Streiflicht · Warum ist es so still um das Thema Abtreibungen? Die Zahl der Abtreibungen erreichte im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 2012. Das Thema wird jedoch totgeschwiegen. Selbst christliche Kirchen sind zu feige, Klartext zu sprechen. Ein Kommenar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Sonderthema · An alle Print-JF-Abonnenten: Jetzt Online-Plus buchen! Die Online-Offensive der JUNGEN FREIHEIT läuft. Bis zu 20 Meldungen, Berichte, Reportagen und Kommentare täglich. JF-Lesern, die bereits ein Print-Abo beziehen, erhalten einen deutlich vergünstigten Zugang mit dem „Online-Plus-Abo“.
Streiflicht · Betreutes Wohnen Die Corona-Krise hat gezeigt, wie leicht unter Dauerstreß gesetzte Massen gefügig zu machen sind. Die nächste gesellschaftliche Agenda ist die „Klimaneutralität“. Den Bürgern soll in Zukunft selbst die Entscheidung darüber genommen werden, wie sie wohnen möchten. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Ein Film räumt ab Daß „Im Westen nichts Neues“ bei der Oscar-Verleihung unter anderem einen Preis als „bester internationaler Film“ gewann, ist ein Ereignis. Doch der Film wimmelt von Geschichtsklitterungen. Das ist ärgerlich. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Kommen wir beim Thema Kernenergie zur Vernunft Mit beinahe typisch deutschem Fanatismus steuern wir auf einem Energie-Irrweg weiter. Ein absurdes Tabu verhindert hierzulande eine Revision des Ausstiegs aus der Kernenergie. Die JF macht der Debatte mit einer Petition nun Beine. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Verfehlte Klima-Politik: Ein Bankrott mit Ansage Mit Bürokratismus, Wirtschaftsfeindlichkeit und einer ideologisch verblendeten Energiepolitik verabschiedet sich Deutschland von der Weltspitze. Eine JF-Dokumentation zeigt nicht nur die Hintergründe, sondern auch wie wir es besser machen könnten. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Die offene deutsche Frage Ein Jahr Ukraine-Krieg: Für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur kommt es auf Berlin an. Deutschland muß endlich seine Souveränität behaupten, um einen tragbaren Frieden in Europa herzustellen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Zweiter Frühling der CDU? Der Verdruß der Berliner über desolate Zustände ihrer Stadt ist ebenso legendär wie ihre Lässigkeit, sie hinzunehmen. Nach dem Urnengang in der Hauptstadt ist klar: Der Wahlsieger CDU wird Zugeständnisse nach links machen müssen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Faesers Flucht Zahlreiche Gemeinden und Städte wissen nicht, wo sie die Masse an Migranten noch unterbringen sollen und wenden sich hilfesuchend an die Bundesregierung. Innenministerin Faeser kümmert sich derweil lieber um ihre Spitzenkandidatur in Hessen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Am linken Nasenring In Deutschland scheint eine Asymmetrie der politischen Macht-Arithmetik zugunsten der Linken in Erz gegossen. Dabei bilden sich teilweise längst eine Mehrheiten „Mitte-Rechts“ aus Union, AfD und FDP ab. Die JF hat durch eine Insa-Umfrage die beliebtesten Politiker dieses Spektrums ermittelt. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Merz kann nicht liefern Der von CDU-Chef Friedrich Merz gern rhetorisch kernig inszenierte Führungsanspruch entpuppt sich stets als Luftnummer. Die Unionsparteien sind sich in der Frage von Einwanderung und Asyl völlig uneins. Eine Grundsatzdiskussion muß her. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Eine Frage der Prioritäten Nahezu alle industrialisierten, hochentwickelten Länder haben mit einem Geburtenrückgang zu kämpfen. Trotzdem steht es bei vielen Staaten nicht auf der Agenda, Anreize für eine Trendwende zu schaffen. Das muß sich ändern. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Woidkes Warnschuß ARD und ZDF unterwerfen sich bei ihrer Berichterstattung immer wieder einer links-grünen Agenda. Mittlerweile scheint selbst bei den Sozialdemokraten die Geduld am Ende. Wie groß der Druck ist, hatte eine JF-Petition mit rund 200.000 Unterschriften unter Beweis gestellt. