Zeitgeist · Geschirrgeld gestrichen Anzeige Zwei Tage Vorlauf für die Domestiken, bis die Herrschaft anrollt und mit Kind und Kegel das Herrenhaus auf 16 Zimmern bevölkert. Im Selbstversuch spielen…
Politik · Wüst und leer Anzeige Am Anfang war bekanntlich alles wüst und leer. Und in Glaubensdingen hat sich in Sachsen seit Ende der kommunistischen Herrschaft offenbar auch nicht viel…
Kultur · Eroberung Europas durch den Kreißsaal Anzeige Das Pamphlet, die Streitschrift, ist eine sehr seltene literarische Gattung. Zwar ist der Streit – die schriftliche Auseinandersetzung mit einem politischen oder geistigen Gegner…
Politik · Die goldenen Zeiten sind Geschichte Anzeige Wenn in Sachsen künftig Grundsteine gelegt, Richtfeste gefeiert, Autobahnabschnitte übergeben und Wirtschaftsdelegationen empfangen werden, dann wird ein großer glatzköpfiger Mann Hände schütteln und in…
Politik · „Unser Land ist verängstigt und verwirrt“ Anzeige Zwei Wochen nach dem Mord an dem Regisseur Theo van Gogh durch einen radikalen Islamisten haben mehrere Anschläge die Niederlande aufgeschreckt. Das Land ist…
Kultur · Gott kann sich nicht wehren Anzeige Die Ermordung Theo van Goghs wird vornehmlich als Attentat auf eine offene Gesellschaft begriffen, die Toleranz braucht, um jedem die uneingeschränkte Entfaltung seiner autonomen…
Kultur · „Jede Spätabtreibung ist eine zuviel“ Anzeige Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Nachbesserungen beim Abtreibungsparagraphen 218 Strafgesetzbuch (StGB) gefordert. Dabei geht es vor allem um die Spätabtreibungen, die bei voraussichtlich schwersten Behinderungen noch…
Kultur · Als Skelette zu hopsen anfingen Anzeige Wann war es, daß der Tod tanzen lernte? Das passierte ziemlich spät, nämlich erst im höheren Mittelalter, im vierzehnten Jahrhundert, zur Zeit der großen…
Politik · Eine Frage der Interpretation Anzeige Das vergangene Woche in Berlin und Warschau vorgestellte „Gutachten zu Ansprüchen aus Deutschland gegen Polen in Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg“ der Völkerrechtler Jochen…
Kultur · Das asymmetrische Paar Anzeige Das Jahr 2004 ist überreich an erinnerungspflichtigen Daten. Das Wirkungsfeuer der zusammengefaßten politisch korrekten Medienartillerie setzte ein mit der zeitgemäßen Würdigung des „D-Day“, dem…
Kultur · Skandale in der Diktatur Anzeige Früher tabuisierten Historiker „Skandale“ wegen ihrer vermeintlichen Banalität. Nun erläutern zehn Wissenschaftler, darunter Martin Sabrow, Stefan Wolle und Frank Bajohr, warum Skandale, also Vorfälle,…
Politik · „Königs-Kinder“ als politisches Ärgernis Anzeige Skandale sind Lothar König nicht fremd. Er ist Betreuer und Leiter der Jungen Gemeinde Stadtmitte (JG) in Jena. Wer dahinter eine brave evangelische Gruppe…
Zeitgeist · Prof. Dr. Bernhard Friedmann, Präsident des Studienzentrums Weikersheim Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In der freien Natur meiner Heimat im Schwarzwald. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für eine…
Interview · „Rückkehr der nationalen Identität“ Anzeige Herr Professor Harinck, warum hat die Ermordung des Filmemachers Theo van Gogh die Niederländer weit mehr geschockt als die Ermordung Pim Fortuyns 2002? Harinck:…
Wirtschaft · Eine Villa in der Pariser Rue St. Honoré Anzeige Mitte der neunziger Jahre hielten führende US-Politiker die Hoffnung für berechtigt, daß es ihnen gelingen werde, einen Friedensschluß zwischen Israel und den Palästinensern zu…
Debatte · Im irakischen Treibsand Anzeige Wieder ein Sieg für die USA, wieder eine Entscheidungsschlacht gewonnen und dabei eine Stadt in Trümmer gelegt. Die Leichen auf den Straßen Falludschas sind…
Zeitgeist · Queen Anzeige Etwas genervt war ich schon, als ich neulich meine Trainingsrunde mit dem Fahrrad unterbrechen mußte, ausgerechnet weil eine ältere Dame und ihr Ehegatte in…
Interview · Kein Freund Südtirols Anzeige Offenkundig werde ich mich hier nicht zu innenpoliti-schen Fragen äußern. Ich bin hier als Kandidat für ein europäisches Amt. Ich bin nicht hier, um…
Politik · „An der Wiege eines unabhängigen flämischen Staates“ Anzeige Herr Vanhecke, am 9. November hat das höchste belgische Gericht ein Urteil eines Gerichts in Gent bestätigt, wonach der Vlaams Blok, die zweitstärkste flämische…
Politik · Lebenslügen Anzeige Wie wohlgefällig, ja verführerisch fing alles an: Einwanderung nach Europa sei notwendig, um den Lebensstandard trotz Geburtenschwund zu halten, ja sie sei eine Bereicherung,…
Zeitgeist · Gehirnschmelze Anzeige Vor der Präsidentschaftswahl in den USA wurden die Deutschen noch einmal mit Michael Moores Propagandafilm „Fahrenheit 9/11“ dauerberieselt. Es kam uns vor, als wolle…
Politik · Der Weg zur Macht Anzeige U nter dem Titel „Wandel durch Annäherung“ wirft Frank Liebermann ein interessantes Schlaglicht auf die Strategie der Grünen auf ihrem Weg zur Macht im…
Wirtschaft · Bei Wasserstoff an der Weltspitze Anzeige In Deutschland wird viel gemeckert. Kein Tag, an dem nicht irgendein Lobbyist in unheilschwangerem Tonfall erklärt, wieso die Deutschen schlecht, zurückgeblieben und langsam sind.…
Kultur · Die Knappheit des Heiligen Anzeige Auch die Bestattungskultur hat teil am Fortschritt. Den Toten zu verbrennen, wird üblich. Die Flammen fressen sich von Nord nach Süd und von Ost…
Politik · Das einfache Volk auf die Knie gezwungen Anzeige In den USA wird immer noch ausgezählt – doch der Sieger steht längst fest. In der Ukraine vermeldete die Zentrale Wahlkommission zehn Tage nach…