Kolumne · Lieber Andreas Molau, Sie haben neulich in Ihrem Interview mit der Zeit gesagt, daß Sie nicht jammern wollen, taten aber nichts anderes als dies. Sie beklagten sich über…
Kolumne · Eurasische Renaissancen Gewöhnlich setzen Islamkritiker, abgesehen von der erhofften Rückführung integrationsunfähiger Muslime, ihre Hoffnungen entweder auf ein Wiedererstarken des Christentums in Europa oder auf eine Aufklärungs- und…
Kolumne · Aus dem Moränenland „Es ist meine sehr abendländische Form der Meditation“, schrieb Heino Bosselmann vor einigen Wochen über seinen allmorgendlichen Lauf nach Fuchsfeld, das seinem Namen offenbar alle…
Kolumne · Edathys Rassenzucht Es war einer der ersten, langersehnten Frühlingstage; Till vom Kupferglöckchen, ein munterer Berner Sennenhund, tobte fröhlich durch den Garten, und auch sein Herrchen Thomas Edathy…
Kolumne · „Ein Putin von innen“ Alle sind sich wieder einmal einig: In mehr oder weniger gleichlautenden Formulierungen schäumen Politik und Medien in Deutschland, daß Rußland seine Partner verprelle und die…
Kolumne · Europäische Entscheidungsschlacht? Erwartungsgemäß wenig hatte die „Europa-Rede“ des Bundespräsidenten zu bieten: die üblichen Bekenntnisphrasen zu „Europa“, salbungsvoll verpackte Durchhalteparolen, politpastorales Geschwätz – bis auf eine Ausnahme: Gauck…
Kolumne · Merseburger Heilungszauber Probleme mit der Kunstfreiheit sind ja heutzutage nichts Neues. Vor einigen Jahren wurde in einer Chemnitzer Berufsschule ein Wandbild von Benjamin Jahn Zschocke in einem…
Kolumne · Alles schnuppe Dicke Luft herrschte in den Redaktionsräumen des Boulevardblattes schnuppe. Der Chefredakteur Thorsten Pfingsthorn hatte wieder einmal schlechte Laune, und die bekam jeder zu spüren –…
Kolumne · Ehre unter Vorbehalt 40 Jahre lang regelte ein Erlaß des hessischen Ministerpräsidenten von 1973 die Stiftung des hessischen Ehrenbriefes, der, mit zugehöriger Ehrennadel, an Personen verliehen wird, die…
Kolumne · Wie Frau Schrod zu ihrem neuen Namen kam „Und es begab sich zu der Zeit, daß ein Gebot ausging vom großmächtigen Kaiser Augustus“, wollte Frau Schröda gerade vorzulesen beginnen, als die Familie am…
Kolumne · Der Fürst des GEZiefers Es soll noch immer Leute geben, die – obwohl weder Politiker noch Journalisten noch sonstige Profiteure und Lohndiener des Systems – der Auffassung sind, der…
Kolumne · Wir verblöden In den letzten Wochen gingen gleich zwei Nachrichten zum heiklen Thema der Gruppenintelligenz durch die Medien, ohne daß es zum üblichen Geschrei kam. Vielleicht liegt…
Kolumne · Härte und Haß gegen Bürger Stellen Sie sich vor: Es ist tiefe Nacht, Sie liegen im Bett und schlafen – plötzlich fliegt die Tür Ihres Schlafzimmers auf, eine Stimme brüllt…
Kolumne · Rückkehr der Götter Vor mir liegt ein Buch, das in der germanisch-heidnischen Szene schon lange erwartet wurde und als Standardwerk zur modernen Ásatrú-Bewegung gelten kann: 480 Seiten umfaßt…
Kolumne · Die Identitären – Europas neue Jugendbewegung? Tut sich endlich was in Europa? Fängt die europäische Jugend an aufzubegehren? Nachdem rund 100 Aktivisten des Bloc Identitaire kürzlich das Dach einer im Bau…
Kolumne · Zwischentöne Ein großer Erfolg war zweifellos der von Edition Antaios und Blauer Narzisse veranstaltete Zwischentag: Die erste Freie Messe Berlin war klug organisiert, gut besucht, blieb…
Kolumne · Bettina Wulff im Tundracamp Zum Empfang des Altbundeskanzlers Kohl durch die CDU-Bundestagsfraktion anläßlich seines Regierungsantritts vor dreißig Jahren äußerte sich auch Exbundespräsident Christian Wulff: Es sei eine würdige und…
Kolumne · Umpolen verboten! Verwundert reibt man sich die Augen. Hat man sich gerade an die Auffassung gewöhnt, daß Unterschiede zwischen den Geschlechtern keinesfalls naturbedingt sein sollen, so scheint…
Kolumne · Konservativer Stil Über Stilfragen, insbesondere auf Kleidung bezogen, mache ich mir beinahe seit meiner Kindheit Gedanken, aber wenn ich jetzt, anläßlich der Vorbereitung eines Vortrags über konservativen…
Kolumne · Heimkehr zum Hünengrab In einer Fernsehsendung über Sizilien hat Joachim Fest einmal gesagt, die eigentliche Reise führe gar nicht an einen anderen Ort, sondern in eine andere Zeit.…
Kolumne · Vorhaut-Kult Einen Augenblick rieb man sich die Augen: Kann es wirklich dabei bleiben, daß eine religiöse Vorschrift, die für Juden wie für Muslime gilt, von einem…
Kolumne · Schwarze Berserker Habe ich in meiner letzten Kolumne von der Kriminalisierung einer harmlosen Jugendkultur in einem totalitären Staat berichtet, so geht es mir heute um das Gegenteil:…
Kolumne · Stasis versus Gruftis Ja, ich bin auf einem Besenstiel zum Blocksberg geflogen, habe dort Buhlschaft mit dem Teufel getrieben, kleine Kinder gegessen und überhaupt alles getan, was ihr…
Kolumne · Zwischen Julia und Judith „Mist, ich würde eigentlich lieber zu Julia gehen, aber bei Judith habe ich für diesen Monat noch einige Freikarten“, könnte ein Mann in nicht allzu…
Kolumne · Der Medien-Pirat Greg Packer ist ein 48jähriger ehemaliger Bauarbeiter aus Huntington im Staat New York, der sich mit allem Möglichen befaßt – mit Lady Diana, Hillary Clinton…