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Freiheit macht sich verdächtig Der Begriff Freiheit ist die „Floskel des Jahres“. Dabei verstärkt sich gerade jetzt eine Tendenz, insbesondere Meinungsfreiheit als gesellschaftlich bedrohlich zu kennzeichnen. Es gilt nun, Freiheit zu verteidigen, damit Allmachtsphantasien keine Wirklichkeit werden. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Alles auf Anfang Der Jahreswechsel naht und damit der Anfang des neuen Jahres. Zur Weihnachtszeit ist die Gelegenheit, zu reflektieren. Wir kehren ein und begegnen dem Sinn des Lebens. Ein Streiflicht von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Mord von Illerkirchberg: Blick in die Augen der Familie Im Fall des von einem Eritreer ermordeten Mädchens in Illerkirchberg geht die Bundesregierung in Deckung. Es herrscht Schweigen, weil eine ernste gesellschaftliche Debatte über mögliche Konsequenzen nach der Tat des Asylbewerbers unerwünscht ist. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Wie der Ukraine-Krieg Deutschland in eine souveräne Rolle zwingt Mit dem Ukraine-Krieg wird uns bewußt, was es heißt, sich verteidigen zu müssen. Soll die versprochene Zeitenwende bei der Bundeswehr ernsthaft Gestalt annehmen, muß Deutschland seinen Willen zur Nation im positiven Sinne wiedergewinnen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Über den Streit schreiben Seit mehr als zwei Jahren zerreißt die Debatte um die Corona-Krise Familien, Freunde und Belegschaften. Mit dem Ukraine-Krieg kam im Februar ein zweites großes Streitthema dazu. Liebe Leser, lassen Sie uns im Gespräch bleiben! Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Berlin als Pull-Faktor Andere Staaten verteidigen ihre Grenzen und damit auch die EU-Außengrenzen. Deutschland weigert sich. Es ist kein Zufall, sondern eine demonstrative Geste, daß Berlin an Pull-Faktoren seiner Hypermoral festzuhalten gedenkt. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Thüringen: Phantasie für neue Mehrheiten Thüringens Landtag erteilt Gender-Sprache eine Absage. Mit dem Beschluß wird explizit die Machtfrage gestellt und Phantasie frei, was es bedeutete, Mehrheiten in Deutschland entstehen zu lassen, die tragfähig für eine andere Politik werden. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Grüne Bilderstürmer Die Grünen nehmen aktuell christliche und nationale Symbole ins Visier. Jüngste Beispiele sind der Bibeltext auf dem Berliner Stadtschloß und das Kreuz im Münsteraner Rathaus. Die Partei ist die Avantgarde eines bilderstürmerischen Kulturkampfes. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Freiheit? Wo gibt’s so was! Für woke Linke bricht eine Welt zusammen: Elon Musk hat Twitter übernommen und will die Meinungsfreiheit bei der Plattform stärken. Seit Jahren setzen linke Lobbygruppen Betreiber sozialer Netzwerke unter Druck, Zensur voranzutreiben. Bislang erfolgreich. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Frankfurter Buchmesse: Wer den Diskurs beherrscht Die Frankfurter Buchmesse ist Hochfest politischer Korrektheit. Um die Präsenz der JUNGEN FREIHEIT hatte es vorab viel Trubel gegeben. Doch der öffentliche Raum darf nicht von einer politischen Richtung monopolartig dominiert werden. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Für alle, die es wissen wollen Was als linker Marsch durch die Institutionen 1968 begann, hat das Land mit seinem linksgedrehten öffentlich-rechtlichen Rundfunk fest im Griff. Aber die JUNGE FREIHEIT stellt sich dem entgegen und berichtet „für alle, die es wissen wollen“. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Streiflicht · Orbán und die Migration Deutschland tut nach wie vor nichts, um illegale Migration zu verhindern. Ungarns Ministerpräsident Orbán will sich nicht so schicksalsergeben fügen. Doch wieso sollte das Land weiter die Drecksarbeit der Grenzsicherung übernehmen, wenn der Dank Attacken aus Brüssel sind? Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.