Kolumne · Gedenken, vergattert Über das unwürdige Schauspiel zum diesjährigen Volkstrauertag in München kann man ja bereits eine Stellungnahme der betroffenen Münchener Burschenschaft Cimbria nachlesen. Dennoch kann es sicher…
Kolumne · Raus aus der Geschichte, rein in den Whirlpool! „Lieb’ Zivilgesellschaft, magst ruhig sein: Endlich impft man die Kinderlein!“ Das gilt zumindest für Schleswig-Holstein, wie die taz am vergangenen Freitag unter der Überschrift „Und…
Kolumne · Man hält sich eine Opposition Was angesichts der medialen Tollwut hinsichtlich der skurrilen Ereignisse in Limburg und dem damit verbundenen Vatikanbesuch Herrn Tebartz-van Elsts ein wenig in Vergessenheit zu geraten…
Kolumne · In Phrasengewittern Natürlich kann man sich auch heute noch trefflich über den Presse-Prügelknaben der bundesdeutschen Wohlfühlgesellschaft seit 45 Jahren aufregen. Muß man aber nicht, denn die Hetze…
Kolumne · Bedingt unbeteiligt? Just heute morgen konnte man vernehmen, sofern man den Konsum des hiesigen Radioprogramms dennoch über sich bringt, daß die USA befriedigt darüber seien, daß ihre…
Kolumne · Führerscher Versprecher? Es ist doch irgendwo selbstverständlich: Weder, als ich vor Urzeiten davon schrieb, daß hierzulande jeder Tag ein Hitlertag sei, noch bei meiner kürzlichen Anführung von…
Kolumne · Danke für Ihre Aufmerksamkeit! In letzter Zeit ist es wirklich schwer, einmal nicht über anmaßende Blog-Tintenritter und aufstrebende Oberverdachtschöpfer zu schreiben. Angesichts der schier unendlichen Möglichkeiten des Internets, seine…
Kolumne · Raus aus der Schule – ran an den Trog Herzlich willkommen zur beliebten Rubrik „Wackere Genossen im Kampf gegen die nächste Machtergreifung“, Episode 596. Heute unter dem Titel: „Ich bin jung und warte auf’s…
Kolumne · NSA: Schluß mit dem Gejammer! Nein, es kommt nicht total überraschend, daß wir nun alle von den großangelegten Abhör- und Datenklauaktionen fremder Mächte hier in der BRD wissen. Und nein,…
Kolumne · Sie wollen nur spielen Wenn Martin Lichtmesz sagt, daß das derzeitige Gerangel um die auch von der „Identitären Bewegung“ genutzte Projektwerkstatt Karben „die Bundesrepublik Deutschland in einer Nußschale“ sei,…
Kolumne · Meese ist nicht brav gewesen „Irgendwann erwischt es jeden“ – das dürfte wohl die Botschaft sein, die mit dem nun ergangenen Strafbefehl gegen Jonathan Meese vermittelt werden soll. Der Künstler…
Kolumne · 8. Mai: Es gibt sie, die Gegenöffentlichkeit Es ist müßig, sich angesichts des seit Montag angebrochenen Purgatoriums hysterischer Pressearbeit am ohnehin vorerst vertagten NSU-Prozeß abzuarbeiten. Das sollen ruhig andere tun, deren Ergüsse…
Kolumne · Kauft nicht bei Deutschen! Kaum ist der alljährliche Zombie-aus-Braunau-Tag passé, gehen den Kamerad*innen von der anderen Feldpostnummer auch schon die Themen aus. Vergangenes Jahr schrieb ich an dieser Stelle…
Kolumne · Muß man wissen! „So, lieber Schüler*innen, nachdem ihr euch in der Pause mit leckerem, lactosefreiem Fair-Trade-Chai-Latte aus der Interkulturellen Erlebniscafeteria unserer schönen Gesamtschule stärken konntet, wollen wir nun…
Kolumne · Reichsfernsehen, mal wieder Daß der letztwöchige Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ ein ganz großes Ding werden würde, das war anhand der umfangreichen Vorschußlorbeeren aller großen bundesrepublikanischen Meinungsbildner abzusehen.…
Kolumne · „Rechtsfreier Raum“ Internet – mal anders Angesichts solcher Possen wie der gestrigen Fukushima-Agitation Claudia Roths et al. kommen sich vielerlei Medien wieder unheimlich investigativ vor. Man ist insgeheim amüsiert über die…
Kolumne · Sie lächeln weiter und betrügen dich trotzdem Die öffentlich-rechtliche Berichterstattung über die vorgezogenen Parlamentswahlen in Italien hat sich als sehr vielsagend erwiesen. Nicht nur wurde bei jeder nur irgend möglichen Gelegenheit betont,…
Kolumne · „All arrogance and no feelings“ Margarethe von Trottas Hannah-Arendt-Film hat seit seinem Anlaufen in Deutschland deutlich kleinere Wellen geschlagen, als man hätte erwarten können. Es finden sich eher teilweise ins…
Kolumne · Und der Pöbel lacht Abgesehen von den offiziellen Veranstaltungen der Deutschen Burschenschaft (DB), vor allem einem Fortbildungstreffen in Heidelberg, war in der vergangenen Woche eine verblüffende Fülle antikorporativer Agitation…
Kolumne · Aus der Geschichte gefallen (worden) „Deutschland verrecke!!!“, „Eure Eltern hätten euch besser mal in den Wald gespritzt“ oder „Verbieten, Abschlachten“ [sic!] – so kommentierte die Betroffenheitsrepublik zum Jahresausklang ein gewollt…
Kolumne · Am Scheideweg? Das war es denn also mit 2012. Bis dato kein Weltuntergang, kein Bürgerkrieg, nur leises Siechtum. Die Finanzwelt fault still von innen vor sich hin,…
Kolumne · Sprechgesang beim Untergang Wie man es von den öffentlich-rechtlichen Medienanstalten gewohnt ist: Über ein Jahr zu spät hat nun auch der NDR bemerkt, daß es Versuche gibt, eine…
Kolumne · Suggestion allüberall Eigentlich hatte ich ja insgeheim gehofft, so bald nicht wieder auf die unterschwellige Manipulation zu sprechen kommen zu müssen, der wir uns im Alltag ausgesetzt…
Kolumne · Volkes Trauertag? Der Sonntag, und mit ihm der diesjährige Volkstrauertag, ist vorbei. Anni Mursula hat ihre persönlichen Zeilen dazu geschrieben; Manfred Kleine-Hartlage wie auch meine Wenigkeit (und…
Kolumne · Dort, wo die Bestmenschen wimmern Im Augenblick hat man es als Kolumnist wirklich nicht leicht. Derzeit produziert der politisch-mediale Komplex derart massenhaften Schwachsinn, daß man wirklich nicht weiß, was man…