Allgemein · JF-Petition für Kernenergie im Bundestag übergeben JF-Chefredakteur Dieter Stein hat im Deutschen Bundestag Kartons mit Unterschriften für den Weiterbetrieb der deutschen Kernkraftwerke an alle Fraktionen übergeben. Nur die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel nahm die Petition persönlich entgegen.
Kommentar · Den Widerstand organisieren Eine europäische Zusammenarbeit gegen woke Linke ist längst überfällig. Orbán rief in Budapest nun zum gemeinsamen Widerstand gegen Massenmigration und Gender-Politik auf. Deutschland bleibt jedoch ein moralischer Bremsklotz. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Wir ruinieren uns nur selbst Einflußreiche und lukrative Posten in großer Zahl an die eigenen Geschwister, Trauzeugen oder Lebensgefährten zu vergeben, erinnert mehr an Nordkorea als an eine Demokratie. Im Fall Graichen treffen Filz und grüne Doppelmoral auf politischen Zwang und Bevormundung. Ein Kommentar.
Ausland · Selenskyj sagt Offensive ab Ist die ukrainische Offensive vorbei, noch ehe sie angefangen hat? Präsident Selenskyj scheint nun in einem Interview genau das zu sagen. Analysten warnen ohnehin schon: Offensiven sind nicht alles. In Bachmut können ukrainische Truppen unterdessen kleinere Erfolge feiern.
Deutschland · Union fordert 20 Euro Notaufnahmegebühr Die Unionsfraktion im Bundestag will mit einer Notaufnahmegebühr überfüllte Kliniken entlasten. Auch der Kassenärzte-Chef argumentiert dafür. Doch dieser Vorschlag bleibt nicht unwidersprochen.
Interview · „Graichen hat wie ein ertappter Schuljunge gewirkt“ Habeck will trotz der Kritik an einem mutmaßlichen grünen Günstlingsnetzwerk in seinem Ministerium an Patrick Graichen festhalten. AfD-Fraktionsvize Leif-Erik Holm war bei der brisanten Sitzung des Wirtschaftsausschusses dabei und traf auf einen sehr kleinlauten Staatssekretär.
Ausland · Video: Marion Maréchal will als Spitzenkandidatin zur Europawahl antreten Bevormundung von EU-Mitgliedern und Alleingänge statt Absprachen: So nimmt die konservative französische Politikerin Marion Maréchal die deutsche Regierung wahr. Im Gespräch mit JF-TV spricht die Nichte von Marine le Pen über Migration, die Kölner Silvesternacht und die AfD.
Deutschland · Schüsse in Mercedes-Werk: War es Streit um Erdogan? Zwei Mitarbeiter in einem Mercedes-Werk in Sindelfingen sind am Donnerstag erschossen worden. Der Täter wurde festgenommen. Während die Polizei zum Motiv bisher schweigt, kursieren unter den Mitarbeitern Berichte, es habe Streit um den Wahlkampf in der Türkei gegeben.
Ausland · Chaos an USA-Mexiko-Grenze spitzt sich zu Eilig werden Stacheldrahtzäune verbaut und Soldaten entsandt – die Situation an der US-Südgrenze wird immer heikler. Tausende Migranten machen sich auf den Weg. Beamte warnen vor chaotischen Zuständen. Schuld ist eine auslaufende Gesetzesregelung.
Kommentar · Flüchtlingsgipfel der Bankrotteure Wenn der Asylgipfel etwas zeigt, dann den Unwillen von Ampelkoalition und Union, das Kernproblem der illegalen Einwanderung anzugehen. Lieber verpulvern sie Steuergeld und ergehen sich in Beschwichtigungen. Es wird weitergemerkelt. Ein Kommentar von Kurt Zach.
Wissen · Studie: Corona-Impfungen erhöhen Risiko für Augenerkrankungen Eine aktuelle Untersuchung der Stanford University bringt neues Licht in die Frage nach möglichen Impfschäden. Der Zusammenhang zwischen Impfung und Augenerkrankung ist demnach hoch.
Kommentar · Die Anzeigenschreiber der SPD Wenn das Volk sich erdreistet, frech zu werden, greift so mancher Volksvertreter zur juristischen Keule. Doch was, wenn die Anzeige gegen den Bürger ins Leere läuft? Mal bei der SPD nachsehen. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Ausland · Gewaltvideo von Migranten schockiert Niederlande Am helllichten Tag werden ein älterer Herr und sein Hund in den Niederlanden von drei jungen Migranten schikaniert, geschlagen und dabei gefilmt. Nun klickten die Handschellen. Das Video dazu verbreitet sich hunderttausendfach und führt zu drastischen Reaktionen.
Deutschland · 453 Messer-Angriffe und drei Tote in Bremen Drei Tage vor der Wahl muß der Bremer Senat auf Anfrage der „Bürger in Wut“ einräumen, daß die Zahl der Messer-Attacken weiter steigt.
Ausland · Mann stirbt, weil „Letzte Generation“ Rettungswagen blockiert Bei Wien gibt es den ersten Toten durch Blockaden der Klimakleber. Die „Letzte Generation“ läßt das kalt. Sie finden kein Wort des Bedauerns. Österreich ist aufgebracht.
Deutschland · Geywitz und Buschmann nehmen Habeck in die Mangel Der Wind dreht sich: Sowohl SPD-Bauministerin als auch FDP-Justizminister widersprechen öffentlich massiv Habecks Lieblingsprojekten Heizungsverbot und Gebäudedämmung.
Deutschland · Flüchtlingsgipfel: „Mehr war eben nicht drin“ An der illegalen Masseneinwanderung wird sich nach dem Flüchtlingsgipfel nichts ändern. Nur beim Geld fanden Bund und Länder einen Minimal-Kompromiß.