Sonderthema · Auswärtiges Amt Anzeige Im allgemeinen Drunter und Drüber der rot-grünen Regierung aus Maut-Debakel, Praxis-Gebühr-Debatte, Rentner-Wut ist der Medien-Konsument für manches schon gar nicht mehr aufnahmefähig, was in…
Debatte · Zerfressen vom Haß Anzeige „No tears for krauts“ und „Bomber Harris, do it again“ sind ihre Parolen. Unter dem Vorwand, gegen eine „rechte Vereinnahmung“ des Gedenkens für die…
Kultur · Erhaben über die eigenen Opfer Anzeige Das Datum des 13./14. Februar ist in Dresden durch die anglo-amerikanischen Bombenangriffe besetzt – sollte man meinen. Das bedeutet, daß die Trauer um die…
Kultur · Streiter für die Geistlichkeit Anzeige Am aktuellen Bremer Streit um Jan Kresniks schrille Seifenoper „Die Zehn Gebote“ fällt die allgemeine Verwirrung der Begriffe auf. Was ist von einer Kirchenleitung…
Debatte · Die totale Medizin Anzeige Ängste besitzen den Nachteil, daß sie mit dem, was wirklich zu fürchten ist, meist wenig zu tun haben. Von „1984“ bis „Schöne neue Welt“…
Kultur · Wanderprediger des Möglichen Anzeige Nicht ganz so laut und enthusiastisch wie die Spanier ihren Salvador Dalí (hundertster Geburtstag im kommenden Mai) und nicht ganz so gründlich und verbissen…
Debatte · Geburtenraten Anzeige Wir bedürfen neuer Formen der Erinnerung, die den Kindern von Einwanderern gerecht werden. Auf dieses Resümee bringt Viola B. Georgi im Interview mit der…
Kultur · Deutscher Nationalismus in Nordelbien Anzeige Auf merkwürdige Weise sind die Geschicke Schleswig-Holsteins mit der kurzen Geschichte des deutschen Nationalstaats verknüpft. Im Revolutionsjahr 1848 geriet die „schleswig-holsteinische Frage“ zur Nagelprobe…
Kultur · In einer Reihe mit den Gummibärchen Anzeige Christoph Hein ist auf Lesereise, liest aus seinem neuen Roman „Landnahme“. Dazu hat sein Verlag, Suhrkamp, eigens eine bundesweite Anzeige geschaltet, wo nicht nur…
Kultur · Kreuzzug gegen Hollywood Anzeige Der Daumen des Papstes ist in dieser Angelegenheit von großer Wichtigkeit. Hat er ihn nach oben gestreckt? Hat Johannes Paul II. gesagt: „Es ist,…
Kultur · Jedes gute Haus ist ein Tempel der Tugend . . . Anzeige Seit Jacob Burckhardts bis heute unübertroffener Schilderung der „Kultur der Renaissance in Italien“ wissen wir von der Sonne dieses Zeitalters, von seinen das Abendland…
Kultur · Pankraz, J. Burnham und die versenkten Vermögen Anzeige Das soeben erschienene, von der Münchner Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) herausgegebene "Schwarzbuch Börse 2003" ist seine zehn Euro allemal wert. Es liest sich wie…
Politik · Aus Feigheit geräumt … Anzeige Vor zehn Jahren widmete sich der Aufmacher der JF Peter Gauweiler und dem rechten Unionsflügel. Gegen Gauweiler lief zu jener Zeit eine Kampagne, in…
Wirtschaft · Kampf um den Berg Anzeige Nach einem umstrittenen Referendum wurde Ungarn 1999 Mitglied der Nato – obwohl nicht mal die Hälfte der Wahlberechtigten an der Abstimmung teilnahm. Und im…
Politik · Schlimmer als zu Titos Zeiten Carl Gustaf Ströhm Anzeige Die Katze läßt das Mausen nicht – diese alte Volksweisheit kommt einem in den Sinn, wenn man von gewissen Praktiken liest, welche die kryptokommunistische…
Politik · Für Jörg Haider geht es ums Ganze Anzeige Den Österreichern steht ein ebenso ereignisreiches Wahljahr bevor wie den Deutschen. Ähnlich kontrovers sind auch die Ausgangspositionen – nur unter umgekehrten Vorzeichen. In Berlin…
Wirtschaft · Populistisch tödlich Anzeige „Er hat es gesagt, er hat es gesagt“, kreischen die Kinder auf dem Spielplatz. Einer hat das „schmutzige Wort“ ausgesprochen, das allen im Kopf…
Zeitgeist · Der Lehrling Anzeige Im US-Sender NBC läuft eine neue Sendung aus der Kategorie „Realitätsfernsehen“. Nach „Big Brother“, „Girls Camp“, „Hol mich hier raus“ und „Bachelor“ sind es…
Kultur · Zurück leben kann niemand Anzeige „Wer bin ich? Um ehrlich zu sein: Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich werde ich es nie wissen, obwohl ich mich ein Leben lang bemühe,…
Zeitgeist · Christian Bruhn, Komponist Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Auf den Florida Keys. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Für schöne Musik und eine schöne…
Kultur · Hautnah an der Geschichte Anzeige Mitte der neunziger Jahre bewegte Regisseur Anthony Minghella mit seinem tieftraurigen Liebesdrama „Der Englische Patient“ das Kinopublikum. Minghella hatte das Drehbuch nach der Romanvorlage…
Politik · Im nachhinein Anzeige Als ich diese Kolumne zusagte, lebte meine Mutter noch. Sie war gestorben, als ich der Redaktion absagen wollte. Aber noch im ersten Schmerz, der…
Politik · Freizügigkeit für polnische Putzfrauen Anzeige Am 1. Mai wird die EU ihr Gesicht schlagartig verändern. Zu den bisherigen 15 Mitgliedstaaten treten neben Zypern und Malta acht ehemals kommunistische Länder…
Politik · Opferverhöhnung von links Anzeige Alles in allem brauchen wir eine neue Strategie zur Bekämpfung der Faschisierung! Die antiimperialistische und antideutsche Antifa-Konzeption ist heute gescheitert …“ So ernüchternd klingt…
Geschichte · Neue Technologien: Vierzig Jahre moderne Drogen in Deutschland Anzeige Wöchentlich sterben in Deutschland mehr Menschen an den Folgen des Rauchens als im ganzen Jahr an Heroin. Trotzdem gelten harte Drogen überall als sehr…