Debatte · Der falsche Zeuge Anzeige Der Bundesvorstand der Grünen verschickte am 8. April 2003 einen Brief an seine 43.000 Mitglieder. Steffi Lemke, die „politische Bundesgeschäftsführerin“, fordert darin zur Teilnahme…
Kultur · Adler und Henne, Bär und Schlange Anzeige Nicht nur die großen Veranstaltungen und Prominentenempfänge in München, Düsseldorf, Berlin, Leipzig oder Frankfurt prägen das Gesicht der Veranstaltungsreihe „Deutsch-russische Kulturbegegnungen 2003/2004“, die im…
Kultur · Der Mann mit dem Pferdegesicht Anzeige Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges hatte Fernandel in Frankreich bereits über vierzig Filme gedreht. Regisseure wie Julien Duvivier und Jean Renoir waren von…
Kultur · Schmerzhafter Verlust Anzeige Die Nachricht vom Tod seines Sohnes hat Ernst Jünger am Abend des 11. Januar 1945 erhalten. Jüngers erstgeborenes Kind Ernst, genannt „Ernstel“, war als…
Geschichte · Neue Technologien: Zehn Jahre Internet unter www Anzeige Seit zehn Jahren gibt es das Internet – das heißt, seit Erfindung des www-Browsers ist es für jeden Dummkopf zugänglich. Hat das „World Wide…
Politik · Kroatien stirbt aus Carl Gustaf Ströhm Anzeige Den mittel- und osteuropäischen Staaten, die an den Toren der EU auf Einlaß warten, werden viele Verheißungen gemacht. Und doch weiß niemand so recht,…
Politik · Käse im Weltraum Anzeige Ralf Heckel, Präsident des Leipziger Marketingverbandes Saxcess, hat sein eigenes Verständnis von Werbung. So erfand er zusammen mit seinem Freund, dem Kosmonauten Sergej Zaletin,…
Debatte · Mehr „Feierabendparlamente“ auf Landesebene? Anzeige Ich bezweifele, daß Abgeordnete auf Länderebene Vollzeit-Berufspolitiker sein müssen. Im Laufe der Zeit sind immer mehr gesetzgeberische Kompetenzen von der Länderebene auf den Bund…
Zeitgeist · Gabi Decker, Kabarettistin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Hawai. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen? Flohmarkt. Was bedeutet Heimat für Sie? Mein Haus. Was…
Politik · Der gute Mensch in der Downing Street Anzeige Anthony Charles Lynton „Tony“ Blair wurde am 6. Mai fünfzig Jahre alt. Die britischen Medien überschlugen sich zu diesem Anlaß mit Beiträgen über den…
Zeitgeist · Fahnder Anzeige „Skandal, Skandal im Sperrbezirk“ so lautete kürzlich der Tenor eines Berichts im Medienteil der Tageszeitung Die Welt. Im Münchner Sündenpfuhl hielten sich Studenten in…
Kultur · Vorsichtige Annäherungen Anzeige Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt, verstarb bereits am 15. April der Politikwissenschaftler, Publizist und Kinderbuchautor Paul Noack, der insbesondere mit Biographien über Carl Schmitt…
Wirtschaft · Tierversuche für Tierfutter Anzeige Der Tierfutterhersteller Iams, der zum US-Konzern Procter & Gamble gehört, führt Ernährungsstudien an Hunden und Katzen durch. Das ist legal – würden die Tierschutzstandards…
Debatte · Respektabbau Anzeige Die Rürup-Kommission hat mit ihrem Vorschlag, das Renteneintrittsalter von 65 auf 67 Jahre heraufzusetzen, offenbar eine längst überfällige Diskussion angestoßen. Da die Gedanken frei…
Kultur · Hymnisch Anzeige Genau zehn Jahre sind vergangen seit dem Riesencomeback von Marvin Lee Aday alias Meat Loaf. Anno 1993 erschien mit dem Album „Back from Hell…
Wirtschaft · Innovationen für unsere Lebensgrundlagen Anzeige Die Broschüre „Forschung für nachhaltiges Wirtschaften“ des Bun-desministeriums für Bildung und Forschung beginnt mit den Worten: „Nachhaltige Entwicklung – dafür gibt es zehn Jahre…
Wirtschaft · Keine Erlaubnis für Pressefusion Anzeige Die deutsche Wirtschaftsverfassung beruht ebenso wie die Wirtschaftsverfassung der EU auf dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb. Das Handeln der Wirtschaftsteilnehmer soll…
Geschichte · Widerstandslektüre Anzeige Nachdem die Altphilologin Annette Rink umfangreiche Studien zur Bedeutung der Antike im Werk von Ernst Jünger und Carl Schmitt veröffentlicht hat, wendet sie sich…
Interview · „Ein ganz außergewöhnlicher Mann“ Anzeige Herr Spruyt, wie sähen heute die Niederlande aus, wenn Pim Fortuyn am 6. Mai 2002 nicht vom holländischen Linksextremisten Volkert van der Graaf ermordet…
Politik · Der Stern inspiriert die Antifa Anzeige Für das Frauenmagazin Brigitte ist der „Kampf gegen Rechts“ thematisches Neuland, das merkt man sofort. Zwischen Themen wie „Wohin im Familienurlaub“, „Erdbeerträume – Hier…
Politik · Heroin vom Staat Anzeige Kaum etwas ist zur Zeit für die rot-grüne Bundesregierung ein so knappes Gut wie Erfolgsnachrichten. Als Abwechslung zu den Katastrophenmeldungen aus der Wirtschaft kommt…
Kultur · Pankraz, O. v. Miller und der Weg vom E- zum Meisterwerk Anzeige Dieser Tage gehen in München die Feiern zum hundertsten Jahrestag der Gründung des "Deutschen Museums" los, des ersten und größten Technik-Museums Deutschlands. Oskar von…
Politik · Eine katastrophale Bilanz Anzeige Ein nachdenklicher Erhart Körting mußte am 2. Mai vor die Presse treten. Bei den 1. Mai-Krawallen in Kreuzberg wurden 175 Polizisten verletzt. Damit zählen…
Zeitgeist · Deutschlands beliebtester Ami Anzeige Und dafür habe ich mir einen Anzug angezogen.“ Das wird sich wohl Michael Moore nach der diesjährigen Oscar-Verleihung gedacht haben. Minutenlange Buhrufe, aber auch…
Kultur · Liebe zum Mythos Anzeige Im Jahr des 5. Todestages Ernst Jüngers und des 105. Geburtstages Friedrich Georg Jüngers fand im oberschwäbischen Heiligkreuztal, nur wenige Kilometer von Ernst Jüngers…