Deutschland · Thüringer Landtag wählt Krause zum Vorsitzenden des Kulturausschusses Anzeige ERFURT. Der CDU-Politiker Peter Krause ist zum Vorsitzenden des Kulturausschusses im thüringischen Landtag gewählt worden. Gegen seine Wahl hatte es zuvor massive Proteste seitens…
Deutschland · Polen verlangt von Bundesregierung Verzicht auf Steinbach Anzeige HAMBURG. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat sich gegen die Nominierung Erika Steinbachs (CDU) für den Stiftungsrat des Vertriebenenzentrums ausgesprochen. Eine derart herausgehobene Funktion…
Deutschland · Zentralrat der Juden lehnt Williamsons Entschuldigung ab Anzeige BERLIN. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat die Entschuldigung des britischen Bischof der Pius-Bruderschaft, Richard Williamson, als „Bedauern dritter Klasse“ zurückgewiesen.Williamson hatte am…
Deutschland · Scharfe Kritik an Ramelows Äußerungen zur DDR Anzeige ERFURT. Thüringens Kultusminister Bernward Müller hat vom Spitzenkandidaten der Linkspartei, Bodo Ramelow, eine sofortige Klarstellung seiner Position zur DDR gefordert. Dessen „unsägliche Rumeierei“ in…
Politik · „Werte sind ein Wettbewerbsvorteil“ / Der christliche Unternehmensberater Jörg Knoblauch im großen JF-Interview Anzeige „Daß Werte am Markt einen Wettbewerbsvorteil bedeuten“, davon ist der mehrfach ausgezeichnete Unternehmensberater Prof. Dr. Jörg Knoblauch überzeugt. Der am Freitag erscheinenden Wochenzeitung JUNGE…
Zeitgeist · Quatsch mit Soße Anzeige Unsere Medien sind voller erfolgsverwöhnter Ausländer: Filmemacher Fatih Akin, Buchautorin Charlotte Roche, Moderator Ranga Yogeshwar, Nachrichtendame Dunja Hayali (ZDF), Schauspieler Erdoğan Atalay (RTL). Dazu…
Zeitgeist · Keltische Allianz Anzeige Eine keltische Allianz aus Wales und Schottland, möglicherweise sogar noch im Verbund mit Irland, schickt sich an, Englands Bewerbung für die Fußball-WM 2018 zu…
Zeitgeist · Merkel ärgern Anzeige Berühmt sein, und sei’s nur für Tage, das ist der Lebenstraum gängiger Existenzen. Deshalb boomen entsprechende TV-Formate wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder Heidi…
Zeitgeist · Das Rätsel um den Palästinenser-Jungen Mohammed Anzeige Während der jüngsten Kriegshandlungen in Gaza zeigte der französische TV-Sender France 2 vermeintlich tagesaktuelle Bilder von Dutzenden getöteter Palästinenser – angeblich Opfer eines israelischen…
Zeitgeist · Das Gehabe eines Volkstribuns Anzeige Sie sind laut, und das Megaphon macht sie noch lauter. Sie lieben ihren Verein, und doch wenden sie dem Geschehen auf dem Platz überwiegend…
Sonderthema · Wie spät ist es? Anzeige Die Achtundsechziger wollten sie zertrümmern, und Oskar Lafontaine verhöhnte sie als „Sekundärtugenden“: jene bürgerlichen Werte wie Fleiß, Disziplin und Pünktlichkeit. In der JUNGEN FREIHEIT…
Sonderthema · Manfred Haimbuchner, FPÖ-Politiker Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Auf einer der vielen herrlichen Skipisten am Arlberg. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für ein gutes…
Sonderthema · Christ oder Moslem – alles egal? Anzeige In Deutschland hält man sich viel darauf zugute, alle Religionen für gleichermaßen gültig zu halten.“ So beschreibt der Rechtsphilosoph Johann Braun in seinem Buch…
Geschichte · „Endlich was Gescheites gegen diese Schweinehunde tun“ Anzeige Es ist vielleicht der letzte große Dokumentarfilm über die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, in dem die überlebenden Beteiligten noch einmal zu Wort kommen. Acht Jahre…
Geschichte · Flugzeugabschüsse sind völlig unnötig Anzeige Es ist eines der großen Gruselszenarien: Mitten im Luftraum über Deutschland kapern Terroristen ein Linienflugzeug. Wenige Minuten später wollen sie die Maschine wie eine…
Kultur · Kleinasien entfernt sich von Brüssel Anzeige Unter den Türkei-Büchern des vergangenen Herbstes ragt das Werk von Amalia van Gent besonders hervor. Die Autorin lebt seit dreißig Jahren im Lande. Seit…
Kultur · Pragmatismen des Totalitären Anzeige Es hätte nicht viel gefehlt, und nach Kriegsende wäre es in dem von den Nationalsozialisten errichteten KZ Sachsenhausen bei Oranienburg zu einer makabren Begegnung…
Kultur · Die faschistische Symbolik des Zapfens Anzeige Würmer, die durch die Kehlen von Menschen gleiten, und Wanzen, die ihre Körper zu wabernder Masse machen – die Angst vor dem Fließenden führt…
Kultur · Champagner und Katzenjammer Anzeige Eigentlich ist alles zum Ende der deutschen Vanity Fair geschrieben worden, und das nicht erst vergangene Woche. Bereits zum Start der Zeitschrift zwei Jahre…
Kultur · R2P Anzeige In einer Anhörung des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages haben sich seine Parlamentarier vergangene Woche über das Konzept der „Internationalen Schutzverantwortung“ – amerikanisch: „Responsibility to…
Kultur · Werk der Gerechtigkeit Anzeige Wenn dieser Tage mit öffentlichen Verleumdungen versucht wird, das Ansehen Papst Benedikts XVI. niederzutreten und die katholische Kirche in die Nähe des Nationalsozialismus zu…
Kultur · Lang lebe das Chaos Anzeige Das rasche Abebben der Jugendrevolte in Athen, die um die Jahreswende nicht nur Griechenland, sondern Europa in Atem hielt, spricht gegen die Annahme, daß…
Kultur · Sühne Anzeige So vertrackt sich die politische und historische Komplexität der Nordirland-Frage nach über vierhundert Jahren Besatzungsherrschaft ausnehmen mag – an diesem einen Tag zumindest war…
Kultur · Lob der Langeweile Anzeige In Krisenzeiten und Zeiten des Übergangs und der Unsicherheit schlägt regelmäßig auch die Stunde der Obskuranten, der pseudokritischen Blender, Harlekine und Hobbypsychologen. So oberflächlich…
Kultur · Aus Sorge um den Menschen Anzeige Wer einen großen Preis verliehen bekommt, kann nicht vermeiden, daß er spätestens dann zur öffentlichen Person wird. Ein bekannter Fall ist Ernst Jünger, der…