Kolumne · Joe Biden wird „grüne“ Hoffnungen enttäuschen Joe Biden umschiffte im Wahlkampf den „Green New Deal“ der US-Demokraten durch eine Gratwanderung zwischen linken Ideologen und pragmatischen Gewerkschaftlern. Steuererhöhungen für Unternehmen und Wohlhabende sind mit einem republikanisch dominierten Senat unmöglich.
Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick Die Jungen Liberalen werben auf Twitter für die Geschwisterliebe und ernten dafür einen Sturm der Entrüstung. Dieter Nuhr begeht mal wieder Gotteslästerung und bekommt ebenfalls einen Shitstorm. Nur Bundesfamilienministerin Giffey darf irgendwie weiterwursteln.
Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick Uncle Ben's verbannt, weil er zu schwarz war? „Vom Winde verweht" aus dem Angebot gestrichen, weil der historische Film Rassismus zeigt? Und Satiriker entschuldigen sich für 30 Jahre alte Witze? Die Schuld-Fetischisten kennen kein Halten mehr, meint Boris T. Kaiser und blickt zurück ...
Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick In Mannheim ist es so sicher, daß die Stadt jetzt Frauennachttaxis zum ermäßigten Preis eingeführt hat. Unterdessen sorgt die kulturelle Vielfalt in NRW immer mehr für handfeste Probleme. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kolumne · Feministischer Furor gegen die Werbebranche Feministinnen packen hierzulande nur die wirklich heißen Themen an. In der „Vice“-Redaktion hat man als ein solches „sexistische Werbung“ ausgemacht – und ruft zum Boykott eines Fruchtsaftherstellers auf. Das ist schließlich wichtiger als Übergriffe auf Frauen. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick Die Überraschung der vergangenen Woche war die Berufung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zur Verteidigungsministerin. Unterdessen wollen die Sozialdemokraten in Gestalt von Svenja Schulze einmal mehr an das Portemonnaie des kleinen Mannes. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick Die SPD möchte Thilo Sarrazin loswerden. Der will aber gar nicht weg. In Leipzig randalieren Linke aufgrund einer Abschiebung nach Spanien. Und der Verfassungsschutz stuft die „Gedankenverbrecher“ der Identitären Bewegung als rechtsextremistisch ein. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kolumne · Kaisers royaler Wochenrückblick Die FDP will frei umherschwebenden Rauch und ihren Liberalismus bändigen. Harald Schmidt knöpft sich die Politische Korrektheit vor, während im Mittelmeer wieder Sirenen ertönen. Und in Brüssel sollen alte Blindgänger eingelagert werden. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Kolumne · Sie wollen alle nur eins: unser Geld Nein, heute soll es nicht um Flüchtlinge gehen. Auch wenn es das aktuelle Lieblingsthema hiesiger Bestmenschen ist, was sich in der 24-Stunden-Beschallung in Radio und…