Kolumne · Luther, der Großbürger Anzeige Sie kennen ja sicherlich den Mann, der die deutsche Geschichte geprägt hat, dessen Schriften von Millionen Deutschen gelesen wurden, der nachhaltige politische Umwälzungen zu…
Kolumne · Obamas Rechnung ohne Wirt Anzeige Nicht weniger als einen „Neuanfang in den Beziehungen zur islamischen Welt“ will US-Präsident Barack Obama einleiten, wohl wissend, daß dies „nicht über Nacht“ geschehen…
Deutschland · Bombenalarm im Kreistag Anzeige Am 7. Juni finden in Rheinland-Pfalz Kommunalwahlen statt. Die Linke hat in dem Bundesland rund 2.000 Mitglieder. Zu den Kommunalwahlen tritt sie mit über…
Kolumne · E-Petition gegen Netzsperre Anzeige Politiker reden oft von Dingen, von denen sie nichts verstehen. Neu ist das nicht. Vermutlich hat das jeder Leser schon einmal selbst erlebt. Sobald…
Ausland · Rechtsliberaler Wilders siegt in den Niederlanden Bei der bereits am Donnerstag durchgeführten Europawahl in den Niederlanden ist laut ersten Auszählungen die Freiheitspartei (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders zweitstärkste Kraft hinter den Christdemokraten von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende geworden.
Zeitgeist · Gesponsert Anzeige Die Deutsche Bahn hat Promis engagiert, die sich öffentlich positiv äußern sollten, und vorteilhafte Internetbeiträge lanciert. Bei Youtube finden sich viele Filme, bei denen…
Zeitgeist · Ditschbretter Anzeige Wenn am Strand auf einmal junge Leute große Stullenbretter ins flache Wasser werfen und darauf Faxen machen, hat das nichts mit Muttis Küche zu…
Zeitgeist · … werd’ ich nie Anzeige An ihm kam kein Berlin-Besucher vorbei. Über dreißig Jahre hing sein Konterfei im Leuchtkasten unter den Kolonnaden des Bikinihauses in der Budapester Straße. Vis-à-vis…
Zeitgeist · Berichte von längst vergessenen Völkern und Kulturen Anzeige Anders als der legendäre schwedische Entdeckungsreisende und Reiseschriftsteller Sven Hedin (1865–1952), der einst mit seinen Expeditionen und Büchern Weltruhm erlangte, ist dessen Landsmann Eric…
Zeitgeist · Gegen den körperlichen Verfall Anzeige Wer meint, der Triathlon „Ironman“ auf Hawaii sei mit seinen knapp vier Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und dem anschließenden Marathon (gut 42 Kilometer)…
Sonderthema · Norbert Weidner, Chefredakteur Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Mit Freunden in einem Biergarten in Bonn am Rhein. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für einen…
Sonderthema · Es gewinnt immer die Bank Anzeige Die Ansicht, daß ein einzelner oder eine Gruppe als solche, etwa aufgrund göttlicher Abstammung, adliger Beschaffenheit oder eines anderen substantiellen Attributs zur Herrschaft über…
Geschichte · Der Dammbruch im Ostblock Anzeige Die polnische Generalität, die im Dezember 1981 mit Moskaus Zustimmung die zivile Staats- und Parteiführung beiseite fegte, ist sieben Jahre später definitiv am Ende.…
Geschichte · Arbeit am Mythos Anzeige Seit Monaten disputieren Politologen um den „80-Prozent-Mythos“ (JF 18/09): über die Frage, in welchem Ausmaß die bundesdeutsche Rechtsordnung durch die hochtourig laufenden Gesetzes- und…
Geschichte · Die Hypotheken von Versailles Anzeige Der Vertrag von Versailles schuf neben vielen anderen Schwierigkeiten drei Fakten für Polen und für Deutschland, die das nachbarliche Verhältnis beider Länder stark belasten…
Geschichte · Die Skagerrakwache zieht nicht mehr auf Anzeige Vor der Neuen Wache in Berlins Mitte, diesem zur „Kranzabwurfstelle“ degenerierten „Erinnerungsort“, schlurft lustloses Wachpersonal in überlangen Hosen und zu weiten Anoraks auf und…
Kultur · Schwarz oder weiß – vor allem Schaf Anzeige Pünktlich zur Endphase des EU-Wahlkampfs erscheint das Buch „Die Europafalle“ des EU-Kritikers Hans-Peter Martin. „Hecht im Karpfenteich“ nennt er sich gern. Seit 1998 sitzt…
Kultur · Zersetzung des Fundaments Anzeige Die Europawahl am kommenden Sonntag bietet Anlaß, über einige Grundprobleme politischer und gesellschaftlicher Neuordnungen im Spannungsfeld von Staat und Kirche nachzudenken. Dazu gehört vor…
Kultur · Ente mit Pfeffer Anzeige Google Maps, der globusumspannende Online-Dienst, der fast jeden Winkel der Erde kartographisch oder als Satellitenansicht abbilden kann, vermag dem Pilger weder den Weg nach…
Kultur · Heiter bis grollend Anzeige Seine Vorliebe für das Reimgedicht sowie die Auffassung, daß bedeutende Lyrik im Volkslied verwurzelt sein müsse, hat Uwe Lammla bislang noch keinen Literaturpreis eingebracht;…
Kultur · Teufelskreis Anzeige In Abel Ferraras Meisterwerk „Bad Lieutenant“ (1992) erfährt ein drogenabhängiger und korrupter New Yorker Polizeibeamter in der Begegnung mit einer vergewaltigten Nonne eine Dimension…
Kultur · Kinder, Küche und Karriere Anzeige Preußens Frauen haben es in sich. Als „Miß Preußen 2010“ wird schon jetzt die legendäre Königin Luise gefeiert. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten…
Kultur · Ein Symbol Preußens Anzeige Symbole sind Sinnbilder, sie stehen für Inhalte. Genau zu wissen, wofür sie stehen, ist Voraussetzung dafür, darüber entscheiden zu können, ob sie traditionswürdig sind,…
Kultur · Schuldenbremse Anzeige Zur Erfolgsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland hat nicht allein das Grundgesetz beigetragen, dessen 60jähriges Jubiläum wir in diesen Tagen feiern durften. Von kaum geringerer Bedeutung…
Kultur · Hetzjagd Anzeige Die Flucht dreier Freunde aus der DDR ist Thema eines neuen Fernsehzweiteilers auf ProSieben, für den jetzt unter der Regie von Andreas Linke die…