Zeitgeist · Einfühlsam Anzeige Schöne Grüße aus Athen: Ausnahmezustand, Plünderungen, linksradikale Bambule. Die deutschen TV-Sender kommentieren das unterschiedlich. Während der Sat1-Sprecher konsequent vom Mob sprach (mir wären noch…
Zeitgeist · Eigenständigkeit Anzeige Es rumort im Deutschen Turner-Bund (DTB). Die Gründe hierfür liegen diesmal nicht im gespannten Verhältnis der Verbandsspitze zu Vorzeigeturner Fabian Hambüchen, sondern in den…
Zeitgeist · Auf dem Heilsweg Anzeige Da der Weltenretter auch vor den mit der Hölle spielenden Metal-Bands nicht zurückschreckt, zeigt er uns vor dem Weihnachtsfest, da wieder seine Geburt gefeiert…
Zeitgeist · Arte Dokumentation: Den Heiligen Drei Königen auf der Spur Anzeige Alle Jahre wieder, wenn das Christkind schon wieder verschwunden ist, kommen in katholischen Gemeinden die Sternsinger, ziehen von Haus zu Haus und bitten um…
Zeitgeist · Wo waren die Soldaten? Anzeige Kerner ist Resterampe, Jauch das KaDeWe, titelte die Welt im Dezember 2007. So überschrieb sie ihre Bewertung der Jahresrückblicke bei ZDF und RTL, die…
Sonderthema · Weihnachtspause Anzeige Zu arbeiten, während die meisten anderen feiern bzw. ausspannen, ist beileibe kein Vergnügen. Trotzdem müssen Millionen Arbeitnehmer in vielen Berufsgruppen auch über Weihnachten schuften.…
Sonderthema · Eberhard Heller, Redakteur Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Mit meiner Frau in den Bergen auf der Suche nach neuen Fotomotiven, um sie zu Bildern zu verdichten.…
Sonderthema · Der Kern der Weihnachtsbotschaft Anzeige Am ersten Advent fragte mich meine kleine Tochter, was ich mir von ihr zu Weihnachten wünschte. Ich antwortete, etwas zerstreut: Ein liebes Kind. Aber…
Geschichte · Er war ein guter Nazi Anzeige Es ist nicht überliefert, ob John Rabe nun wirklich – wie gelegentlich behauptet – der bekannteste Deutsche im fernen China ist. Man darf aber…
Kultur · Vita des Theodor Groppe Anzeige Es war recht mutig vom Seelsorger einer Jugendstrafanstalt, die Herausgabe eines Buches über einen deutschen Soldaten zu wagen, der als einziger Offizier der Wehrmacht…
Kultur · Kindeswohl statt Ideologie Anzeige Daß er nicht unbedingt ein glühender Fan der durch Talkshows tingelnden Familienministerin Ursula von der Leyen – der blondesten Versuchung, seit es dieses Lächeln…
Kultur · Gegen das Prinzip Schablone Anzeige Einer ganzen Generation bundesdeutscher Zeithistoriker diente der General Carl-Heinrich von Stülpnagel (1886-1944) als Zielscheibe – wenn es nämlich darum ging, den militärischen Widerstand gegen…
Kultur · Kino: So finster die Nacht von Tomas Alfredson Anzeige Eine ungewöhnliche Geschichte ist es, die der schwedische Regisseur Tomas Alfredson nun verfilmt hat. Sie führt in eine triste schwedische Vorstadt, der selbst der…
Kultur · Der Zeitgeist kann ihn nicht erschüttern Anzeige Als umstritten zu gelten, dürfte heute eher eine Auszeichnung sein. Sie unterscheidet den Hervorragenden, den Außerordentlichen, den Vorzüglichen, also die Eminenz, von jenen flüchtigen…
Kultur · Wunderbar Anzeige Eduard Abramovich ist der Sohn eines einfachen Schreiners, als er 1885 die blutjunge Herzogin Sophie von Teschen trifft und sich unsterblich in das Mädchen…
Kultur · Arien gegen den Trübsinn Anzeige Selten versteht ein Komponist ein breites Publikum so zu begeistern, selten weist einer so hohe Aufführungszahlen auf, selten war einer bereits zu seinen Lebzeiten…
Kultur · Ämterkauf Anzeige Mit der Wahl von Barack Oba-ma zum Präsidenten der USA ist sein Sitz im Senat als Vertreter des Bundesstaates Illinois vakant geworden. Um diesen…
Kultur · Schlachtung der heiligen Kuh Anzeige Man wird sich diesen Namen unbedingt notieren müssen, schrieb Rainer Maria Rilke 1901 über den damals noch unbekannten, 26jährigen Thomas Mann und dessen Debütroman…
Kultur · Kritik der reinen Natur Anzeige Es waren zwei Autoren, die hatten einander so lieb. Sie hießen Daniel Kehlmann und Sebastian Kleinschmidt. Kehlmann (33) hatte die Vermessung der Welt durch…
Kultur · Golderz Anzeige Seine beiden Einspielungen auf dem Konzertflügel haben den Pianisten Glenn Gould und Bachs Aria mit verschiedenen Veraenderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen BWV 988…
Kultur · Die Wut und die Häme Anzeige Die wesentlichen Elemente unserer Poesie werden sein der Mut, die Kühnheit und die Revolte. Wir erklären, daß der Glanz der Welt sich bereichert hat…
Kultur · Delphine sind vorsichtiger Anzeige Die Forschungen an der Technischen Universität Clausthal-Zellerfeld werden immer Nobelpreis-würdiger. Jetzt gab ihr Pressesprecher Christian Ernst triumphierend bekannt, Wissenschaftler seiner Hochschule hätten mittels langwieriger…
Kultur · Der Mozart der Theologie Anzeige Auf dem Petersplatz erhebt sich die dreiunddreißig Meter hohe Fichte aus Österreich, geschmückt mit 2.000 goldenen und silbernen Kugeln, Lichterketten sowie einem leuchtenden Stern.…
Kultur · Pankraz, St. Nikolaus und das ritualisierte Baby Anzeige Weihnachten ist das Fest der Gemütlichkeit, des Behagens bei vollkommen gutem Gewissen, des gemeinsamen Sichwohlfühlens. Daran ändert auch die Hektik nichts, die ihm vorausgeht,…
Sonderthema · Überall wird Weihnachten besser gefeiert Anzeige Den israelischen Kontrollpunkt Rahelsgrab vor Bethlehem hat man durchschritten. Nun steht man vor der acht Meter hohen Mauer. Nach einem Metalldrehkreuz durchschreitet der Besucher…