Sonderthema · Wozu Allah uns das Öl gab Anzeige Selbstmord-Bombenanschläge sind zwar nicht die Erfindung militanter Moslemfundamentalisten, werden aber immer deutlicher zu ihrem Markenzeichen. Ursachen herauszufinden und Antworten zu entwickeln, ist nun Aufgabe…
Kultur · Die Modenschau vor dem Tabernakel Anzeige Sinkende Mitgliederzahlen, finanzielle Sorgen, verfallende Gotteshäuser – die Liste der Probleme, mit denen sich die beiden großen christlichen Amtskirchen in Deutschland herumplagen, ist wahrlich…
Zeitgeist · Peinlich Anzeige Was haben Barbara Salesch und Ronald Schill gemeinsam? Beide sind in Hamburg beurlaubte Richter. Der Unterschied besteht darin, daß Salesch Sat1-Medienheldin ist, während Schill…
Kultur · Wenn der Zeiten Kreis sich füllt Anzeige Im März 1804, vor genau 200 Jahren, hat Friedrich Schiller seinen „Wilhelm Tell“, sein wohl populärstes Stück in Weimar fertiggestellt. Schiller hat unter den…
Kultur · Vertrauen in Vertrautes Anzeige In den letzten Monaten konnte die westsächsische Metropole Leipzig nur selten mit positiven Schlagzeilen überraschen. Peinliche Enthüllungen über das Engagement ranghoher Vertreter des Olympiabewerbungskomitees…
Zeitgeist · Harry, hol‘ schon mal den Wagen! Anzeige Wer kennt ihn nicht, den berühmtesten deutschen Fernsehkommissar, der am 18. September 1998 nach 281 Folgen in seinen verdienten Ruhestand ging, besser gesagt nach…
Politik · „Das ist Zynismus pur“ Anzeige Herr Schrauth, der Bundesverband der Bürgerbewegungen für Demokratie, Heimat und Menschenrechte (BDB) erregt seit einigen Tagen durch eine Anzeigenserie gegen einen EU-Beitritt der Türkei…
Debatte · Warnung aus Ankara Anzeige Es war kein dramatischer Erdrutsch – jedenfalls wurde er von den Europäern nicht als solcher empfunden. Dennoch sollte einen leichtes Unbehagen befallen – bei…
Kultur · Ein Leben lang traurig Anzeige Im Schlußkapitel seiner „Deutschen Geschichte“ zitiert Golo Mann Verse aus den „Terzinen über die Vergänglichkeit“. Nicht ohne Hintersinn, denn Geist und Stimmung, die Hofmannsthals…
Interview · „Fast ein Kulturkampf“ Anzeige Herr Matthies, in den deutschen Feuilletons tobt ein erbitterter Streit um den Film „Die Passion Christi“ – eine Angelegenheit, die nur für Christen von…
Politik · „Oma, Opa und Hans-Peter“ Anzeige Zu Beginn einer Veranstaltung zum 60. Jahrestag der Zerstörung von Frankfurts Alt- und Innenstadt durch anglo-amerikanische Bomberverbände am 22. März 1944 ist es in…
Kultur · Gesine Schwan statt Paris Hilton Anzeige Neue ambitionierte Zeitschriften standen in den vergangenen Monaten immer wieder unter dem Verdacht, bloß ein Nebenprodukt der Verlagskrise zu sein: Arbeitslose Journalisten, so hieß…
Kultur · Kampf der Erinnerungen Anzeige Wer rausgeht, muß auch wieder reinkommen!“, rief der legendäre SPD-Fraktionschef Herbert Wehner den Abgeordneten von CDU/CSU nach, als diese während seiner Rede den Plenarsaal…
Kultur · Konstruierte Vorwürfe Anzeige Anfang vorigen Jahres schlugen der damals amtierende Kieler Oberbürgermeister, der Sozialdemokrat Norbert Gansel, sowie der Chef der Neurologie an der Kieler Uniklinik, Günther Deuschl,…
Wirtschaft · Schwanengesang zur ökonomischen Logik Anzeige Die designierte SPD-Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten, Gesine Schwan, hat in einem Zeitungsinterview den Mangel an Vertrauen der Gesellschaft in die Politik für…
Politik · Altes Europa, Neues Europa Anzeige Ich spreche nicht gerne von einem „Alten Europa“ und einem „Neuen Europa“. Für mich ist Europa einfach Europa – endlich wieder vereinigt und frei.…
Zeitgeist · Schleppi I Anzeige In letzter Zeit wurde das Arbeiten mit meinem guten alten 400MHz Celeron PC regelrecht zur Tortur. Nicht nur, daß mich zunehmend die immer zahlreicheren…
Geschichte · In dualen Mustern Leben organisieren Anzeige Vom 11. bis 14. März führte das Institut für Staatspolitik in Thüringen seine 4. Winterakademie durch. Zu verhandeln galt es den zweiten Teil des…
Politik · Bäumchen wechsel dich Anzeige Einige Bürger der mittelschwäbischen Gemeinde Thannhausen dachten, sie sahen nicht richtig. Denn dort, wo seit zwei Jahren ein heftiger Streit um den Bau einer…
Kultur · Kunstflieger, der gern trank Anzeige Die Literatur über die New Yorker Anschläge 2001 füllt inzwischen Bücherschränke, wovon ein großer Teil sich allen Variationen von Verschwörungstheorien widmet. Auch das vorliegende…
Debatte · Kampf gegen den Terror verstärken? Anzeige Die Furcht vor dem Terror, der plötzlich wie aus dem Nichts auftaucht und zuschlägt, begleitet uns Tag und Nacht. Es muß nicht erst zum…
Politik · Ein Sicherheitsrisiko für New York Anzeige Aus Protest gegen vermeintlich antisemitische Äußerungen von Kornél Döbrentei, der im Vorstand des ungarischen Schriftstellerverbands sitzt, sind im März 84 ungarische Autoren aus dem…
Politik · Den USA nicht ständig nach dem Munde reden Anzeige Verehrte Vorsitzende, unter dem 18. März 2004 hat Herr Kollege Dr. Friedbert Pflüger, MdB, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Außenpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aus Anlaß des 1.…
Wirtschaft · Ende der Verläßlichkeit Anzeige Erstmals seit 1989 wird die Bundesbank weniger als 3,5 Milliarden Euro zum Bundeshaushalt beitragen – noch nicht einmal ein Zehntel des Betrags, sondern karge…
Kultur · Sieg oder Holocaust Anzeige David Frum und Richard Perle, in den USA als ausgesprochene „Neokonservative“ bekannt, wollen den USA zum „Sieg im Krieg gegen den Terror“ verhelfen. Die…