Interview · „Seelsorger und Patriot“ Anzeige Herr Professor Kuropka, die CDU /CSU befindet sich nach der verlorenen Bundestagswahl in einer Identitätskrise. Immer weiter hat sich die Partei von ihren christlich-konservativen…
Politik · Blick hinter die Kulissen Anzeige Die neue deutsche Aufbruchstimmung kommt mit dem seichten Klaviergeklimper aus dem US-Streifen „Forrest Gump“ in die deutschen Wohnzimmer. Katarina Witt, Harald Schmidt, Oliver Kahn…
Zeitgeist · Abenteuer 1927 -Sommerfrische Anzeige Sommerfrische 1927″ ist kein altmodischer Name für eine Familienseife, sondern eine neue Seifenoper im Living-History-Format (Zeitreise-Experiment). Wir erinnern uns: Da war die Großstadtfamilie im…
Kultur · Der Vertreter eines teuflischen Pragmatismus Anzeige Jeder Autor, der eine Biographie über den sowjetischen Diktator verfassen möchte, muß sich mit vergleichbaren Problemen auseinandersetzen: Wie läßt sich die Suche nach möglichst…
Sonderthema · Als der Westen auf den Osten stolz war Anzeige In Berlin brennt die Luft.“ So die Überschrift über einem idea-Artikel vor 15 Jahren. Sie illustriert, daß Berlin in der Nacht vom 2. auf…
Kultur · Zweierlei Propaganda Anzeige Im Museum Europäischer Kulturen in Berlin behandelt die Ausstellung „Menschenbild und ‚Volksgesicht'“ derzeit mutig einen oft verdrängten Gegenstand. Die Porträtkunst der 1930er und 1940er…
Politik · Beförderungen im Abendrot Anzeige So sehr sich die Parteien untereinander auch bekriegen, in einem sind sich alle einig: Droht bei einer Wahl – ganz gleich, ob auf kommunaler,…
Kultur · Fundamentale Schnellschüsse Anzeige Ein deutsches Hochglanzmagazin erschien kürzlich mit einem Papst-Interview. Wer das Kleingedruckte am Ende des Interviews las, erfuhr nebenbei, daß es sich um den Wiederabdruck…
Politik · Egoismus pur Anzeige Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen Zwerge lange Schatten – nichts charakterisiert Deutschland, seine „Führungselite“ und seine politischen Parteien deutlicher als diese…
Kultur · Aus Tragödie mach Klamotte Anzeige Im Handbuch der Nationalen Volksarmee der DDR, 1980, 9. Auflage, heißt es: „Als Bestandteil der Gesamtpolitik der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands dient die Militärpolitik der…
Kultur · Anmut und Mühe Anzeige Das Berliner Ensemble hat sich mit der Inszenierung von Shakespeares „Wintermärchen“ durch Robert Wilson wieder einen neuen Publikumsmagneten geschaffen. Wer den Stil des Theatermagiers…
Kultur · Mildernde Umstände statt Freispruch Anzeige Freispruch für die Deutsche Wehrmacht“ heißt eine Neuerscheinung mit dem Untertitel „Unternehmen Barbarossa erneut auf dem Prüfstand“. Das Buch behandelt den Angriff auf die…
Kultur · Schlechtes Wetter ist billiger Anzeige Egal, was die weiteren Koalitionsverhandlungen ergeben, eins steht jetzt schon fest: Ein Hoch namens Angie ist für 2006 nicht zu erwarten. Denn nach dem…
Sonderthema · Bischof von Galen Anzeige Am kommenden Sonntag, den 9. Oktober, wird Clemens August Graf von Galen vom Papst seliggesprochen. Damit wird knapp sechzig Jahre nach seinem Tode eine…
Interview · Radikal polnisch Anzeige Ich und mein Bruder Jaroslaw sind Anhänger der Todesstrafe – aber nur für Mord. Dieses Vorhaben zu verwirklichen, wird allerdings nicht leicht werden.“ „Die…
Kultur · Haß auf den Vater Anzeige Wo Frauenpolitik beständig um Gleichberechtigung, antiemanzipatorische „Gebärfallen“ und die Delegierung der Erziehungsarbeit an Krippen um Ganztagsschulen kreiselt, springt ein solcher Titel als Ausnahme ins…
Kultur · Geister und Schutzengel Anzeige Gerhart Hauptmann äußerte zum „Käthchen von Heilbronn“: „Ein wahres Wunder an Kraft, Anmut und farbiger Volkstümlichkeit.“ Heinrich von Kleist schuf mit dem „historischen Ritterspiel“…
Politik · Prädikat: Besonders selten Anzeige Nach der verspäteten Wahl in Dresden zählt die gemeinsame Bundestagsfraktion von CDU und CSU im 16. Deutschen Bundestag 226 Mitglieder. Während der SPD-Vorsitzende Franz…
Politik · Was von Kirchhof bleibt Anzeige In einem sehr lesenswerten Aufsatz (JF 37/05) hat sich Professor Wilhelm Hankel, den ich als Mitstreiter gegen den Euro seit Jahren kenne und schätze,…
Wirtschaft · Verschwenderisch arme Kommunen Anzeige Der Deutsche Städtetag hat bei der Vorlage seines Gemeindefinanzberichts die anhaltend hohen Defizite der kommunalen Haushalte beklagt. Die Mehrbelastungen durch die „Hartz IV“-Reform seien…
Politik · Bahr lehnt EU-Beitritt der Türkei ab Anzeige Der ehemalige SPD-Spitzenpolitiker Egon Bahr hat sich auf einem Seminar zur Türkei für ein „entschiedenes und klares Nein“ in der Frage eines EU-Beitritts des…
Kultur · Bumsbudenzauber Anzeige Draußen gewinnt am Premierentag die Japanerin Mizuki Noguchi den 32. Berlin-Marathon, drinnen kann am Abend eine andere Japanerin nur verlieren. Die Frauen in Puccinis…
Zeitgeist · Verrat Anzeige Wenn Palm-Jünger von USA-Reisen zurückkehren, berichten sie begeistert von der großen Verbreitung des „Treo“, der im Gegensatz zum Megaflop SMS dort enorme Popularität genießt…
Politik · Ein rotes Tuch für die Linkspartei Anzeige Für die PDS ist sie seit langem ein rotes Tuch – die jetzige Bundesvorsitzende für die Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes (BstU), Marianne Birthler. Erst…
Politik · Der Anteil des Politischen Anzeige Mit der erfolgreichen Verfassungsbeschwerde der JUNGEN FREIHEIT gegen das Land NRW beschäftigt sich auch die renommierte Neue Juristische Wochenschrift (NJW, Heft 40 vom 29.…