Zeitgeist · Glaubwürdig Vergleicht man die Glaubwürdigkeit der einzelnen Medien, so hat die Zeitung noch immer die Nase vorn. Dahinter rangieren, wie diverse Studien belegen, das Fernsehen und…
Politik · Befreiung aus der Asservatenkammer Zweihundert Gäste hatten sich am 7. Mai im Festsaal der Zitadelle von Berlin-Spandau zum 9. Berliner Kolleg des Instituts für Staatspolitik (IfS) versammelt, um der…
Politik · Noch immer ausgegrenzt und verfolgt Über dieses Unrecht muß in diesem Land anders gesprochen werden.“ Solche Worte taten dem Auditorium hörbar wohl: Beifall. Er galt Niedersachsens Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU).…
Politik · Freudlose Glühwürmchen Unter dem Motto „Danke, Rote Armee!“ machte sich am 8. Mai in Berlin ein Autokorso auf den Weg, der – angeführt von einem russischen Jeep…
Kultur · Pankraz, Reineke Fuchs und der Glanz der Schelme Pfingsten, das liebliche, ist nicht nur Fest der Glaubensverkünder und Missionare, es ist auch das Fest der Schelme. Ihr Repräsentant und Wappentier ist der Fuchs,…
Zeitgeist · Auch leben ist gefährlich SPD-Verkehrsexperte Peter Dancker, CDU-Politikerin Katherina Reiche und CSU-Gesundheitsexpertin Gerlinde Kaupa sind sich einig: Rauchen am Steuer ist gefährlich und sollte verboten werden. Mein Vorschlag: Auch…
Politik · Selbsternannte Sieger Das offizielle Deutschland wird wahrscheinlich niemals lernen, nationale Würde nur in stiller Andacht und ohne schulmeisterliche Phrasen auszudrücken. Der Symboltag 8. Mai wäre ein Anlaß…
Kultur · Kämpfer der Gleichgültigkeit Zwei Monate lang begleitete der amerikanische Reporter Evan Wright als „eingebetteter Journalist“ eine Einheit des 1. Aufklärungsbataillons der Marineinfanterie im Irak-Krieg. Die Truppe galt als…
Kultur · Der Druck im Kessel wächst Als die Bürger der DDR im Oktober 1989 immer drängender Reformen verlangten, ließ Staats- und Parteichef Egon Krenz dem Politbüro eine Analyse der Wirtschaftslage unterbreiten.…
Debatte · Rauchverbot am Steuer? Ernst-Günther Krause / Rauchende Autofahrer sind nicht nur eine Gefahr für sich selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer. Dabei ist es völlig egal, ob sich die Unfallgefahr durch…
Politik · Luftballons für Jeannette Biedermann Der 8. Mai hat alles bisher Dagewesene in der Hauptstadt in den Schatten gestellt. Schon morgens um halb neun ist der Alexanderplatz Aufmarschgebiet eines Großteils…
Politik · Zentralistischer Superstaat Wenn man der Jubelpropaganda der Brüssel-Anbeter Glauben schenkt, dann soll in der Europäischen Union mit dem Inkrafttreten der EU-Verfassung das Zeitalter der Bürgernähe anbrechen. Tatsächlich…
Sonderthema · Enorme Nachfrage Die sechzigste Wiederkehr des 8. Mai 1945 ist in unserer schnellebigen Zeit längst schon wieder Geschichte. Die Reden sind gehalten, die Demonstrationen bewältigt. Die Medien…
Zeitgeist · Vorwärts in die fünfziger Jahre Das ZDF macht’s möglich: einen bildungspolitischen Quantensprung. Nach den skandalösen Ergebnissen der Pisa-Studie, die uns zeigten, wie schlecht es heutzutage im Land der Dichter und…
Politik · Die Frage nach dem Schlussstrich Heilt die Zeit denn keine Wunden? Nachdem die politische Führung dieses Landes öfter, als man zählen kann, und über Jahrzehnte hinweg Scham bezeugt, Reue gezeigt…
Sonderthema · Lothar Höbelt, Historiker Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Zur Entspannung im Archiv, am liebsten in Tetschen-Bodenbach oder in der Biblioteca. Wofür lassen Sie alles stehen und…
Sonderthema · Die wahre Macht des Kapitals Franz Münteferings antikapitalistische Phrasendrescherei hat für die rot-grünen Genossen wie ein Befreiungsschlag gewirkt. Jetzt trauen sich etliche, ihr wahres Gesicht zu zeigen und ihren angestauten…
Sonderthema · 60. Jahrestag des Kriegsendes Deutsche Politiker und Intellektuelle, die sich für maßgeblich halten, hatten zuletzt die Frage aufgeworfen, ob es erlaubt und angemessen sei, am 8. Mai 2005 auch…
Sonderthema · Für eine Renaissance der Mehrkindfamilie Wir haben uns das Kinderhaben abgewöhnt“ – das ernüchternde Fazit, mit dem die Bevölkerungswissenschaftlerin Charlotte Höhn das Jahrestreffen der von ihr präsidierten Deutschen Gesellschaft für…