Ist Künstliche Intelligenz ein Segen oder eine Gefahr für die Menschheit? Auf der Konferenz Christlicher Führungskräfte in Berlin zeigten sich Experten optimistisch: die KI nutze dem Menschen. Aber auch Risiken kamen zur Sprache.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Gerade gelesen, Herr Thilo Stadelmann (in op-online.de): Künstliche Intelligenz in Waffensystemen. „Deutschland darf Entwicklung nicht verschlafen“. Es ist allseits bekannt, daß die Monotheisten gerne Krieg spielen, um die anderen von der Notwendigkeit des Glauben an ihren Gott zu überzeugen. Und noch etwas, Herr Stadelmann: Hören Sie auf, sich Christ zu nennen …. Sie sind bestenfalls Katholik oder Protestant – also weit von dem entfernt, das der Christus der Welt zeigte.
Hölderlin hat es schöner gesagt.
Wurzel alles Übels:
Einig zu sein, ist göttlich und gut; woher ist die Sucht denn
Unter den Menschen, daß nur Einer und Eines nur sei?
Einigkeit oder, wie er sagt, Gemeingeist. Daher war er anfangs als Patriot pro-französisch.
Die Griechen – geteilt wie die Deutschen – sind nicht zu verstehen, wenn man ihren Gemeingeist (Dionysos) nicht einbezieht. Sie haben die Perser zweimal geschlagen. H. hoffte auf die aus dem Fremden kommende ‚loyauté‘, um die Deutschen anzustacheln. Den Traum nahm niemand ihm von der Stirn. „Sie können mich nicht brauchen.“ Das 19. Jahrhundert ging dann völlig andere Wege, und wie es weiter ging, wissen wir.
Ein Wunder, dass D noch da ist, sei es fast nur nominell. Aber die deutsche Sprache ist, oder sei, der Grund jeder möglichen Einigkeit. Ihre Bewohner sind die deutschsprechenden. Ohne Dichter und Denker ist das Volk der Dichter und Denker ohne Dichter und Denker. Dann ist es das plebs der sogenannten Intellektuellen, der Werte-Pöbel. Jedes Jahr werden wieder Abertausende durch die Bildungsinstituten ausgestreut.
Eine Art Mensch, die nur noch Resultat mit programmierten Moral ist, niemals originell. Sie können das Chaos nur ausweiten.
Einigkeit ist unabdingbar. Worauf einigt man sich? Wenn ich mir das AFD Programm anschaue, finde ich nur vage Andeutungen.
Sie schreiben recht ordentlich, Frau/Herr de Bakker. Es macht Spaß, das zu lesen. Nur einen kleinen Hinweis möchte ich Ihnen geben im Hinblick auf den „Werte-Pöbel“. Finden Sie einfach einmal den Unterschied, der zwischen den MENSCHEN und den LEUTEN besteht – dann bekommen sie eine Antwort darauf, wer die „Dichter und Denker“ sind und wer der „Werte-Pöbel“. Vielleicht schreiben Sie sogar zurück – würde mich freuen.
„Moral“ (= sogenannte Moral) sind schöne Worte, wobei der Hauptregel verchwiegen wird, der lautet: denk immer nur an dich selbst.
So ist Moral die Wurzel allen Übels. Es ist zum greifen nahe, wenn man die Sittiche beobachtet mit ihrer Transmoral der Verkinschung.
KI nützt den „gut ausgebildeten Menschen“ und entlastet unsere Wirtschaft.
Was machen wir dann mit den vielen, bei uns herzlich willkommenen unausgebildeten „Flüchtlinge“?
Allerdings müssen wir dann z.B. „PR-Meinungen“ sorgfältig sortieren, einordnen und bewerten. Das ist nichts neues!
Die Erfindung eines so einfachen Dinges wie es das Rad nun einmal darstellt, war auch dazu gedacht, nützlich für die Menschen zu sein. Doch dann kamen die, die wenig bis gar nichts zu dieser Erfindung beigetragen hatten und übernahmen diese für ihre Zwecke: und fortan wurden auch Streitwagen gebaut; Katapulte auf Rädern; große Türme auf Rädern, um die Stadtmauern zu überwinden; etc. Und genau das ist der Punkt, bei dem die, die die „KI“ entwickelt haben, ihren Einfluß auf ihr „KInd“ verlieren. Regierungen und Geldmöpse brauch(t)en doch nur zu warten, bis eine Sache übernahmebereit war (die Vergangenheit hat das doch anschaulich gelehrt) bzw ist, um es für die eigenen Zwecke vor den Karren zu spannen. Die Entwickler der „KI“ bekommen vielleicht einen Posten als Direktor …. und das war es dann. Nur Naivlinge, wie dieser Thilo Stadelmann, lernen nicht wirklich aus der Vergangenheit, weil sie besessen davon sind, etwas Positives für „Die Menschheit“ zu tun. #Ich bin der Geist, der stets verneint. Und das mit Recht! Denn alles, was entsteht, ist wert, daß es zugrunde geht. Drum besser wär’s, wenn nichts entstünde# Denn alles Gemachte mündet in das, das Sünde genannt wird.
