Geschichte · Neue Technologien: Säuglinge aus 12 Jahre alten Embryonen Anzeige In der letzten Ausgabe (JF 7/04) ging es um staatlich finanzierte Abtreibung. Von 120.000 Schwangerschaftsabbrüchen pro Jahr in Deutschland gehen 90 Prozent auf Kosten…
Kultur · In einer Trümmerwelt aufgewachsen Anzeige Jörg Friedrichs Buch „Brandstätten“ ist schockierend. Was könnte ein Bildband über den Bombenkrieg gegen Deutschland auch anderes sein? Wir sehen hier oder können anhand…
Politik · Zu viel an große Bürokratien ausgezahlt Anzeige Die außereuropäischen Beziehungen der EU waren wegen des kolonialen Erbes der meisten Gründungsmitglieder lange von der Entwicklungspolitik zugunsten Afrikas (sowie der Karibik und einiger…
Zeitgeist · Katakomben Anzeige Nutzer von Internet-Tauschbörsen haben es nicht einfach. Wurden ihnen anfangs, wie im Fall von Napster, einfach nur die Plattformen geschlossen, beteiligten sich später Musik-,…
Politik · Sechs Verlierer gegen einen Gewinner Anzeige Tausende Moskauer haben am Montag der Toten des verheerenden Terroranschlags in der Moskauer U-Bahn gedacht, bei dem am 6. Februar mindestens 40 Menschen getötet…
Zeitgeist · Mit Tuba und Trompeten Anzeige Zunächst: Sachsen-Anhalt, südliche Region. Was einst war, jungsteinzeitliche Besiedlung und eine Häufung mystischer Plätze, ist längst verschüttet, und wenn im Ziegelrodaer Forst die „Sternscheibe…
Debatte · Wachstumsschub Anzeige Oskar Lafontaine gilt in der SPD als eine persona non grata. Die Politik, für die er steht, ist aber nur scheinbar vergessen. Offiziell spielen…
Politik · Drogen nach dem Freitagsgebet Anzeige In Sachen Moschee-Bau ist Berlin ein gebranntes Kind. Kaum war der Skandal um die Mammut-Moschee am Columbiadamm wegen eklatanter baurechtlicher Verstöße aus den Schlagzeilen,…
Politik · Schützenswertes Anzeige Seit das Europäische Patentamt sogar die Patentierung konventioneller Pflanzenzüchtungen angenommen hat, sind regionale Spezialitäten erst recht schützenswert, dachte sich wohl die „Schutzgemeinschaft Schwäbische Maultaschen“…
Kultur · Alternativen entstauben Anzeige Herausgegeben von Dieter Kersten erscheint der Kommentar- und Informationsbrief Neue Politik – Beiträge zur politischen Neuordnung neunmal jährlich. 1956 von Wolf Schenke gegründet, einem…
Politik · Zerbröselte Mitte Anzeige Die JF berichtet im Aufmacher über den desolaten Zustand der politischen Mitte im Wahljahr 1994. Besonders brisant: Ein internes CDU-Papier wird zitiert, welches die…
Kultur · Jenseits der Globalisierung Anzeige Angesichts der sich abzeichnenden schweren Krise des marktwirtschaftlichen Systems, das wohl an die Grenzen seiner Ressourcen-Ausbeutung gelangt, beschäftigen sich kritische Köpfe nun mit radikalen…
Politik · Bald ein Rentner mehr in Deutschland Anzeige So kann es gewesen sein: Zwei Männer sitzen am Donnerstagabend voriger Woche im Berliner Kanzleramt. „Gerhard, es geht nicht mehr“, sagt Franz Müntefering. Schröder…
Debatte · Zweideutigkeiten Anzeige Die rot-grüne Bundesregierung hat die 40. Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik genutzt, um ihre ablehnende Position im Hinblick auf ein mögliches Engagement Deutschlands im Irak…
Kultur · Pankraz, der Eselsschrei und das Ende der Sicherheit Anzeige Allmählich kommen wir in eine neue Lage. Diffuse Drohungen schweben über unserem Alltag, durch die Medien ungeheuer verstärkt und ins letzte Haus getragen: Terrordrohungen,…
Kultur · Der Horizont so weit Anzeige Was macht eigentlich Ulrich Schacht? Vor fünf Jahren kehrte der in Wismar geborene (und 1976 aus DDR-Haft in den Westen entlassene) Schriftsteller und Journalist…
Kultur · Polarisierendes Anzeige Bei dem Schloß Gosecker Musikverlag Raumklang besinne man sich, so urteilte im März 1997 das Musik-Magazin Fono-Forum, „auf das Erscheinungsbild des Mediums, das nicht…
Geschichte · Genugtuung über die riesige Zahl von Toten geäußert Anzeige Wenn über deutsche Verluste im Krieg, vor allem bei den Luftangriffen auf deutsche Städte gesprochen wird, zitieren „Antifaschisten“, ohne den Fundort zu kennen, gern…
Interview · „Straßburg zwingt zum Handeln“ Anzeige Herr Pawelka, unlängst hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg in einem spektakulären Urteil die Behandlung eines Teils der in Mitteldeutschland Enteigneten, der…
Wirtschaft · Mensch ärger Dich wirklich nicht? Anzeige Die deutsche Spielwarenfirma Ravensburger hat auf der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg den Innovationspreis erhalten. Das prämierte Produkt – ein Puzzle-Würfel – wird allerdings nicht…
Debatte · Triumphgeheul Anzeige In den USA und Großbritannien stehen die Verantwortlichen für die Propaganda über vermeintliche Massenvernichtungswaffen im Irak unter großem Rechtfertigungsdruck. Vielleicht hängt sogar das zukünftige…
Zeitgeist · Bianca Graf, Sängerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Vermutlich bin ich sogar, wenn Sie das lesen, in Sansibar oder auf den Seychellen. Dort bin ich…
Politik · Hohmann rehabilitiert Anzeige Die Staatsanwaltschaft Fulda hat die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann abgelehnt. Der CDU-Politiker war von mehreren Verbänden und Einzelpersonen wegen seiner…
Debatte · Angst und bange Anzeige Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel nennt es „sehr theoretisch“, Krista Sager von den Grünen „politisches Yeti“ – es geht um ein schwarz-grünes Bündnis auf Landes-…
Geschichte · Europa bauen auf dem Fundament einer Schuld Anzeige Spät kommen sie. Ob sie die historische Wahrheit noch retten kön nen, muß bezweifelt werden. Kurz vor Toresschluß der Wehrmachtsausstellung hat das Münchener Institut…