Politik · JUNGE FREIHEIT verleiht Gerhard-Löwenthal-Preis / Historiker Stefan Scheil und der Publizist Caspar von Schrenck-Notzing ausgezeichnet Anzeige Der Historiker Stefan Scheil ist mit dem von der Berliner Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT gestifteten Gerhard-Löwenthal-Preis ausgezeichnet worden. Der 42jährige erhielt den mit 5.000 Euro…
Debatte · Blockwartdenken Anzeige Der Landesparteitag der Berliner SPD hat am vergangenen Wochenende beschlossen, daß ihre Mitglieder nicht mehr mit der JUNGEN FREIHEIT zusammenarbeiten und ihr insbesondere keine…
Sonderthema · Es geht um Deutschland Anzeige Die Große Koalition ist keine Wunschkonstellation, erst recht nicht für diejenigen, die sich von der Bundestagswahl wenn schon keine geistig-moralische Wende, so doch ein…
Sonderthema · „Im Herzen anarchisch“ Anzeige Ich muß gleich zu Anfang einen Mangel benennen: Es fehlt an Sekundärliteratur im Hinblick auf den zu Ehrenden, genauer an Sekundärliteratur mit seriösem Anspruch.…
Sonderthema · „Emanzipation vom Diskurs“ Anzeige Unser Preisträger ist ein freischaffender Historiker, und das verdient eine ganz besondere Anerkennung. Sich ohne den regelmäßigen Genuß von Diäten oder eines Salärs diesem…
Zeitgeist · Du sollst dir ein Bildnis machen Anzeige Wenn am 6. Dezember der Nikolaus wiederkommt, wird sich kaum jemand an seinen Vorgänger erinnern, den Heiligen Martin, der als erster Heiliger Europas die…
Sonderthema · „Fels in der Brandung“ Anzeige Der Jury – Frau Löwenthal, Herrn Schenk, Herrn Stein – habe ich nicht für irgendeinen Kulturpreis zu danken, groß oder klein, sondern für eben…
Politik · Politisches Abseits Anzeige Die Karriere des CDU-Ratsherrn Thomas Hartenfels aus Rösrath im Rheinisch-Bergischen Kreis hat einen empfindlichen Knick erfahren. Eine Kölner Hochschulgrupppe hatte vergangene Woche auf Plakaten…
Politik · Der Charme der fünfziger Jahre Anzeige Der Spiegel, der immer wieder einmal eine gute Nase für neue Trends beweist, hat die fünfziger Jahre wiederentdeckt und widmet ihnen eine Titelgeschichte und…
Kultur · Kompromisse mit der Gegenseite Anzeige Der erste Akt: Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien fördert den deutschen Film. Mit annähernd 1,65 Millionen Euro, so läßt eine Pressemitteilung…
Debatte · Teure Entlastung Anzeige Die Opposition, die der Großen Koalition aus Union und SPD gegenübersteht, hat ihre Schwäche in dem hilflosen Widerstand gegen die Berufung von 30 Parlamentarischen…
Interview · „Europa braucht Menschen mit festen Überzeugungen“ Anzeige Herr Minister, Homosexuellen-Verbände in ganz Europa haben versucht, das Ende letzter Woche bekanntgewordene Papier des Vatikans zum Umgang mit Homosexualität in der Kirche –…
Politik · Einwanderungsstopp statt Einbürgerungen Anzeige Die EU will nun den von Krawallen geplagten Franzosen Hilfsgelder in der Höhe von 50 Millionen Euro zukommen lassen. Damit sollen die „sozialen Brennpunkte“…
Kultur · Karl Mannheim zur Abschreckung Anzeige Wie Sancho Pansa trottet der eselsgeduldige Leser hinter Reinhard Laube her, absolut im unklaren darüber, wohin die Reise mit diesem Don Quijote geht. Nach…
Sonderthema · Wie souverän ist Deutschland? Anzeige Mehr als 80 Mal sollen Flugzeuge des US-amerikanischen Geheimdienstes CIA zwischen 2002 und 2004 auf den Flughäfen Ramstein und Frankfurt/Main gelandet sein. Diese Landungen…
Kultur · Mit Respekt, Taktgefühl und Konsequenz Anzeige Inmitten der geladenen Gästeschar in der Botschaft vom Heiligen Stuhl in Rom trifft man immer wieder auf Kardinal Bernard Law. Jovial lächelnd und parlierend…
Politik · Aus afrikanischen Dörfern Anzeige Nach den dreiwöchigen Unruhen in französischen Vorstädten scheint inzwischen wieder der Alltag zurückgekehrt. Innenminister Nicolas Sarkozy zog letzte Woche Bilanz: Es habe bislang 4.740…
Politik · Ein erster Schritt in Bronze Anzeige Vier Tage vor der Kanzlerwahl. In der CDU-Bundesgeschäftsstelle tagt die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der Vertriebenen und Flüchtlinge in der CDU/CSU (OMV). Jeder Delegierte…
Kultur · Jene Begegnung des Menschen mit der Gottheit Anzeige In einem einzigen Satz seines Buches „Die freudlose Gesellschaft“ ist versammelt, was Hans Jürgen Syberberg vom bundesdeutschen Kulturbetrieb trennt: „Ich lebte außerhalb der Nazi-Gesellschaft…
Politik · Berliner SPD verhängt Kontaktverbot Anzeige Die Berliner SPD hat auf ihrem Landesparteitag am vergangenen Wochenende einem Antrag zugestimmt, der die Parteimitglieder auffordert, keinesfalls mit der JUNGEN FREIHEIT zusammenzuarbeiten. In…
Politik · Der Advent wird beerdigt Anzeige Der Kalender hat es diesmal mit dem Einzelhandel gut gemeint. Das Ladenschlußgesetz verbietet zwar an den Adventssonntagen den innerstädtischen Kaufrausch, allerdings nur im Dezember.…
Politik · Junge Spitzen in Sonderburg Anzeige Nicht nur mit Spannung, sondern auch mit einigem Zittern sah die Partei der deutschen Volksgruppe in Dänemark den Regional- und Kommunalwahlen vom 15. November…
Kultur · Kopfkino Anzeige Seit nunmehr 15 Jahren meldet sich das österreichische Duo Attwenger immer erst dann wieder zu Wort, wenn ihnen etwas Neues eingefallen ist – notfalls…
Sonderthema · Die Rückkehr der Tugenden Anzeige Im Grunde – oder: oberflächlich betrachtet – haben es junge Menschen heute leichter denn je: Sie besitzen verbriefte und einklagbare Rechte, ein nie gekanntes…
Geschichte · Die Entnationalisierung der Erinnerung freudig erwartet Anzeige Wer den Zeitgeist auf Flaschen ziehen will, dem sei die allmonatliche Lektüre der Zeitschrift für Geschichtswissenschaft empfohlen. Das einstige Zentralorgan der volkseigenen DDR-Historiographie ist…