Medien · Nein, die Uno verteidigt nicht die „Letzte Generation“ Beobachten die Vereinten Nationen nach der Razzia gegen die „Letzte Generation“ die deutschen Behörden? Wie eine Falschmeldung der Deutschen Presse-Agentur die Medien eroberte.
Ausland · Ein Drag-Botschafter muß her – und alles wird gut San Francisco ernennt den ersten Drag-Botschafter der USA. Er wolle die Stadt „zum Strahlen bringen“, sagt D‘Arcy Drollinger. Sein Rat an die von Drogen und Obdachlosigkeit geplagten Einwohner der Stadt wirkt skurril.
Gesellschaft · Wie eine Schweizer Studie am feministischen Narrativ rüttelt Sind Professuren an Schweizer Universitäten meist männlich besetzt, weil Frauen diskriminiert werden? Eine brisante Studie zeigt nun: Einigen Studentinnen ist eine Karriere gar nicht so wichtig. Viele wollen lieber Mutter werden und in Teilzeit arbeiten.
Kommentar · Der schleichende Umsturz durch die Klimabewegung Die Forderungen der „Letzten Generation“ und der Klimabewegung erscheinen zunächst recht harmlos. Aber sie wollen letztlich mehr. Das Endziel könnte unsere gesellschaftliche Ordnung radikal erschüttern. Ein Kommentar.
Gesellschaft · Linke attackieren Sprachverein auf Leipziger Buchmesse Haßattacke von Links auf der Leipziger Buchmesse. Der „Deutsche Sprachverein“ verteilte seinen Aufkleber „Gegen Gendern“. Das regte linke Messebesucher so sehr auf, daß sie aggressiv wurden. Die Reaktion der Messebetreiber darauf ist verblüffend.
Gesellschaft · Künstliche Intelligenz erschafft keinen Terminator Ist Künstliche Intelligenz ein Segen oder eine Gefahr für die Menschheit? Auf der Konferenz Christlicher Führungskräfte in Berlin zeigten sich Experten optimistisch: die KI nutze dem Menschen. Aber auch Risiken kamen zur Sprache.
Deutschland · „Letzte Generation“: Von der Kirche auf die Straße Sie wollen „Berlin lahmlegen“ und fordern von der Politik einen „Gesellschaftsrat“. Dafür planen die Mitglieder der radikalen Klima-Gruppe „Letzte Generation“ für die kommenden Wochen weitere Aktionen in der Hauptstadt. Die JF hat die Auftaktveranstaltung in Berlin besucht.
Deutschland · CDU-Umfrage: So denkt die Basis Auf dem Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm wollten die Christdemokraten von ihren Mitgliedern wissen: Welche Themen sind ihnen wichtig? Das Ergebnis der CDU-Umfrage zeigt den Wunsch nach einem bürgerlichen Profil. Über manche Themen denken die Parteimitglieder anders als das Führungspersonal.
Gesellschaft · Impfschäden: Erst Impfkampagne, dann Gerichtsprozesse In der weltweiten Corona-Impfkampagne ließen sich Menschen in noch nie gewesenem Ausmaß impfen. Eine Minderheit befürchtete Impfschäden und ließ sich nicht impfen. Einige der Geimpften, die sich selbst oder Angehörige durch die neuartigen Impfstoffe tatsächlich geschädigt sehen, verklagen jetzt die Hersteller.
Deutschland · „Kernkraft gewinnt“ – Freunde der Atomkraft feiern Fest in Berlin (Video) An diesem denkwürdigen Samstag werden die letzten verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland heruntergefahren. Vorerst, wohlgemerkt, denn in Berlin stimmt sich eine lautstarke Demonstration schon auf die Wiederkehr der CO2-freien Spitzentechnologie ein. Die JF war vor Ort.