Politik · Statistischer Optimismus vor der Parlamentswahl Anzeige Am 7. Dezember wird die russische Staatsduma gewählt, und im Vorfeld der Parlamentswah-len sollen die Bürger der Russischen Föderation möglichst zufrieden und positiv gestimmt…
Zeitgeist · Alkoholiker Anzeige Einhundert Millionen Euro zahlen wir für den Wiederaufbau. Den Wiederaufbau unseres Landes? Nein – für den Irak. Als hätten wir in Deutschland keine eigenen…
Geschichte · Neue Technologien: „Identität und Körper“ – Tagung der Evangelischen Akademie in Berlin Anzeige Das sogenannte „Cochlea-Implantat“ ist eine Art Brille für die Ohren. In den Gehörgang eingesetzt, übernimmt es bei Gehörlosen die Umwandlung von Schallwellen in elektrische…
Debatte · Ohne Sinn und Verstand Anzeige Der Präsident des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes, Hartwig Möller, hat es einmal mehr geschafft, seine Behörde zu blamieren. Im Rahmen einer Reportage besuchte „Spiegel TV“ Möller…
Kultur · Pankraz, K.-M. Kodalle und die Eroberung des Nutzlosen Anzeige Die Ausnahme denken". So heißt – sehr attraktiv und Appetit machend – die stattliche, von Claus Dierksmeier organisierte und redigierte Festschrift für den Jenaer…
Politik · „Hohles und dummes Geschwätz“ Anzeige Herr Rülke, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Wolfgang Bosbach, kündigte an, den Unterzeichnern des Appells „Kritische Solidarität mit Martin Hohmann“ die „klare Kante“ zu…
Politik · Gefühl des Unbehagens Anzeige Es ist eng in der Leipziger Messehalle. Obwohl die Liegenschaft Platz für drei gleichzeitige Parteitage bieten würde, hat das CDU-Management die 1.000 Delegierten eng…
Interview · „Benachteiligt sind die Familien“ Anzeige Herr Kraus, wie will sich die CSU mit ihrem von der CDU bereits heftig kritisierten Rentenreformvorschlag gegen die größere Schwester durchsetzen? Kraus: Es war…
Zeitgeist · Azubo.de Anzeige Irgendwie muß wohl der angebliche Medienrummel, von dem im Presseteil auf Azubo.de die Rede ist, schlicht und ergreifend an mir vorbeigeschwommen sein. Möglicherweise ist…
Politik · Neues aus der Desinformationsgesellschaft Anzeige Vergangenes Wochenende veranstaltete die Münchner Burschenschaft Danubia die 21. Bogenhausener Gespräche, die sich mit "Moral und Gesellschaft" beschäftigten. Der erste Referent, Günter Zehm, der…
Kultur · Vielleicht sogar Weisheit Anzeige Seit ihrem ersten Erscheinen im Jahre 1971 haben sich die Scheidewege – zunächst als Vierteljahresschrift, seit 1983 als Jahresschrift – darum bemüht, zu verschiedenen…
Politik · „Große Kluft“ Anzeige Herr Raisch, gab es Reaktionen aus Ihrem Ortsverband, nachdem Sie als Ortsvorsitzender den Appell „Kritische Solidarität mit Martin Hohmann“ unterzeichnet haben? Raisch: Seitens des…
Geschichte · Künder des Geheimen Deutschland Anzeige Kein moderner Dichter hat auf das deutsche Bildungsbürgertum des zwanzigsten Jahrhunderts einen so tiefgreifenden Einfluß ausgeübt wie der am 12. Juli 1868 in Büdesheim…
Kultur · Auch ein Fötus hat Rechte Anzeige Mit heftiger Kritik haben feministische Verbände in Frankreich auf ein neues Gesetz zur „fahrlässigen Abtreibung“ reagiert. Das mit den Stimmen der regierenden konservativen Koalition…
Kultur · Breslauer Bilder als Programmatik Anzeige In George Orwells Jahrhundertroman „1984“ findet sich die Beschreibung des „Ministeriums für Wahrheit“, das hinter seiner Fassade damit beschäftigt ist, die Wahrheit nach Anweisung…
Politik · Für die Vergangenheit gestimmt Anzeige Wie in den siebziger Jahren“, kommentierte die britische Sonntagszeitung The Observer, sei es jüngst bei einem Geschäftsessen der Society of Motor Manufacturers and Traders…
Kultur · Im ewigen Karneval Anzeige Seine Gesichtszüge drückten Verachtung aus. Er warf die Flugblätter auf die Tische der Mensa. Die studentischen Gäste unterhielten sich oder schlürften die Suppen, ohne…
Geschichte · Defizite einer posttotalitären Gesellschaft Anzeige Mit einer Vortragsveranstaltung unter dem Titel „Gerechtigkeit für die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft“ hat die Konrad-Adenauer-Stiftung vergangenen Mittwoch ein in der öffentlichen Wahrnehmung –…