Ausland · Mutmaßlicher Terroranschlag: Großeinsatz nach Schießerei in Wien Nach einer Schießerei und einer Explosion in Wien ist die Polizei mit einem Großaufgebot in der österreichischen Hauptstadt im Einsatz. Der Innenminister spricht von einem Terroranschlag. Die Polizei forderte die Bevölkerung auf, öffentliche Orte umgehend zu verlassen.
Deutschland · Sarrazin: „Weder Einsicht noch Umkehr“ Der Staat gerät immer mehr an seine Grenzen, warnt Bestseller-Autor Thilo Sarrazin in seinem neuen Buch. Im Interview mit JF-TV bezieht er Stellung zur Coronakrise, zur Masseneinwanderung und zum neu eskalierten islamischen Terror.
Ausland · Frankreichs Innenminister will „Graue Wölfe“ verbieten Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin hat angekündigt, die türkisch-nationalistischen „Grauen Wölfe“ zu verbieten. Unterdessen haben rund 30 Personen eine Gedenkveranstaltung für den ermordeten Lehrer Samuel Paty an einer Schule in Nantes gestört.
Gesellschaft · Nach Druck von Media Markt: Lucaffé trennt sich von schwarzer Werbefigur Die italienische Rösterei Lucaffé hat nach Rassismusvorwürfen beschlossen, ihre schwarze Werbefigur „Luis“ künftig nicht mehr zu zeigen. Nach einem Artikel der Süddeutschen Zeitung hatte Media Markt eine Logo-Änderung zur Bedingung für eine weitere Zusammenarbeit gemacht.
Medien · Weniger Heldenverehrung wäre zielführender gewesen Eine ARD-Dokumentation beleuchtet die Hintergründe des Attentats auf den Studentenführer Rudi Dutschke am 11. April 1968. Ziel der Filmmacher ist es, den Attentäter Josef Bachmann als Teil einer rechtsterroristischen Gruppe zu zeigen. Belegen sollen das auch Aussagen eines V-Manns.
Deutschland · Bundesregierung schließt längere Corona-Beschränkungen nicht aus Bundeskanzlerin Angela Merkel hat eine Verlängerung des am Montag in Kraft getretenen „Lockdowns“ nicht ausgeschlossen. Sie wolle über das Monatsende hinaus noch nicht spekulieren. Vizekanzler Olaf Scholz sagte, man müsse sich auf eine „neue Normalität“ einstellen.
Deutschland · Kein Vertreter bei Gedenkfeier für Thomas L.: FDP-Abgeordneter kritisiert Regierung Der Bundestagsabgeordnete Thomas Sattelberger (FDP) hat der Bundesregierung beim Umgang mit Anschlägen zweierlei Maß vorgeworfen. Hintergrund ist eine Gedenkfeier für den vor kurzem von einem mutmaßlichen IS-Anhänger ermordeten Homosexuellen Thomas L. am Sonntag. Die Bundesregierung sei dort nicht vertreten gewesen.
Gesellschaft · Transsexuelle Grünen-Abgeordnete klagt über Kundenformulare Die transsexuelle bayerische Landtagsabgeordnete Tessa Ganserer (Grüne) hat die Kundenformulare der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) beanstandet, weil dort nur zwischen den Geschlechtsoptionen Mann und Frau gewählt werden kann. Das Unternehmen müsse „endlich die Menschenwürde wahren“, forderte sie.
Gesellschaft · Sea-Eye erstattet Anzeige gegen AfD-Politiker Pazderski Die Seenotretter-Organisation Sea-Eye hat bei der Regensburger Polizei Anzeige gegen den AfD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Georg Pazderski, erstattet. Der AfD-Politiker hatte auf Facebook geschrieben, der Nizza-Attentäter sei zweifelsfrei mit dem Flüchtlingsschiff „Alan Kurdi“ nach Europa gekommen.
Deutschland · Angst vor der eigenen Courage statt Hausverbot für Merkel Öffentlichkeitswirksam hatten zwei Berliner Gastronomen den für den Lockdown verantwortlichen Politikern Hausverbot erteilt. Aus Ärger über die erneute Schließung wurde unter anderem die Kanzlerin zur unerwünschten Person erklärt. Doch Applaus von Rechts führte jetzt zum Rückzieher.
Interview · „Wir werden als Kriminelle dargestellt“ Seine Idee war ein „Greenpeace von rechts“. Doch seit Jahren wird Martin Sellner mit medialen Lügen, Antifa-Terror, vorgeschobenen Anklageverfahren und nun Deplatforming im Internet überzogen: Wie eine oppositionelle Stimme systematisch mundtot gemacht wird. Ein Interview von Moritz Schwarz.
Deutschland · Moslems demonstrieren in deutschen Städten gegen Macron In Deutschland haben am Wochenende wiederholt Moslems gegen die angeblich islamfeindliche Politik Frankreichs protestiert. Unter anderem in Berlin, Hildesheim und Kiel sammelten sich Menschenmengen und skandierten „Allahu Akbar“. Nach einer Kundgebung in Berlin ermittelt die Polizei.
Gesellschaft · Käßmann: Christen dürfen Trump nicht wählen Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat die Christen in den Vereinigten Staaten von Amerika aufgerufen, bei der Präsidentschaftswahl nicht für Amtsinhaber Donald Trump zu stimmen. Dieser befeuere Gewalt und Rassismus.
Deutschland · Generalbundesanwalt warnt vor islamistischem Terror in Deutschland Generalbundesanwalt Peter Frank hat vor islamistischem Terror in Deutschland gewarnt. Derzeit gebe es hierzulande rund 620 Moslems, die als Gefährder eingestuft würden. Die größte Gefahr gehe aber von Rechtsextremismus aus.
Deutschland · Erneut Randale und Attacken auf Polizei in Frankfurt Dutzende junge Männer sind am Wochenende in Frankfurt am Main und Darmstadt auf Polizisten losgegangen. Sie warfen Steine, Flaschen und Eier auf Streifenwagen. Anschließend versammelten sich den Angaben nach rund 500 bis 800 Personen an der Hauptwache. Die Szenen erinnern an ähnliche Attacken und Randale im Sommer.