Literatur · Bildungslastig? – Zum Glück! Anzeige Wer "Pisa" verstehen will, befasse sich mit dem Freizeitverhalten der Lehrer. Und zwar historisch. Schnell ist dann hier 1968 als Zäsur erkannt. Bis dahin…
Deutschland · Breiter Protest gegen Anti-Islamisierungskongreß Anzeige KÖLN. Vertreter aller Parteien in Köln unterstützen eine Initiative des DGB gegen den geplanten Anti-Islamisierungskongreß der Bürgerbewegung Pro Köln, an der auch Linksextremisten beteiligt…
Sonderthema · Hin und wieder die Tagesschau, das reicht Anzeige Wortbeiträge im Radio? Politik im Fernsehen? Schnell wird abgeschaltet oder weitergezappt. Und die Tageszeitung? Den meisten Jugendlichen ist sie zu grau und zu langweilig…
Wirtschaft · Gefährdungspotential für die Freiheit Anzeige Ist das Mehrheitsprinzip eine Bedrohung oder ein Hort der Freiheit? Schon diese Frage deutet an, daß wohl beides der Fall ist. So fühlte sich…
Kultur · Erkenntnis der letzten Dinge Anzeige Ein ganzes Jahrzehnt lang hatte er sich zurückgezogen, nun ist er wieder auf die Leinwand zurückgekehrt: der alte Filmlöwe Francis Ford Coppola, Regisseur von…
Kultur · Räderwerk Anzeige John Farrows „The Big Clock“ (1948), dessen deutscher Verleihtitel „Spiel mit dem Tode“ an beliebiger Banalität kaum zu übertreffen ist, beruht auf dem gleichnamigen…
Debatte · Geschäfte mit dem Leid Anzeige Am 4. Juli hat der Bundesrat eine Gesetzesinitiative der unionsgeführten Bundesländer Saarland, Hessen und Thüringen nach erregter Debatte vertagt, die gewerbliche Suizidbeihilfe unter Strafe…
Politik · Brutale Methoden der Entführung Anzeige Am 2. Juli konnte der Verteidigungsminister Juan Manuel Santos Calderón die Befreiung der berühmten Geisel verkünden: Íngrid Betancourt Pulecio kam – zusammen mit drei…
Politik · Klartext reden und Klarheit schaffen Anzeige Es reicht!“ – mit diesen zwei Worten beendete Vizekanzler Wilhelm Molterer nach anderthalb Jahren die Große Koalition. Der ÖVP-Chef plädierte auf der am Montag…
Wirtschaft · Konjunkturprogramm für Gerichtsprozesse Anzeige Seit 1. Juli ist der Energieausweis (JF 15/08) auch für bis 1965 erbaute Gebäude Pflicht. Wer sich mit den technischen Tiefen der neuen Regulierung…
Geschichte · Das gebotene Maß an Nüchternheit Anzeige Wie schon auf den ersten Band des deutsch-französischen Geschichtsbuchs (JF 2/07) hat es auch im Fall des nun erschienenen zweiten keine negativen oder auch…
Debatte · Feindstrafrecht Anzeige Mit ihrer Gesetzesinitiative setzen Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern die Strafjustiz in Marsch – freilich an ihrer kurzen Leine und nur gegen ihre Lieblingsfeinde, nämlich…
Interview · Ende des Schweigens Anzeige Seit der letzten großen Kontroverse um den bundesdeutschen Umgang mit dem Andenken an die Erhebung des 20. Juli 1944 in den achtziger Jahren schweigt…
Wirtschaft · Nur wenig grüne Ampeln Anzeige Politiker überschlagen sich gerne mit Versprechungen, wenn es darum geht, für eine „nachhaltige Entwicklung“ einzutreten. Letzteres meint, „die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung so zu…
Kultur · Das Erbe der DDR annehmen Anzeige Das erste freistehende Opernhaus Deutschlands droht im Berliner Sumpf zu versinken. Nachdem in den neunziger Jahren im Poker um die Übernahme der Staatsoper Unter…
Politik · Mehr als gedacht Anzeige Immer noch werden aus den politischen Lagern sehr unterschiedliche Angaben über das Ausmaß der Zuwanderung nach Deutschland gemacht. Die meisten Werte beruhen dabei auf…
Sonderthema · Gebißreparaturen Anzeige Wer einen Termin beim Arzt, sagen wir: einem Zahnarzt wahrnehmen muß und tagsüber voll berufstätig ist, hat ein Problem. Die gängigen Öffnungszeiten von Zahnarztpraxen…
Sonderthema · Udo Ulfkotte, Islamkritiker Anzeige Wo möchten Sie am liebsten sein? Im Wald mit meiner Frau und mit unseren Hunden. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für einen…