Zeitgeist · Hochzeit mit Hindernissen Anzeige Ganz Spanien fieberte dem angekündigten Fernsehinterview entgegen. Wie sieht er aus? Würde er Einzelheiten über seine einjährige Ehe mit der attraktiven Letizia preisgeben? Wenn…
Kultur · Den Motor abstellen Anzeige Der neue Werbespruch von Ikea ist genial. „Wohnst Du noch, oder lebst Du schon?“ enthält den Schlüssel zum Glück, nach dem schon viele vergeblich…
Sonderthema · Zum Abtreten angetreten Anzeige Kostet nichts, kann alles und läßt sich überall hinschicken: So stellt sich die Politik wohl die ideale Armee vor. Die Realität ist von dieser…
Kultur · Euro wechseln ist nicht leicht Anzeige Zu den schlimmsten Greueln der smartie-bunten Spaßgesellschaft mit ihrer Mischung aus Selbstbetrug und ordinärer Roßtäuscherei gehört ihre völlige Humorlosigkeit – es sei denn, man…
Politik · Gratwanderung Anzeige Es gibt Menschen, die wollen am liebsten keine sein. Sie glauben der Paradies-Schlange und denken, sie seien schon wie Gott oder kurz davor. Statt…
Debatte · Kirchensteuer abschaffen? Dr. Anzeige Es verwundert nicht, daß in einer Zeit, da die USA die Besiedelung des Mars ernsthaft erwägen, in Deutschland die Diskussion um die Abschaffung der…
Politik · Rumänische Gefängnisse Carl Gustaf Ströhm Anzeige Die Stadt Villach in Kärnten – bekannt als Bahnknoten und Faschingshochburg – hatte so etwas noch nicht erlebt: Eine Bande, von der die Polizei…
Debatte · Marktschreier Anzeige In Frankreich sind unterfinanzierte, schlecht ausgestattete Universitäten ebenso Realität wie einige wenige Elitehochschulen, die vom Staat finanziell bis an die Sättigungsgrenze gefüttert werden. Die…
Zeitgeist · Verkehrt Anzeige In dem Kinofilm „Schtonk“ ist eine Szene zu sehen, in der Hermann Williér mit seinem Chef streitet. Williér, gespielt von Götz George, bittet seinen…
Zeitgeist · Pingu-Weitschlag Anzeige Wer hat nicht schon mal auf sie geballert: dämlich dreinschauende Moorhühner, die vom Himmel fielen, wenn sie getroffen wurden. Millionenschäden richtete das Spiel an,…
Politik · Nimm zwei Anzeige Sollte an diesem Freitag der Landeswahlausschuß die Listenvorschläge zur Hamburger Bürgerschaftswahl in der aktuellen Version endgültig genehmigen, werden kurioserweise tatsächlich zwei unterschiedliche Parteien unter…
Geschichte · Verfehlung eines Idols Anzeige Kaum legt sich die Aufregung um die NSDAP-Mitgliedschaft von Walter Jens, steht ein neuer „Fall“ zur feuilletonistischen Bewältigung an. Der Hamburger Historiker Fritz Fischer,…
Interview · „Opfer politischer Verfolgung“ Anzeige Herr Dr. Gertner, Sie sind einer von drei Rechtsanwälten, deren Beschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland in der Sache Enteignungen 1945 bis 1949 für die…
Kultur · Keine Spur einer waltenden Gottheit Anzeige Das Nibelungenlied war seit der Romantik von zentraler Bedeutung für die germanistische Forschung und hat vor allem im 19. Jahrhundert und in der ersten…
Kultur · Liebe zur moralischen Schönheit Anzeige Das vielzitierte Diktum, Liebe mache blind, stimmt nicht! Wer erfüllt ist von inniger Liebe zu Wahrheit und Schönheit, wird eine immer größere Sensibilität dafür…
Politik · Millionen Hektar Land an schwarze Farmer Anzeige Bundeskanzler Gerhard Schröder hat auf seiner jüngsten Afrika-Reise die vor zwei Jahren erlassenen Sanktionen der EU gegen die sozialistische Regierung von Präsident Robert Mugabe…
Wirtschaft · Eifel-Nationalpark als „Jobmaschine“ Anzeige Seit Januar hat Nordrhein-Westfalen seinen ersten Nationalpark. Die 11.000 Hektar große Wildnis liegt in der Eifel. Damit stehen zwischen Köln, Bonn und Aachen ganze…
Kultur · Wundersame Wanderungsbewegungen Anzeige D aß der Sieger die Geschichtsbücher schreibt und damit die Deutungshoheit über die Vergangenheit ausübt, ist seit Jahrhunderten bekannt. Bezogen auf die preußisch-deutschen Ostprovinzen…
Kultur · Zweite Chance Anzeige Der Maler Jörg Immendorff ist am Dienstag dieser Woche für seine künstlerischen Leistungen mit dem Kulturpreis der Berliner Boulevardzeitung B.Z. ausgezeichnet worden. Einen Ehrenpreis…
Geschichte · Neue Technologien: Susanne Paulsen: Sonnenfresser. Wie Pflanzen leben Anzeige In der letzten Woche ging es um die Genpflanzen, die demnächst auch in Deutschland grünen und blühen werden. Der Schreck darüber dürfte unseren Lesern…
Interview · Ein Grüner aus Nairobi Anzeige Neben seinem saarländischen CDU-Parteifreund Peter Müller sind nun auch Kanzler Gerhard Schröder (SPD) und Noch-Bundespräsident Johannes Rau zu Anhängern Klaus Töpfers geworden; er sei…
Kultur · Zwischen Nation und Paradies Anzeige Die leichtfertig versprochenen irdischen Paradiese des Marxismus/Leninismus mögen längst verblaßt sein, doch zumindest Der Funke hält unbeirrt am „Leuchtfeuer der Mao Tse Tung-Ideen“ und…
Kultur · Der Zerrissene Anzeige Kommt er, oder kommt er nicht? Und wenn er kommt, wird er spielen? Viermal hat sich Wladimir Samoilowitsch Gorowitz, der sich seit seinem Berliner…
Kultur · Das Schmierentheater der Iris B. Anzeige Filmstars werden stärker als andere Künstler als synthetische Figuren wahrgenommen. Sie sind die Summe der Rollen, die sie gespielt haben, und das Resultat der…
Debatte · Erfolgsbilanz Anzeige Das Ausscheiden von Florian Gerster aus seinem bisherigen Amt verspricht für alle Beteiligten ein Gewinngeschäft zu werden. Die Bundesagentur für Arbeit verliert einen nicht…