In Deutschlands Schulen liegt vieles im Argen. Eine Sekundarschule in Wermelskirchen hat nun zumindest einen Ordnungsversuch gestartet und verbietet ihren Schülern in Jogginghosen zum Unterricht zu erscheinen. Ein Schritt in die richtige Richtung, findet Laila Mirzo. Dabei geht es gar nicht um das Beinkleid an sich. Ein Kommentar
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
…………..die Fähigkeit der Schüler, sich an Regeln zu halten. Und das ist essentiell für das zukünftige Arbeitsleben…………..
MAN* könnte annähernd und abstoßend auch an bequemste Bustiers, Negligees , Schlafanzüge , Nachthemden, Bademäntel, Hausmäntel, Morgenmäntel, Hausanzüge , Schwimmanzüge, Masken aller Art u.a.
als öffentlichkeitswirksamste Studien-u. Arbeitskleidung denken .
Soso die Jogginghose zwingt das Establishment zum Handeln, aber Burka und Schaddor werden untertänigst geduldet. Das Establishment hat keinerlei Rechte eine Kleiderordnung einzufordern, da sie jederlei Ordnung auf dem Altar der Götter Wokeness und Buntheit leichthin opfern.
Jogginghosen, meist gepaart mit schlapprigen Pullis oder T-Shirts gehören doch mittlerweile zum allgemeinen Bild in deutschen Städten, was meiner Ansicht nach – andere mögen anderer Meinung sein, ich verwehre ihnen das nicht – ein Zeichen kulturellen Niedergangs ist. Es geht auch anders. Im extremen Gegensatz begneten mir vor einigen Jahren an einem Sonntagmorgen in Warschau ausschließlich ‚ordentlich‘ gekleidete Menschen, das betraf auch Spaziergänger, die ihre Hunde ausführten.
So so, wegen schlechten Geschmacks bei der Aiswahl schulangemessener Beinkleider bekommt man in konservativen Kreisen noch Schnappatmung?!
Angesichts des immer bedrohlicher werdenden Fachkäftemangels in D / EU wird man demnächst Bewerber*innen in Hotpants bzw. Cargo-Shorts selbst beim Vorstellungsgespräch nicht die Tür weisen.
Dieses Land hat ganz andere Probleme als irgendwelche Kleiderordnungen an NRW-Restschulen.
Es geht hier nicht um die „Bewerber*innen in Hotpants“, sondern ganz einfach um Disziplin !
Disziplin ist auch Ausdruck von Respekt. Den haben auch Sie verdient, auch wenn ich anderer Meinung bin.
Wie war das annodunnemals bei Voltaire ?
jodibel
Gab’s diese Diskussion nicht schon mal vor 20 Jahren, als man Jogginghosen und Miniröcke mit freiem Schrittblick in den Schulen untersagen wollte? Hat schon damals nichts gefruchtet.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Eine Schülerin trägt eine Jogginghose auf den Schulhof Foto: picture alliance/dpa | Lars Klemmer