Kommentar · Die Bürgerverhöhnungsbeauftragte Den Deutschen eine „Antidiskriminierungsbeauftragten“ vor die Nase zu setzen, die die autochthone Bevölkerung als „Kartoffeln“ verachtet, ist offener Hohn. Die „Delegitimierung“ des Staates und seiner Institutionen findet an vorderster Front durch die Regierung selbst statt. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Deutschland · Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten gewählt Die Journalistin Ferda Ataman ist vom Bundestag zur neuen Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gewählt worden. Im Vorfeld hatte die Personalien für Streit in der Ampelkoalition gesorgt. Kritiker werfen Ataman vor, mit Verleumdungen und Unterstellungen die Gesellschaft zu spalten und Deutsche zu beschimpfen.
Wirtschaft · Größter Wohnungskonzern beschränkt nächtliches Heizen Der Deutsche Wohnungsmarkt reagiert drastisch auf die drohende Gasknappheit im kommenden Winter. Marktführer „Vonovia“ kündigt an, ab Herbst die nächtliche Raumtemperatur auf 17 Grad zu drosseln. Auch andere Unternehmen behalten sich ähnliche Schritte vor.
Ausland · EU-Parlament will Abtreibungen zum Grundrecht machen Das EU-Parlament plant, ein Grundrecht auf Abtreibung zu beschließen. Eine entsprechende Resolution hat die Mehrheit der Abgeordneten angenommen. Der Vorstoß ist eine Reaktion auf das gekippte Grundsatzurteil in den USA zu dem Thema.
Deutschland · 28 Abgeordnete im Lobbyregister des Bundestags gelistet Gleichzeitig Abgeordneter und Lobbyist sein? Für 28 Abgeordnete ist das offenbar problemlos möglich. Ihre Namen tauchen im neuen Lobbyregister des Bundestags auf.
Ausland · Rußland sammelt Truppen für neue Donbass-Offensive Im Ukraine-Krieg rüstet Rußland sich für eine weitere Offensive im Donbass. Moskaus Truppen bereiten den Angriff bereits durch Artillerieangriffe vor. Verteidigungsministerin Lambrecht lehnt derweil neue Panzerlieferungen an Kiew ab.
Deutschland · Urteil: Impfpflicht für Soldaten bestätigt Das Bundesverwaltungsgericht hat die Corona-Impfpflicht für Bundeswehrsoldaten bestätigt und die Klage von zwei Luftwaffenoffizieren abgeschmettert. Diese hatten auf möglicherweise nicht erforschte Nebenwirkungen der Impfstoffe abgestellt. Eine Hintertür ließen die Richter dem Gesetzgeber allerdings offen.
Kommentar · Mehr Polizei im Freibad ist nicht die Lösung Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat einen Masterplan zur Bekämpfung der jüngsten Sommerwelle von Freibad-Massenschlägereien: mehr Polizei. So einfach ist das also? Nein, ist es nicht. Ein Kommentar.
Ausland · Jetzt doch: Premier Boris Johnson tritt zurück Der britische Premierminister Boris Johnson tritt als Parteichef der Torys zurück. Wie britische Medien berichten, wird er im Herbst auch die Amtsgeschäfte als Premierminister abgeben. Der Umgang mit einer Affäre wegen sexueller Belästigung wird ihm zum Verhängnis.
Deutschland · Freibad-Prügler: Faeser fordert mehr Polizeipräsenz am Pool Nun spricht auch Faeser von Migrantenkrawallen in deutschen Freibädern. Das Tätermilieu müsse klar benannt werden. Eine verstärkte Polizeipräsenz soll künftig für Ordnung und Sicherheit sorgen.
Streiflicht · Den Hahn abdrehen Meinungs- und Pressefreiheit sind eine Machtfrage. Linke Politiker versuchen unter dem vorgeschobenen Kampf gegen „Haßrede“ unliebsame Stimmen mundtot machen. Es gilt mehr denn je, freien Medien den Rücken zu stärken. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Kommentar · Man muß nicht jeden Blödsinn mitmachen Daß die Polizei in Deutschland rassistisch ist, gehört zu den Dogmen der politischen Linken. Von Zeit zu Zeit sollen die Polizisten dies noch durch entsprechende Studien in den eigenen Reihen belegen. „Nö“, sagt man im Südwesten dazu und stellt sich quer. Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
Pressemitteilung · AfD am häufigsten Opfer von Gewalt Anzeige Die AfD wurde in den ersten Monaten dieses Jahres von allen Parteien am häufigsten Opfer von Gewalt. Laut Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage…
Deutschland · AfD am häufigsten Opfer von Gewalt Die AfD wurde in den ersten Monaten dieses Jahres von allen Parteien am häufigsten Opfer von Gewalt. Laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Martin Hess, die der JUNGEN FREIHEIT vorliegt, wurden zwischen dem 1. Januar und 31. Mai insgesamt 243 Angriffe auf Mitglieder, Büros oder Wahlplakate der Partei gezählt.
Deutschland · Mehrheit der Deutschen glaubt an viele Geschlechter Die Gender-Theorie ist auf dem Siegeszug. Inzwischen glaubt jeder zweite Deutsche, daß es mehr als zwei Geschlechter gibt. Eine Mehrheit begrüßt auch das neue Transgender-Gesetz. Mit einer wichtigen Ausnahme.
Gesellschaft · Friedman: „Meinungskorridor“ in Deutschland größer geworden Wegen der Absage eines Vortrages über biologische Geschlechter hat Bundesverfassungsrichter Peter M. Huber die Humboldt-Universität kritisiert. Der Jurist Michel Friedman behauptet dagegen, der „Meinungskorridor“ in Deutschland sei zu groß.