Medien · Laßt „Aktenzeichen XY“ in Ruhe! Das ZDF zeigt sich selbstkritisch und rezipiert in einem Dokumentarfilm die eigene alte Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“. Dabei macht die Regisseurin jedoch einiges falsch und spiegelt eher den linken Zeitgeist von heute.
Gesellschaft · Deutsche verlieren den Glauben an die Demokratie Mehr als die Hälfte der Deutschen hat wenig oder gar kein Vertrauen mehr in die Demokratie. Das Mißtrauen wächst rasant. Insbesondere den Parteien schlägt es entgegen. Könnte mehr direkte Demokratie helfen?
Medien · Sind Frauen im Musikgeschäft benachteiligt? Überall „gläserne Decken“, Männerverschwörungen und miese Mackersprüche. Frauen haben im Musikbusiness keine Chance, weil Männer sie nicht auf die Bühne lassen? So ist es regelmäßig zu lesen. Angesichts der Schwemme von Gegenbeispielen ist das ein Opfermythos.
Kommentar · Völkerverständigung per Luftweg – fliegt noch mehr! Immer mehr junge Menschen fliegen durch die Welt. Gut so! Denn das Reisen öffnet Horizonte, stärkt Freundschaften und tut mehr für die Völkerverständigung, als alle Grünen zusammen. Ein Kommentar.
Kommentar · Der KI-Bot kocht auch nur mit Wasser – und Menschenfleisch Die Künstliche Intelligenz soll das Leben leichter machen. Nicht nur Texte schreiben oder übersetzen kann sie, auch in der Küche soll sie helfen. Doch ohne Kontrolle überschreitet sie dabei schnell die Grenzen des guten Geschmacks. Ein Kommentar von Laila Mirzo.
Deutschland · Kritik an Cannabis-Freigabe reißt nicht ab Auch am Tag nach der vom Bundeskabinett beschlossenen Cannabis-Freigabe kühlen die Gemüter nicht ab. Scharfe Kritik kommt von Union und AfD. Selbst ein SPD-Innenminister hat für das Vorhaben nur Kopfschütteln übrig.
Medien · Was wäre das Kino ohne Robert De Niro? Herzlichen Glückwunsch Robert De Niro! Für viele ist er mit Filmen wie „Der Pate II“, „Heat“, „Taxi Driver“ und anderen Klassikern der bedeutendste Schauspieler seiner Generation. Eine Würdigung zum 80. Geburtstag.
Ausland · Moslemischer Mob legt pakistanisches Christenviertel in Schutt und Asche Es sind Szenen, die einem den Atem stocken lassen. Eine wilde und bewaffnete Meute zerstört unter „Allahu Akbar“-Rufen Häuser und brennt in einer pakistanischen Stadt zahlreiche Kirchen nieder. Das Entsetzen ist groß – auch über das Verhalten der Sicherheitskräfte.
Geschichte · Als die „Fliegenden Festungen“ auf Bayern fielen Vor 80 Jahren sollte ein „Double Strike“ der US-Luftwaffe zwei Städte tief im Deutschen Reich treffen. Hunderte Bomber starteten. Aber der Ehrgeiz der Planer hatte einige Faktoren nicht in das Kalkül einbezogen – die deutsche Abwehr wußte das zu nutzen.
Streiflicht · Präsident als Spalter Bundespräsident Steinmeier beschädigt die politische Kultur im Land. Statt zu versöhnen, spaltet er. Dabei hätte er unlängst die Gelegenheit gehabt, auch selbstkritische Töne anzuschlagen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Gesellschaft · Katholisches ZdK macht Front gegen AfD-Mitglieder Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken hält die Lage in Deutschland wegen der AfD für „gefährlich“. Sie will deren Mitgliedern die Übernahme von Laien-Ämtern verbieten.
Wirtschaft · Die erschütternde Wahrheit über den Wohlstand der Deutschen Ist die Bundesrepublik ein reiches Land? Beim Globalen Wohlstands-Bericht fallen die Deutschen mit ihrem Median-Vermögen auf Platz 27 zurück. Die Belgier sind viermal, die Franzosen doppelt so wohlhabend.
Deutschland · Grüne fordern Überwachung Maaßens durch Verfassungsschutz Nachdem bekannt wird, daß der Inlandsgeheimdienst seinen Ex-Chef abfragt, will der grüne Vorsitzende des Geheimdienstausschusses eine Beobachtung Maaßens. In Thüringen sammelt der Verfassungsschutz bereits Material.
Kommentar · Bruchlandung einer Moral-Vielfliegerin Ihr Trip nach Abu Dhabi bescherte Annalena Baerbock eine Rundumblamage: Ergebnislos im Kreis fliegen und Kerosin in die Umwelt verschütten. Doch wer weiß, was für schlimmere Peinlichkeiten uns dadurch erspart geblieben sind.