Aber Hallo!
Die Wissenschaft entwickelt sich weiter, gut so ist das!
Ich denke dabei nur z.B. an die Medizin Weiterentwicklung zum Vorteil der Menschen.
Ich denke dabei auch an die Weiterentwicklung der Ki.
Betrachte ich jedoch die Kriege auf unserer Erde, dann, wird mir „schlecht“ für alle Lebewesen und der Natur.
Richtig – die Wissens-Schaffler schaffen immer neueres Wissen heran. Aber was ist mit diesem Wissen denn gesagt? Daß es immer mehr zu wissen gibt und niemand kann einen wirklichen Nutzen daraus ziehen. Die Gläubigen haben den Glauben und die Wissenden das Wissen – doch im Angesichte des Todes haben beide Gruppen die Hosen voll. Kann die Weiterentwicklung der Medizin zum Vorteil des Menschen wirklich etwas daran ändern? Meine Konklusion wäre eher ein glattes NEIN! Haben Sie sich einmal gefragt, wie weit die „Wissens-Schaffler“ in die Kriege verstrickt sind, bei deren Vorstellung Ihnen schlecht wird (kann ich gut verstehen – aber ich bedauere alle diese kriegslüsternen Figuren, weil ich Gewißheit habe über das Jammern und Zähneklappern, das sie für sich heraufbeschwören)? Ich meine nicht den Ingenieur, der eine Maschine baut (obwohl ….) und auch nicht den Pharmazeuten in einem Institut und auch nicht usw usf. Ich meine all die Naivlinge, die forschen aber die einfachsten ethischen Regeln außer Acht lassen. #Denn alles, was entsteht, ist wert, daß es zugrunde geht# Warum aber muß dies mit unsäglichem Leid verbunden werden?
Achduliebergott …
Noch ein „christlicher“ Verein, der von den Anhängern der Linken Weltanschauung übernommen (oder gegründet) wurde.
„KI ist viel zu wichtig, wir müssen alle KI in der Hand haben …“
Und ja: “ … daß Künstliche Intelligenz keine Wahrheit kenne und sich nicht an Regeln und Moral halte.“
Darum, so folgern die Linken, müssen sie durchsetzen, daß der Künstlichen Intelligenz nur Linke Wahrheiten anhand gegeben werden, nur Linke Regeln einprogrammiert werden, nur die Linken unter den Moral-Strukturen die in der KI entstehen fortbestehen dürfen, undundund, alles Links
Was ist denn „Moral“, bitte sage es uns doch!
Ethik und Moral …. Kardinalstugenden wie dikaiosyne, sophrosyne, andreia, sophia oder eusebia. Oder einfach nur: Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg‘ auch keinem andern zu!
Wieso ich?
Mit „Wahrheit“, „Regeln“ und „Moral“ habe ich nur zitiert, wozu der Christ Thilo Stadelmann, Professor am Zentrum für Künstliche Intelligenz an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Zürich, sich geäußert hat.
Wahrheit, sieht man mal von woker „Wahrheit“ ab, ist eine klare Sache. Regeln, da kann man sich darauf einigen, daß damit Regeln-an-sich gemeint sein sollen und nicht eine Liste spezieller Regeln. Bei Regeln-an-sich ist auch klar, wie Aussagen dazu zu verstehen sind.
Moral, ja das stimmt, da ist die große Frage, was da gemeint ist. Deshalb rede ich von Moral immer sehr vorsichtig, bedingt und relativierend.
Einfach haben es die, die einen naiven Gottesglauben haben, wozu auch die Anhänger der Linken Weltanschauung zählen (die glauben an den Geist derselben). Auch einfach, aber nicht ganz so einfach, haben es die, die nur an ihren persönlichen Vorteil glauben.
Schwieriger ist es für die mit einem un-naiven Gottesglauben.
Der Professor Stadelmann (ich weiß, daß ich ihm vielleicht Unrecht tue, denn ich weiß zu wenig über ihn) scheint mir ein Anhänger der Linken Weltanschauung zu sein.
Es braucht Eltern , die den Namen verdienen , denn diese bereiten ihre Kinder auf den richtigen Umgang mit KI vor als Teil eines Reifungsprozesses. Kinder aus bildungsfernen Schichten, die staatlichen Schulen ausgeliefert sind, werden auch hier wieder die Verlierer sein, da sie dort doktriniert werden, aber nicht auf das Leben vorbereitet.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
KCF in Berlin: Für den Informatiker Thilo Stadelmann könne Künstliche Intelligenz sehr viel Gutes tun Foto: KCF/Markus Pletz