Deutschland · Iranischstämmiger Publizist stimmt Deutsche auf ihr Wegsterben ein Der aus dem Iran stammende Publizist Behzad Karim Khani stellt den „Biodeutschen“ den vermeintlich verdienten Kontrollverlust über ihr eigenes Land in Aussicht. Die einheimische Bevölkerung sterbe zunehmend weg. Die Erben der Bundesrepublik seien Migranten.
Ausland · Frankreich befürwortet wirtschaftliche Planvorgaben in der EU Durch den 2022 vom US-Kongreß beschlossenen „Inflation Reduction Act“ erhalten US-Unternehmen Wettbewerbsvorteile gegenüber der europäischen Konkurrenz. Frankreich will sich nun dagegen wehren und schlägt Produktionsziele für die EU-Mitgliedsstaaten vor.
Gesellschaft · Sind „Blootwoosch, Kölsch un lecker Mädche“ Sexismus? Wie schnell Unkenntnis über örtliche Dialekte zu Ärger führt, erfährt ein Kölner Hotel. Eine Anwohnerin wittert Sexismus, Diskriminierung und gar Schlimmeres. Dabei geht es nur um Kölsch, Blutwurst und Brauchtumsvokabular.
Kultur · Lützerath: Architekturmuseum wollte Protest-Hütte bei Ausstellung zeigen Ist das Kunst, oder kann das weg? Das Deutsche Architekturmuseum will eine von radikalen Klimaschützern errichtete Hütte aus Lützerath ausstellen. Polizei und RWE erweisen sich jedoch als weniger feingeistig und machen die Bretterbude platt.
Deutschland · Berliner Senat plant autofreie „Sommerstraßen“ Der Berliner Senat will in diesem Sommer ausgewählte Straßen für den Autoverkehr sperren. Auf den Fahrbahnen soll es statt dessen Straßenfeste, Märkte, Treffpunkte für die Nachbarschaft sowie Spielaktivitäten geben. Es ist nicht das erste Experiment von Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne).
Ausland · US-Migrationspolitik: New Yorks Bürgermeister macht Biden Ansage Der Bürgermeister von New York, Eric Adams ruft US-Präsident Joe Biden beim Thema Migrationspolitik zur Pflicht. Es sei an der Zeit, daß die Regierung ihren Job mache. Für weitere Busse voller Einwanderer sei in seiner Stadt kein Platz.
Deutschland · Warum Scholz keinen Lambrecht-Nachfolger findet Seit Tagen ist der Rücktritt der Verteidigungsministerin bekannt. Doch Kanzler Scholz kann keinen Nachfolger für das Amt präsentieren. Sein Problem sind Quoten und mangelnde Qualifikation.
Sein und Zeit · Astrologie: Was steht in den Sternen? Zwischen Hokuspokus und Wissenschaft: Astrologie und Horoskope sind gerade zum Jahresbeginn sehr beliebt. Forscher können zwar keinen Einfluß aus dem Universum feststellen. Trotzdem glauben viele Deutsche an die Macht der Himmelskörper. Geprüfter Astrologe zu werden, ist dabei gar nicht so leicht.
Deutschland · Über 900.000 Euro Spenden: „Letzte Generation“ legt ihre Finanzen offen Die „Letzte Generation“ will sich gegen vermeintlich falsche Vorwürfe wehren und macht ihre Finanzen öffentlich. Das vergangene Geschäftsjahr schließen die selbsternannten Klimaschützer mit einem dicken Plus ab.
Ausland · Asylanträge: Deutsche Rücknahmeersuchen stoßen in EU auf taube Ohren Deutschland scheitert mit dem Versuch, Asylbewerber in andere EU-Länder abzuschieben. Bei 68.709 Rücknahmeersuchen gemäß der Dublin-Regelung wurden nur 4.158 Personen tatsächlich zurückgenommen, was einer Quote von sechs Prozent entspricht.
Deutschland · Lambrecht macht Medien für Rücktritt mitverantwortlich Bereits am Freitag verdichteten sich die Hinweise auf einen baldigen Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Inzwischen hat die Pannen-Ministerin Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um ihre Entlassung gebeten.
Deutschland · Niedersachsens Verfassungsschutz: Rechtsextremismus ist größte Gefahr Niedersachsens neuer Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril hält Rechtsextremismus für die größte Gefahr für sein Bundesland. Besonders besorgt ihn die Abkehr vieler Bürger von Diskursen auf Basis gemeinsamer Leitmedien.
Kommentar · „Feministische Außenpolitik“: Männerhaß ist keine Politik Mit hehren Ansprüchen machte sich Annalena Baerbock auf, der Welt eine deutsche „feministische Außenpolitik“ zu bringen. Doch der Kontakt mit der Realität hat schon so manches Luftschloß einstürzen lassen – auch in diesem Fall. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · NRW: Syrer schleudert 16jähriges Mädchen ins Gleisbett Schreckliche Attacke auf einem Bahnhof in NRW: Ein Syrer packt ein 16jähriges Mädchen, schleudert es ins Gleisbett und drückt es dann auf die Schienen. Der Täter kommt in die Psychiatrie.
Medien · Ab 10 Uhr live: JF-Chefredakteur Stein im Sächsischen Landtag JF-Chefredakteur Dieter Stein wird heute ab 10 Uhr im Sächsischen Landtag als Experte zum Rundfunkstaatsvertrag sprechen. Es geht um eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eine JF-Petition dazu hatte fast 200.000 Unterstützer.
Politik · Lützerath: Nur der Untergrund ist noch besetzt Das ging schnell: Lützerath ist geräumt. Auch die Baumhäuser und Hütten sind abgerissen. Nur zwei Besetzer harren im Untergrund aus. Was wird aus ihnen?
Wirtschaft · Jetzt offiziell: E-Autos und Wärmepumpen als Blackout-Gefahr Die Deutschen sollen auf E-Auto und Wärmepumpen umsteigen. Doch genau deswegen drohen nun Stromausfälle. Daher muß ausgerechnet der Chef der Netzagentur, Grünen-Mitglied Müller, Strom-Rationierungen ankündigen.