Zeitgeist · Maren Gilzer, Schauspielerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? Ich bin immer am liebsten zu Hause oder in meinem Garten. Wofür lassen Sie alles stehen und…
Zeitgeist · Hitler-TV Anzeige Es ist Zeit, sich Gedanken über das Fernsehjahr 2001 zu machen. Das gilt insbesondere für die geschätzten öffentlich-rechtlichen Medien, bei denen man die Vergabe…
Zeitgeist · Undercover Anzeige Manch einer wird sich noch an Günther Wallraffs Report "Ganz Unten" erinnern, wo er in den untersten Schichten unserer Arbeitswelt recherchierte und mit seinen…
Zeitgeist · Mehrdochter und Kandelaber Anzeige Für die Wendedeutschen 2000 ein vielfach unterbewerteter Fakt eine besonders zur Winterzeit anheimelnde Beleuchtungspraxis, näherhin die Verwendung nichtelektrischer Lichtträger. Lagerübergreifend lassen Deutsche, die außer…
Sonderthema · Totalitärer Antifaschismus Anzeige Seit dem frühen Sommer dieses Jahres scheint Deutschland sich in einer Art Ausnahmezustand zu befinden. Gewalttaten und Brandanschläge meist jugendlicher "Skinheads", oft unter 20…
Geschichte · „Man langweilt sich nie“ Anzeige Herr Professor Tommissen, wie kamen Sie auf Carl Schmitt, dessen Biographie und Werk für Sie zu einem Lebensthema geworden ist? In einer Festschrift für…
Kultur · Mitteleuropa Anzeige Der Kieler Zeit- und Militärhistoriker Michael Salewski hat sich stets für Pläne und Strategien interessiert, die lange "vor Brüssel" europäische Visionen entwarfen. Seinen Schüler…
Kultur · Erstmal die Öffentlichkeit aufhetzen Anzeige Wenn ein Autor wie Jürgen Elsässer, Autor der linksextremen Zeitschrift Konkret, dem Zentralorgan des pathologischen Deutschenhasses, ein "Tribunal" abhält, ist in der Regel klar,…
Kultur · Weihnachten an der Auslandsfront Anzeige Weihnachten im Krieg – ist das nicht ein Widerspruch? Wohl nie ist bei unseren Soldaten der Weltkriege die Sehnsucht nach Frieden, nach der Heimat…
Kultur · Pilotprojekt Anzeige Erstmals in der Geschichte des deutschen Fernsehens will das ZDF Sendungen mit türkischen Untertiteln versehen. Zwischen dem 22. und dem 28. Dezember bietet der…
Kultur · Alles Party Anzeige Es geht nicht ums Gewinnen, sondern daß das Spiel Spaß macht." Das kann man anders sehen, aber wie man sich auch stellt, es ändert…
Kultur · Alles wirkt irgendwie bunter Anzeige Regisseur Aleksi Vellis schloß sein Studium an der Swinburne Filmschule in Melbourne Mitte der achtziger Jahre mit Auszeichnung ab. Seitdem durfte er sein Können…
Kultur · Erstrangiges Anzeige "Coruscating" (ECM Records 1702) heißt die neue Einspielung des britischen Saxophonisten John Surman, die bei der Münchner Plattenfirma ECM erschienen ist. Daß sich Surman…
Kultur · Widerliche Köstlichkeiten Anzeige Schon in den späten siebziger Jahren prophezeiten, ja konstatierten die in der in akademischen Gefilden einige Jahre recht erfolgreich agierenden "Marxistischen Gruppe" (MG) tätigen…
Kultur · Solide Arbeit auf schwankendem Boden Anzeige Manchmal ist das bloße Überleben schon ein Erfolg. Vor zehn Jahren, am 14. Dezember 1990, wurde mitten in Berlin eine Bibliothek eröffnet, deren Ziel…
Kultur · Ein Admiral unter Buchhaltern Anzeige Götz Friedrich ist tot. Der Generalintendant der Deutschen Oper Berlin starb, siebzig Jahre alt, am 12. Dezember nach – wie es in der Mitteilung…
Kultur · Rußland sucht seine eigene Identität Anzeige Unter erheblicher Kritik hat sich die russische Duma für die Übernahme der alten Sowjethymne als Nationalhymne Rußlands ausgesprochen. Präsident Wladimir Putins Gesetzentwurf sieht vor,…
Kultur · Licht in der Finsterni Anzeige Alle Jahre wieder wird bewegte Klage über die Säkularisierung des Weihnachtsfestes geführt, wobei in erster Linie die "Kommerzialisierung" angeprangert wird. Christus sei nicht in…
Kultur · Pankraz, Frohe Weihnacht und das Jahr der Armleuchter Anzeige Deutsche Weihnacht ist doch immer wieder für Überraschungen gut. Diesmal hat die Musik-Branche einen Riesenfesttagshit auf den Markt geworfen, der schon nach wenigen Tagen…
Sonderthema · Am Ende liefen Al Gore selbst die Parteifreunde davon Anzeige Nach der Entscheidung des Obersten Bundesgerichts, daß die Handauszählungen im Bundesstaat Florida illegal seien, gab es nur noch wenige Demokraten, die Al Gore den…
Sonderthema · Auch die längste Wahl ist einmal vorbei Anzeige Es gebe in den Vereinigten Staaten kaum eine politische Frage, schrieb Alexis de Tocqueville schon 1835, die nicht früher oder später zu einer juristischen…
Wirtschaft · Gelungene Nachzucht abschaltbarer AKWs Anzeige Eigentlich hätten bei allen Grünen Freudenfeuer brennen müssen. Die Atomkraftwerke in Tschernobyl sind endgültig abgeschaltet worden. Schließlich war es eines ihrer Hauptanliegen, das "Symbol…
Wirtschaft · Im Osten erkaltet das Interesse am Euro Anzeige Der Wunsch der ostmitteleuropäischen Staaten, möglichst bald der EU beizutreten, ist ungebrochen. Jede Verzögerung der Aufnahme wird mit einer Mischung aus Entrüstung und Schmollen…
Wirtschaft · Solider zehnter Jahrgang Anzeige Das Jahrbuch Ökologie ist mit der Ausgabe für 2001 im zehnten Jahrgang erschienen. Es informiert einmal mehr über die ökologische Situation und die Belastungstrends…
Wirtschaft · Von Berlin aus langsamer als 1939 Anzeige Gravierende Fragen hinsichtlich der Zukunft des Nahverkehrs wirft auch die Tatsache auf, daß insbesondere auf Teilstrecken in den neuen Bundesländern häufig erhebliche Sanierungsarbeiten vorgenommen…