Kultur · Der totale Wohlstand Anzeige Es gibt natürlich keinen Grund, warum der neue Totalitarismus dem alten gleichen sollte. Ein Regieren mittels Knüppeln und Erschießungskommandos, mittels künstlicher Hungersnot, Massenverhaftungen und…
Wirtschaft · Endlich die Welt heilen Anzeige Die Literatur zur Zukunft der Menschheit wächst längst nicht mehr so üppig wie noch vor 20 Jahren. Im Grunde ist alles schon gesagt, doch…
Politik · Druck von unten Anzeige So nicht! Auf diese zwei Worte läßt sich die Empörung über den Ausschluß des Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zusammenfassen, die sich vielerorts…
Debatte · Venter schlägt wieder zu Anzeige Womöglich ist der von Rot-Grün beschlossene deutsche Ausstieg aus der Kernenergie doch voreilig gewesen. Vielleicht gibt es schon bald eine Methode, den anfallenden Atommüll…
Geschichte · Die Nacht war sein eigentliches Reich Anzeige Auf die Frage „Gibt es eigentlich lustige Musik?“ hat Franz Schubert selbst einst geantwortet, daß er von keiner wisse. Zwar ist das Bild eines…
Zeitgeist · Pfadfinder Anzeige Als morgens der Paketzusteller bei mir klingelte, bekam ich ausnahmsweise ganz zittrige Hände und glasige Augen. Denn heute kam endlich der heißersehnte GPS-Empfänger für…
Geschichte · Neue Technologien: Pädophilie und wie sie zustande kommt Anzeige Da diese Kolumne ohnehin eher von den neuesten Perversionen einschließlich der Stammzellforschung handelt als von neuen Technologien, soll diesmal von einer leider sehr alten…
Politik · Lust zum Streik Anzeige Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will, heißt es im roten Liedgut. In Österreich will die Gewerkschaft der Regierung gegenüber Härte…
Kultur · Verklärung ihres Klassenauftrags Anzeige Es war alles schon so schön geplant: Nach dem bewährten Vorbild der kommunistischen Arbeiterveteranen tritt ein Kollektiv von ehemaligen West-Kundschaftern des Ministeriums für Staatssicherheit…
Zeitgeist · Mach Dich nackig! Anzeige Wer in der nächsten Modesaison mithalten will, der muß sich schon jetzt warm anziehen. Oder vielmehr, im Gegenteil, ausziehen. Denn die Pret-à-porters dieser Wochen,…
Wirtschaft · Ein Synonym fürs Schuldenmachen Anzeige John Snow hat sein neues Amt in einem denkbar komplizierten Augenblick angetreten. Im Februar wurde der frühere Topmanager als neuer US-Finanzminister vereidigt. Jetzt sitzt…
Debatte · Spielbanken privatisieren? Hans-Jörn Arp / Anzeige Die dramatischen Entwicklungen in den Spielcasinos in Westerland und Travemünde haben uns veranlaßt, den Antrag auf Änderung des Spielbankgesetzes zu stellen (…) Wir haben…
Kultur · Anarchischer Ästhetizismus Anzeige Eine ästhetische Mobilmachung verspricht die neue Ausgabe des Kulturmagazins Zinnober, nun unter Regie von Dominik Tischleder. Als Grundlinie des Blattes, das sich eindeutigen Vereinnahmungsversuchen…
Politik · Wie eine Schafherde Anzeige Nachdem der Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann aus der CDU/CSU-Fraktion ausgeschlossen worden ist, geht die Union zur Tagesordnung über. Doch nichts will so sein, wie es…
Politik · Staatsumsturz mit Staatsknete Anzeige Am vorletzten Wochenende war Frankfurt am Main Schauplatz einer Veranstaltung, die in der linken Szene schon seit Wochen für Gesprächsstoff sorgte. Unter dem Titel…
Kultur · Affären und andere Geschichtchen Anzeige Nach dem 11. September, so spricht die Stimme aus dem Off, scheint die öffentliche Meinung davon bestimmt zu sein, daß wir in einer Welt…
Kultur · Pankraz, Martin Heidegger und die weggesalbte Zeit Anzeige Ein Mann, den Pankraz anrief, um mit ihm interessante, wichtige Dinge zu besprechen, sagte ganz schlicht: "Für so etwas habe ich keine Zeit, ich…
Kultur · Dem Tod den Stachel nehmen Anzeige Recht Negatives ist neuerdings über die „Friedhofskultur“ zu hören. Naturfreunde fordern, daß man es ganz und gar dem Einzelnen und seinen Angehörigen anheimstelle, wie…
Wirtschaft · Konkurrenzlos kundenunfreundlich Anzeige Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat die Klage von sechs Regionalzeitungen gegen die Aufrechterhaltung des Postmonopols zurückgewiesen. Nach Ansicht des BVG ist das bis zum Jahr…
Kultur · Ein Ernst August der Historikergilde Anzeige Es ist geschafft. Hans-Ulrich Wehler hat den vierten Band seines Lebenswerks „Deutsche Gesellschaftsgeschichte“ – umfassend das Ende des Kaiserreichs, die Weimarer Republik, die NS-Zeit…
Debatte · Staatliche Berieselung Anzeige Vereinfacht ausgedrückt: Die meisten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind links- bis linksradikal unterwandert. Ihr Begehren einer weiteren Zwangsgebührenerhöhung um 1,09 Euro pro Monat wird von den…
Politik · Bedrohungen für den Weltfrieden Anzeige Zu den bleibenden Erinnerungen an den 11. September 2001 gehört auch die gekränkte Reakti-on des US-Präsidenten, der nicht verstehen wollte, „warum man uns so…
Kultur · Thatcherismus statt Konsenspolitik Anzeige Gesellschaftliche Übereinkünfte über monetäre Umverteilungen basieren auf einer stabilen wirtschaftlichen Ausgangslage. Wo diese nicht gegeben ist, stoßen auch die Sozialsysteme an ihre Grenzen. Die…
Debatte · Gejammer statt Aufbruch Anzeige Endlich ein Vorstoß, der den Begriff „Reform“ tatsächlich verdient hätte. Die CSU will Kinderlose in der Rentenversicherung zugunsten von Eltern stärker belasten. Die Christsozialen…
Politik · Ideologische Polarisierung Carl Gustaf Ströhm Anzeige Am 23. November wird in Kroatien ein neues Parlament (Sabor) gewählt. Dann wird sich entscheiden, ob die von den Wendekommunisten, welche jetzt als „Sozialdemokraten“…