegen Machterhalt der Parteien“, lautet bisher der eigentliche Verfassungskonsens der Bundesrepublik Deutschland. Er ist nun an sein Ende gekommen, wie auch…
Wirtschaft · Sorgenkind Deutschland Anzeige Seit einiger Zeit scheint in Deutschland nichts mehr so zu sein, wie es einmal war. Vorbei die unbesorgte Kohl-Ära, als der Daimler noch ohne…
Zeitgeist · Voyeurismus Anzeige Früher – in Zeiten ohne Internet – war manches etwas übersichtlicher. Wer unter Menschen sein wollte, der ging in die örtlich zuständige Gastwirtschaft, Kneipe…
Politik · Eine bittere Stunde Anzeige Der Bundestrend ist es. Wir müssen inhaltliche Konsequenzen draus ziehen“, analysierte FPÖ-Bundesvize Heinz Christian Strache letzten Dienstag im ORF angesichts der erneuten Wahlniederlage seiner…
Debatte · Betrifft: NPD Anzeige Die undifferenzierten, skandalösen „Kampagnen gegen Rechts“ haben die Begriffe in den letzten Jahren verwischt. Wenn das halbe Spektrum der Demokratie (Rechts gleich Rechtsextremismus gleich…
Kultur · Pankraz, Bassettis Patientin und die Müllverbrennung Anzeige Soll man Beileid aussprechen, soll man gratulieren? In Zürich sind einer Patientin in der neurochirurgischen Klinik von Professor Claudio Bassetti hinterrücks die Träume abhanden…
Kultur · Klarheit, Deutlichkeit, Eindeutigkeit Anzeige Der niedersächsische Regierungschef Christian Wulff (CDU) hat an die Anfang Oktober tagende Ministerpräsidentenkonferenz appelliert, sie solle die Rechtschreibreform zurücknehmen. „Politik muß auch in der…
Kultur · Kampf gegen die Moderne Anzeige Die literarischen und philosophischen Lexika verschweigen seinen Namen; doch in politisch und religiös konservativen Kreisen gilt der kolumbianische Nonkonformist Nicolás Gómez Dávila als Geheimtip.…
Debatte · Wo bleibt die Nation? Anzeige Unter den Wählern von NPD und DVU in Sachse und Brandenburg gibt es nicht nur Protestler gegen Sozialabbau. Viele bewegt die Frage, wie es…
Wirtschaft · Das Schlaraffenland ist abgebrannt Anzeige Bundeskanzler Gerhard Schröder hat wie sein Vorgänger Helmut Kohl Sozialutopien genährt, die jeder realen Basis entbehrten. Jetzt drischt Schröder auf den Souverän, das deutsche…
Zeitgeist · Trallala Anzeige Wenn es ums Geschäft geht, dann läßt sich der Medienmogul Haim Saban gerne mit den Deutschen ein. Dabei kam es ihm bei dem Erwerb…
Debatte · Der Gesundheit zuliebe: Weniger „Fast Food“? Anzeige Fast Food hat einen schlechten Ruf, und nach dem Kinofilm „Super Size Me“ ist vielen der Appetit auf Burger, Pommes und Cola vergangen. Aber…
Politik · Aufbruchstimmung Anzeige Fast in eigener Sache berichtet die JUNGE FREIHEIT vor zehn Jahren über den „Berliner Appell“. Über zweihundert prominente Unterzeichner setzten sich damals mit einer…
Politik · Argwohn vor Metall Anzeige Es war so gut gemeint. 650 Besucher und zehn Rockgruppen versammelten sich vor knapp einem Monat im Bayerischen Wald, um sich der guten Sache…
Politik · Eigentümlich Frey Anzeige Er ist zweifellos der „Sonnenkönig“ unter den deutschen Parteivorsitzenden: Kein anderer kann wie Gerhard Frey mit Fug und Recht von sich behaupten, selbst die…
Politik · Keine völkerrechtlichen Ansprüche mehr Anzeige Die Frage deutsch-polnischer Ansprüche ist ein für allemal abgeschlossen“, erklärte der polni-sche Ministerpräsident Marek Belka hochoffiziell letzte Woche in Warschau. Was das polnische Abgeordnetenhaus…
Politik · Angst vor einer Luftnummer Anzeige Deutschland geriet in Panik. Seit Wochen hatte vor allem die Springer-Presse getrommelt, in Berlin sei Anfang Oktober ein gefährlicher „Islamisten-Kongreß“ geplant. Zuerst schlug das…
Debatte · Erziehungsauftrag Anzeige Das geringe Ansehen, das die Bundesregierung in der Bevölkerung genießt, entbindet Gerhard Schröder von dem Zwang, den Bürgern wider besseres Wissen nach dem Mund…
Politik · Nur eine Koalition der Verlierer möglich Anzeige Die Ironie der politischen Geschichte in Sachsen ist eingetreten: Die Sozialdemokraten haben zwar das schlechteste Ergebnis bei Landtagswahlen überhaupt eingefahren, sind dank der Wähler…
Kultur · Polemisches vom Feinsten Anzeige Seitdem die meisten linken Theoretiker, die noch solche sein wollen, den soziologischen Ballast abgeworfen haben, kommen ihre kollektiven Wahnideen und geistesgeschichtlichen Kurzschlüsse in aller…
Politik · Vom Zeitgeist eingeholt Anzeige Sie geht auf das deutsche Revolutionsjahr 1848 zurück, in dem sie am 3. Juli von dem Unternehmer August Zang gegründet wurde. Für sie haben…
Politik · „Wie eine Karotte vor die Nase gehalten“ Anzeige Italien hofft, daß die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union im Dezember eine für die Türkei positive Entscheidung treffen“, erklärte der italienische Außenminister Franco…
Zeitgeist · Franz Tscherne, Schauspieler Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Am Demmerkogel in der österreichischen Südsteiermark. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für die Tatsache, gebraucht…
Wirtschaft · Wegwerfen soll umweltfreundlich sein Anzeige Wir erinnern uns noch alle an die Einführung des heiß diskutierten „Dosenpfandes“. Weil die Rücklaufquoten der Wegwerfverpackungen nicht die gewünschte Menge erreichten, verdonnerte Bundesumweltminister…