Politik · Der SPD-Bürgermeister Heinz Buschkowsky prognostiziert “unregierbare Elendsgebiete“ in Großstädten als Folge der “multikulturellen Gesellschaft“ und nennt verantwortliche Politiker aller Parteien: “Mafia der Gutmenschen“ Anzeige Ursache für die verfehlte Integrationspolitik in Deutschland ist nach Meinung des Berliner SPD-Bürgermeisters Heinz Buschkowsky die “Political Correctness … einer "Mafia von Gutmenschen, die…
Politik · David Irving und Rowohlt Anzeige Der Engländer David Irving, der in deutschen Medien heute, wenn überhaupt, ausschließlich als rechtskräftig verurteilter Holocaust-Leugner vorkommt, galt vom Erscheinen seiner ersten Publikationen 1963/64…
Politik · „Hang zur Kriecherei“ Anzeige Herr Lummer, die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Steglitz-Zehlendorf hat offensichtlich dem politischen und medialen Druck nachgegeben . Nunmehr soll der 8. Mai…
Sonderthema · Freie Forschung verlangt Mut Anzeige Seit den Zeiten des Thukydides versteht man unter „Geschichts- forschung“ das Bemü- hen, anhand von schriftlichen, bildlichen und mündlichen Zeitzeugnissen die Vergangenheit zu vergegenwärtigen…
Interview · „Multikulti ist gescheitert“ Anzeige Herr Buschkowsky, am 7. Februar wurde die Türkin Hatin Sürücü vermutlich von Angehörigen ihrer Familie in Berlin ermordet, weil sie ihrem (zwangsverheirateten) Ehemann, „davongelaufen“…
Geschichte · Die Katastrophe von Swinemünde Anzeige Im Februar 1945 hatte die Rote Armee auf breiter Front zwischen Schwedt und Görlitz die Oder erreicht. Nur im Norden war ein relativ breiter…
Politik · Ein gescheiterter Staat in Mittelasien Anzeige Die Parlamentswahlen vom 27. Februar in Tadschikistan brachten der Volkspartei von Präsident Emomali Rachmonow 80 Prozent der Stimmen. Auch hier gab es keine „orangene…
Politik · Der Diplomat an der Seidenstraße Anzeige Die Ergebnisse der beiden Parlamentswahlen klingen seltsam vertraut. Die Wiederwahl der Regierungsparteien in den beiden mittelasiatischen Armenhäusern Kirgisien und Tadschikistan (siehe unterer Beitrag) konnte…
Debatte · Grüner Sonderwunsch Anzeige Das Antidiskriminierungsgesetz ist ebenso unnötig wie schädlich – nicht nur für die Vertragsfreiheit und die wirtschaftliche Effizienz, sondern auch für den Kreis der angeblich…
Kultur · Abenteuer auf der Weser Anzeige Der Kinderfilm ist ein Genre für sich. Dies verdient betont zu werden im Zeitalter der All-age-Movies, jener Filme also, die mit dem Anspruch antreten,…
Politik · Rüttgers ruft die CDU zur Geschlossenheit auf Anzeige Die CDU ist fest entschlossen, in Nordrhein-Westfalen den Machtwechsel herbeizuführen. Bestärkt durch neueste Umfrageergebnisse ging die Union auf ihrem Landesparteitag am vergangenen Samstag in…
Wirtschaft · Der Lachs kehrte zurück Anzeige Der Schutz der Umwelt war im einstigen „Ostblock“ kein Thema – weder für die kommunistischen Führungen noch für die Mehrheit der Bevölkerung. Erst in…
Debatte · Senioren als Problemgruppe am Steuer? Anzeige Die Menschen werden immer älter; heute leben bereits 20 Millionen Menschen in Deutschland, die 60 Jahre und älter sind. Im Jahre 2050 soll dieser…
Sonderthema · Briefe aus Brüssel Anzeige Für viele ist Brüssel ein rotes Tuch – eben ein Synonym für eine übermäßige Bürokratie und eine vom Wähler abgehobene gesichtslose Politikerkaste. Seit Jahrzehnten…
Sonderthema · Die Bundesempörungsbeauftragte Anzeige Sandra Maischberger hatte die Nase voll. Normalerweise schafft sie es in ihrer nt-v-Sendung, auch Langweilern wie Roland Koch, Christian Wulff oder Guido Westerwelle interessante…
Kultur · Entschärfte „Passion Christi“ Anzeige An diesem Freitag soll eine neu geschnittene, weniger brutale Version des heftig umstrittenen Films „Die Passion Christi“ (die JF berichtete mehrfach) in die amerikanischen…
Kultur · Pankraz, Lord Chesterfield und das Lob der Schmeichelei Anzeige Beim Vorbereiten eines Vortrags zum Schillerjahr las Pankraz wieder einmal in den zwei gloriosen Bänden mit dem Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. Was ihm…
Sonderthema · Die Handtücher am Pool Anzeige Sie kennen die Situation aus dem Sommerurlaub: Sie haben ein Hotel mit Schwimmbad gebucht. Am ersten Morgen packen Sie nach dem Frühstück Ihre Badesachen,…
Kultur · Schöngeist Anzeige Zu den interessantesten Deutschpop-Entdeckungen der Post-NDW-Ära zählte 1984 der in Frankfurt geborene Sänger/Liederschreiber Alan Woerner. Woerner komponierte selbst und textete zum Beispiel zusammen mit…
Politik · Hildebrandt kämpft an vielen Fronten Anzeige Seit mittlerweile gut eineinhalb Jahren hängen die drei rund 18 Meter langen Fototafeln an der Fassade des einstigen Hauses der Ministerien der DDR und…
Kultur · Friede den Schlössern Anzeige Am 4. Juli 2002 hat der Bundestag mit großer Mehrheit den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses beschlossen. Doch noch immer erhebt sich auf dem historischen…
Sonderthema · Alf Poier, Kabarettist Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In der Mitte. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für etwas Wichtiges. Was bedeutet Heimat für…
Debatte · Relativer Unsinn Anzeige Stellen wir uns vor: In einem Einkommensparadies beläuft sich das Pro-Kopf-Einkommen auf 100.000 Euro. Gleichwohl verdienen 30 Prozent der Bürger etwas weniger als 50.000…
Sonderthema · Schattenwelt Multikultopia Anzeige Die Ermordung Hatin Sürücüs – mutmaßliche Täter: ihre Brüder – am 7. Februar dieses Jahres war der sechste „Ehrenmord“ in Berlin innerhalb der vergangenen…