Politik · Feuer wütet in Studentenvertretung Anzeige Auf das Gebäude des Allgemeinen Studentenausschusses (AStA) der Universität Göttingen ist am vergangenen Wochenende ein Brandanschlag verübt worden. Als Mitarbeiter des AStA am Sonntagnachmittag…
Debatte · Selbstzerfleischt Anzeige In Deutschland muß man von viel Gewohntem Abschied nehmen – spätestens seit dem kläglichen Scheitern des überflüssigen Streiks in der Metallindustrie in den östlichen…
Interview · „Liqudierung von Aktivisten geplant“ Anzeige Herr Hafen, die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) gehörte zu jenen Organisationen in Westdeutschland, die quasi von vom MfS „zersetzt“ werden sollten. In welcher…
Wirtschaft · Umweltschonende Ausbeutung Anzeige Die Delbrück & Co. AG & Co. KG, eine Tochter der ABN AMRO Bank, Frankfurt am Main, bewirbt einen neuen Anlage-Fonds: eine Beteiligung am…
Kultur · Bitte um eine wirkliche Provokation Anzeige Christoph Schlingensief inszeniert 2004 in Bayreuth den „Parsifal“. Diese Entscheidung des Festspielchefs Wolfgang Wagner war spektakulär, ob sie vernünftig war, wird sich erweisen. An…
Kultur · Prätorianische Gesänge Anzeige Der Tonkünstler Josef Klumb blickt mittlerweise auf eine kleine Heerschar musikalischer Anhänger, und so verdient seine neueste Scheibe allergrößte Aufmerksamkeit, ist sie doch das…
Politik · Parlaments-Antrag Anzeige Im Harz war die deutsche Teilung vor 1990 besonders augenfällig. Dreizehn Jahre später kann man zwar aus allen Richtungen den Brocken besteigen, und der…
Kultur · Von Fröschen und Liebhabern Anzeige Immer mehr biologische Arten sterben aus, liest man fast täglich. Es gibt aber seit einiger Zeit auch einen kräftigen Gegenzug. Die Forschungspraktiken der Biologen…
Zeitgeist · Big Media Anzeige Die Welt überschrieb einen Beitrag über Al Gore kürzlich mit „Gegengewicht zu konservativen US-Medien“. Dieser versucht nämlich seit Monaten dem vermeintlichen Übergewicht konservativer Medien…
Politik · Absturz eines (Schein-)Heiligen Anzeige Nachdem der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedman, in der sogenannten Kokain-Affäre am Dienstag dieser Woche die Konsequenzen gezogen und auf…
Politik · Die Frage nach dem Terror Anzeige Wurden die Passagiermaschinen am 11. September 2001 ausgetauscht? Warum schalteten die Täter kurz die Transponder ab, die den jeweiligen Standort an die Luftüberwachung übermitteln?…
Interview · „Hemdsärmliges Verhalten“ Anzeige Herr Stockfisch, 1990 haben die USA die geheimen Dateien des IM-Personals des Ministeriums für Staatssicherheit an sich gebracht. In der deutschen Presse wurde diese…
Kultur · Wo Land und Wasser einander verweigern Anzeige Alle Glocken brachen los“, heißt es in Franz Werfels „Verdi. Roman der Oper“. Gemeint sind die Glocken Venedigs in der Sterbestunde Richard Wagners am…
Politik · Wiedervereinigt Anzeige Karl Liebknecht, eine der mutigsten und unbestechlichsten Gestalten in unserer an Empörten reichen und an Empörern armen Geschichte, stand allein, als er im Reichstag…
Debatte · Immunisierung Anzeige Silvio Berlusconi hat den europäischen Demokratien die Toleranz, die sie seinem Regime entgegenbrachten, nicht gedankt. Schon den ersten großen Auftritt nach der Übernahme der…
Interview · Der Polterer Anzeige Der Vorgang gleicht ein wenig der Eröffnung einer zweiten Front. Michael II. (Naumann) schlägt sich für Michael I. (Friedman) in die Schanze und attackierte…
Politik · Die Strafe folgt auf dem Fuß Anzeige Alberto zählt knapp 19 Jahre; er ist groß, schlaksig, und mit seinem pechschwarzen Wuschel-kopf und den lebhaften dunklen Augen sieht er aus wie der…
Kultur · Der Sturm auf das Monopolfernsehen Anzeige Es gilt neben der Spiegel-Affäre als größter Fehlgriff seiner Amtszeit: die Gründung der „Deutschland-Fernsehen GmbH“ durch Konrad Adenauer. 1960 sorgte der Bundeskanzler mit seinem…
Politik · Rückbesinnung ohne Aggression Anzeige Mit Erstaunen nahmen am vergangenen Samstag Passanten auf dem Berliner Alexanderplatz die Forderung nach „Wiederherstellung des Deutschtums durch Rückbesinnung auf unser Volkstum“ zur Kenntnis,…
Zeitgeist · IRL Anzeige Viereckige Augen, von zigmillionen Klicks zittrige Hände und Wundstellen am Hinterteil: internetsüchtig? Hier erfährst Du, wie Du IRL (im realen Leben) zurechtkommst! Führe sorgfältig…
Politik · Erster Akt im Sommertheater Anzeige Politische Verhältnisse ändern sich schneller als das Wetter. Mit einer Handvoll ungedeckter Steuerreform-Schecks und dem trostlosesten Bundeshaushalt aller Zeiten ist es Bundeskanzler Gerhard Schröder…
Debatte · „Lauschangriff“ weiterführen? Dr. Anzeige Unter jedem zweiten Schlafzimmerbett des Landes wähnten seinerzeit die Gegner des Einsatzes technischer Mittel in Wohnungen die technisch hochgerüsteten Lauscharmeen einer voyeuristischen Schnüffelpolizei. Insgesamt…
Geschichte · „Spielberg hat nur einen ungleich höheren Etat“ Anzeige Herr Jungnickel, rechtzeitig zum 50. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 haben Sie den fünften und letzten Teil Ihrer Dokumentarfilmreihe „Zeit-Zeugen“ mit dem…
Debatte · Realitätsverlust Anzeige Als „Abzockorgie und unerträgliche Belastung“ hat der Sozialverband VdK die Rentenkürzungspläne der Bundesregierung gebrandmarkt. „Das Maß ist voll! Deutschlands Rentner sind nicht die Sparschweine…
Politik · Perfekt geplanter KP-Machterhalt Carl Gustaf Ströhm Anzeige Je größer der Abstand zur „Wende“ 1989/90 wird, desto häufi-ger hört man in den Reformstaaten die Frage, wie es eigentlich zum Zusammenbruch des kommunistischen…