Zeitgeist · Die JF sucht den Super-Zeichner Anzeige Die Anhänger der letzten Seite werden sich erinnern: Ende Juni wollte Don Ulf, unser langjähriger Comiczeichner, sich anderen Aufgaben widmen und strich die Segel,…
Kultur · Staatsverbrechen Anzeige Im letzten Jahrpräsentierte die zentrale Gedenkstätte Deutsche Teilung am ehemaligen deutsch-deutschen Grenzpunkt in Marienborn eine Ausstellung über das Schicksal des am 30. April 1976…
Kultur · Lobpreis der Oberfläche Anzeige Gleich zwei Ausstellungen mit Arbeiten des amerikanischen Fotografen Robert Mapplethorpe (1946-1989) zieren diesen europäischen Kultursommer, eine in der Deutschen Guggenheim Berlin Unter den Linden…
Wirtschaft · Arbeitslose doppelt betrogen Anzeige Bislang gibt es in Deutschland abgesehen vom Bauhauptgewerbe und im öffentlichen Dienst keine Mindestlöhne. Wegen der Querelen um die „Hartz IV“-Gesetze kommen aber immer…
Politik · Empörung vor allem in Deutschland Anzeige Polen und Tschechen, herzlich willkommen in der EU!“ Mit diesen Plakaten begrüßte Jürgen Hösl die alten Nachbarn und neuen Mitglieder der EU. Doch wer…
Interview · Institution im Wanken Anzeige Einmal rechtzeitig vor den Konkurrenten ein Rechtschreib-Wörterbuch herauszubringen: Das ist die Sehnsucht der Duden-Redaktion, seit mit der Rechtschreibreform ihr Privileg gefallen ist. Die erste…
Debatte · Schwarz-Rot-Blech Anzeige Der Olympiasieger im 100-Meter-Lauf der Herren von 1960, Armin Hary, brachte es auf den Punkt: „Das sind alles keine Siegertypen“, meinte der heute 67jährige…
Debatte · Planloser Elefant Anzeige Wie der Elefant im Porzellanladen stellt sich die US-Armee bei der Belagerung des Imam-Ali-Schreins in der Schiiten-Hoch-burg Nadschaf an. Von zwei Optionen, die sie…
Kultur · Übermacht der Erinnerung Anzeige Sämtliche Europäer hadern mit ihrer Geschichte, seitdem Europa nach und nach aus dem Mittelpunkt der Welt rückte. Sie suchen allesamt nach dem Nutzen der…
Debatte · Zigarettenautomaten abhängen? Anzeige Nach dem am 1. April 2003in Kraft getretenen Jugendschutzgesetz dürfen in der Öffentlichkeit Tabakwaren nicht in Automaten angeboten werden. Dieses Verbot gilt nicht, wenn…
Politik · Hauptsache, das Erdöl fließt weiter Anzeige Am 15. August stimmten in Venezuela per Referendum 58 Prozent gegen die Abwahl von Präsident Hugo Rafael Chávez Frías. Auch wenn die Opposition lautstark…
Debatte · Nichts als Heuchelei Anzeige Hellsichtig stellte der Finanzfachmann Bruno Bandulet mit Blick auf die Konsequenzen des Maastrichter Vertrages bereits 1993 fest, daß dieser „zum ersten Mal verbindlich das…
Kultur · Gegen jede Form von Diktatur Anzeige Deutsche Magazine zur Zeitgeschichte hinterlassen beim Leser oft einen zwiespältigen Eindruck: So graphisch nahezu perfekt und anschaulich aufgearbeitet sie sein mögen, bleibt nach der…
Politik · Bitte keine Fragen an den Kanzler Anzeige Nach dem Desaster der Europawahlen im Juni droht der SPD die nächste Schlappe. Am 26. September finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Die Bürger des…
Kultur · Sprachkosmetik Anzeige Die Bundesregierung, so verkündete letzten Montag ihr Sprecher Bela Anda, will den Begriff „Hartz IV“ nur noch selten verwenden, er sei „kalt und technokratisch“…
Geschichte · An Frauen und an Wunder glauben Anzeige Wenn im August 2004 die Erinnerung an den vor sechzig Jahren begonnenen Warschauer Aufstand der nationalpolnischen „Heimatarmee“ (Armia Krajowa) begangen wird, darf das Andenken…
Debatte · Empathie Anzeige Rechtzeitig zu den Landtagswahlen im September ist durchgesickert, daß ein vor einigen Wochen aus St. Petersburg eingeflogenes dreijähriges Mädchen das häusliche Glück des Kanzlers…
Zeitgeist · iSuizid Anzeige Ein nicht mehr ganz taufrischer Witz besagt, daß die Käufer eines fabrikneuen PCs sich auf den Nachhauseweg vor allem deshalb so beeilen, damit sie…