Kommentar · Danke, CDU! Wer CDU bestellt, bekommt auch CDU-Politik geliefert. Egal, ob mehr Gender-Politik, mehr Klima-Dirigismus oder weniger Abschiebungen: Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD macht deutlich, wohin die Reise der Merz-CDU am Ende gehen wird. Ein Kommentar.
Deutschland · CDU und SPD in Berlin stellen Koalitionsvertrag vor Queer-Beauftragte für jeden Bezirk, eine Kommission gegen Rassismus und ein Abschiebestopp im Winter: In Berlin haben sich CDU und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch beim Klimaschutz will die Hauptstadt eine Führungsrolle einnehmen.
Deutschland · Dresdner Bürgermeister: Asyl wird durchgesetzt, „egal ob es der Mehrheit schmeckt“ Bei einem Bürgerdialog in der Hauptstadt Sachsens vergleicht der Dresdner Bürgermeister Kritik an der Unterbringung von Asylbewerbern mit dem DDR-„Unrechtsstaat“. Die Ansichten der Mehrheit seien ihm dabei egal, verkündet der FDP-Politiker freimütig.
Kommentar · Es wird Frühling in Europa Von wegen alt und verstaubt: Die europäischen Rechtsparteien eilen derzeit von Wahlsieg zu Wahlsieg. Auch, weil sie gezielt junge Wähler ansprechen. Die Wahl in Finnland zeigt einmal mehr, daß Europa nach rechts rutscht. Und das ist auch gut so. Ein Kommentar.
Deutschland · AfD nimmt Heizungspläne der Ampel aufs Korn AfD-Chefin Alice Weidel nennt den Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen einen „Anschlag auf den Wohlstand der Mittelschicht“. Millionen von Sparern würden gezwungen, ihr Vermögen zu opfern. Die FDP schraubt die Erwartungen an staatliche Unterstützung herunter.
Gesellschaft · Jogginghosen an Schulen: Es geht um Regeln, nicht um Ästhetik In Deutschlands Schulen liegt vieles im Argen. Eine Sekundarschule in Wermelskirchen hat nun zumindest einen Ordnungsversuch gestartet und verbietet ihren Schülern in Jogginghosen zum Unterricht zu erscheinen. Ein Schritt in die richtige Richtung, findet Laila Mirzo. Dabei geht es gar nicht um das Beinkleid an sich. Ein Kommentar
Deutschland · Erfurter Polizei äußert sich zu neuem Mädchen-Prügelvideo Wieder sorgt ein Video in den sozialen Netzwerken für Aufregung, wieder zeigt es Gewalt zwischen Mädchen. Die Polizei Erfurt gab nun bekannt, daß sie über den Vorfall informiert ist. Die beiden Täterinnen sind jedoch nicht im strafmündigen Alter.
Ausland · Rußland macht Ukraine für Mord an Militärblogger verantwortlich Rußland und die Ukraine streiten sich um den Mord an einem russischen Blogger. Für Rußland ist die Ukraine schuld. Und der Chef der „Gruppe Wagner“ hat eine eigene Theorie.
Gesellschaft · Öffentlich-Rechtliche nennen Frauen „menstruierende Menschen“ Das GEZ-Jugendnetzwerk „funk“ hat offenbar ein Problem mit Frauen. Während die „Tagesschau“ noch versucht, sich aus dem Shitstorm um eine Gender-Formulierung herauszuwinden, tritt das öffentlich-rechtliche Jugendangebot aufs woke Gaspedal.
Gesellschaft · Nur kleine Minderheit befürwortet Gendersprache Das Gendern läßt offensichtlich viele Deutsche kalt. Selbst bei jungen Menschen gibt es kaum Rückhalt für die „geschlechtergerechte Sprache“. Eine Altersgruppe lehnt sie besonders ab.
Ausland · Großbritannien will Herkunft von Sextätern stärker in den Blick nehmen Immer öfter werden „verwundbare, weiße englische Mädchen von britisch-pakistanischen Gangs verfolgt, vergewaltigt, unter Drogen gesetzt und verletzt“. Die britische Regierung will die Herkunft von Sexualstraftätern nicht länger ausblenden.
Deutschland · Grünen-Abgeordneter sorgt mit Tweet zum Autounfall in Thüringen für Fassungslosigkeit Sieben Tote sind die Bilanz des Horror-Crashs auf einer Autobahn in Thüringen. Während zahlreiche Menschen angesichts ihrer Bestürzung noch um Worte ringen, scheint der Grünen-Politiker Sebastian Striegel vor allen an seine Anti-Auto-Agenda zu denken.
Deutschland · FDP: Laßt die Atomkraftwerke laufen! Die FDP dringt auf die Beibehaltung von Atomkraft. Den Ausstieg hält Generalsekretär Bijan Djir-Sarai für einen „strategischen Fehler“.
Gesellschaft · „Tagesschau“ rudert nach irrer Gender-Verrenkung beim Wort „Mutter“ zurück Ein Artikel zum Sonderurlaub nach der Geburt eines Kindes fliegt der ARD gehörig um die Ohren. Der Grund: Die „Tagesschau“ hatte aus ideologischen Gründen versucht, den Begriff „Mutter“ zu umgehen.
Deutschland · Ostelsheimer wählen syrischen Flüchtling zum Bürgermeister 2015 kam der Syrer Ryyan Alshebl als Flüchtling nach Deutschland. Nun wird er Chef des baden-württembergischen Dorfes Ostelsheim.
Ausland · Sanna Marin abgewählt — Konservative gewinnen in Finnland Die Sozialdemokraten von Finnlands Regierungschefin Sanna Marin erringen bei der Parlamentswahl Platz drei. Auf den Siegertreppchen stehen Konservative und Rechte.