Zeitgeist · Hitler-TV Es ist Zeit, sich Gedanken über das Fernsehjahr 2001 zu machen. Das gilt insbesondere für die geschätzten öffentlich-rechtlichen Medien, bei denen man die Vergabe der…
Zeitgeist · Undercover Manch einer wird sich noch an Günther Wallraffs Report "Ganz Unten" erinnern, wo er in den untersten Schichten unserer Arbeitswelt recherchierte und mit seinen Enthüllungen…
Zeitgeist · Mehrdochter und Kandelaber Für die Wendedeutschen 2000 ein vielfach unterbewerteter Fakt eine besonders zur Winterzeit anheimelnde Beleuchtungspraxis, näherhin die Verwendung nichtelektrischer Lichtträger. Lagerübergreifend lassen Deutsche, die außer Europäer…
Sonderthema · Totalitärer Antifaschismus Seit dem frühen Sommer dieses Jahres scheint Deutschland sich in einer Art Ausnahmezustand zu befinden. Gewalttaten und Brandanschläge meist jugendlicher "Skinheads", oft unter 20 Jahre…
Geschichte · „Man langweilt sich nie“ Herr Professor Tommissen, wie kamen Sie auf Carl Schmitt, dessen Biographie und Werk für Sie zu einem Lebensthema geworden ist? In einer Festschrift für Armin…
Kultur · Mitteleuropa Der Kieler Zeit- und Militärhistoriker Michael Salewski hat sich stets für Pläne und Strategien interessiert, die lange "vor Brüssel" europäische Visionen entwarfen. Seinen Schüler Jürgen…
Kultur · Erstmal die Öffentlichkeit aufhetzen Wenn ein Autor wie Jürgen Elsässer, Autor der linksextremen Zeitschrift Konkret, dem Zentralorgan des pathologischen Deutschenhasses, ein "Tribunal" abhält, ist in der Regel klar, wohin…
Kultur · Weihnachten an der Auslandsfront Weihnachten im Krieg – ist das nicht ein Widerspruch? Wohl nie ist bei unseren Soldaten der Weltkriege die Sehnsucht nach Frieden, nach der Heimat und…