Kommentar · Nutzlose Quälerei Das Folterverbot ist heute ein universelles Menschenrecht, zu dessen Einhaltung auch die Vereinigten Staaten völkerrechtlich verpflichtet sind. Dennoch ist für US-Präsident George Bush "Waterboarding" eines…
Geschichte · Parlamentarische Selbstkastration Das von NSDAP und DNVP bei der Eröffnung des neugewählten Reichstages am 21. März 1933 eingebrachte „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“,…
Deutschland · Eintracht Frankfurt will kein Kreuz auf dem Trikot FRANKFURT. Der Fußball-Traditionsverein Eintracht Frankfurt hat einen Trikot-Entwurf aufgrund eines „religiösen Hintergrunds“ abgelehnt. In einer Abstimmung für registrierte Nutzer der Internet-Seite des Vereins wählten diese…
Debatte · Die Konservativen – eine Randgruppe? Der Zeitgeist weht von links. Seit der 68er Kulturrevolution sind konservative Ansichten auf dem Rückzug. Schon immer wurden CDU und CSU in gesellschaftspolitischen Fragen von…
Kultur · Villen auf moorigem Grund Die Kernthese des vorliegenden Buches kann man schon seinem Untertitel entnehmen: Liberalismus und Demokratie, Moderne und Postmoderne bilden kein harmonisches Ganzes, sondern müssen einander gegenübergestellt…
Interview · „Angriff auf unser Menschenbild“ Herr Steeb, „Christen sind feige“ – drängt sich Ihnen auch manchmal dieser Eindruck auf? Steeb: Den Eindruck kann man in der Tat manchmal gewinnen. Sie…
Zeitgeist · In guter Tradition Der eigentliche Skandal ist nicht der koksende Ronald Schill an sich. Gerüchte darüber gab es schon immer. Der Ex-Innensenator steht in „guter Tradition“ von Typen…
Kultur · Auf der Brennstraße Es mag am Streik der Berliner Verkehrsbetriebe gelegen haben, daß der Große Saal der Berliner Philharmonie am Abend des vierten Konzerts der thematischen Reihe „Von…
Zeitgeist · Ruhrn Das Ruhrgebiet wird Kulturhauptstadt 2010. Weil der mit mehr als fünf Millionen Menschen größte Ballungsraum Deutschlands aber strukturelle Probleme hat, ihre Potentiale auszuschöpfen, wünschten sich…
Wirtschaft · Die umstrittenen direkten Agrarbeihilfen Die EU-Kommission will die Direktzahlungen an die großen Agrarbetriebe nun deutlich weniger stark kürzen als ursprünglich geplant: statt um bis zu 45 Prozent nur noch…
Politik · Islam-Konferenz erweist sich als Dauerbrenner Die Bemühungen der schwarz-roten Bundesregierung, den Dialog mit und die Integration von muslimischen Migranten in die deutsche Gesellschaft zu fördern, haben zuletzt mehrere spürbare Dämpfer…
Sonderthema · Verkaufsschlager Anrufer: „Ich möchte gern ein Buch bestellen.“ Pause. JF-Mitarbeiterin: „Natürlich, gern – und ich weiß auch, welches.“ – „Aber das können Sie doch gar nicht…
Sonderthema · Aus göttlicher Quelle Evolution ist eines der heute am stärksten diskutierten Themen von existentieller Bedeutung. Denn es geht hier um die Frage nach dem Ursprung der Dinge, des…
Sonderthema · Walter Hoeres, Philosoph Wo möchten Sie am liebsten sein? In Frankfurt am Main. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für ein gutes Glas Wein und ein entsprechendes…
Sonderthema · Erste Etappenziele sind erreicht Anläßlich der Kommandeurtagung der Bundeswehr hat sich ihr ehemaliger Generalinspekteur Harald Kujat Anfang März erneut mit Kritik zu Wort gemeldet. Bemängelte der pensionierte Vier-Sterne-General vor…