Kultur · Wer aufgestellt ist, kann auch umfallen Wir sind gut aufgestellt. So tönt es neuerdings bei vielen Gelegenheiten. Besonders deutsche Banker bemühen die Phrase gern angesichts der Drohungen der Finanzkrise. Mangelnde Eigenfinanzierung?…
Kultur · Auf dem Gesinnungsstrich Dubios, widersprüchlich, klärungsbedürftig so tönt es jetzt aus der deutschen Qualitätspresse zum Fall des Passauer Polizeidirektors Alois Mannichl. Das Neue Deutschland bringt den Ermittlungsertrag…
Kultur · Pankraz, Knut Hamsun und das Denkmal an der Oper In Norwegen wollen sie in der Hauptstadt Oslo endlich ein Denkmal für Knut Hamsun aufstellen. Der Kalender machts möglich. Hamsuns 150. Geburtstag am 4. August…
Sonderthema · Entsetzen über Massengrab Es ist klar und kalt, die Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt. Eine Holzbrücke führt über die gefrorene Nogat von der Vorstadt Kalthof zur eigentlichen Stadt…
Wirtschaft · Im Kampf gegen Windmühlen Auch wenn die jüngsten Börsennotierungen anderes suggerieren Erdöl wird ein knappes Gut. Alternativen bleiben gefragt. Schon 1985 prämierte eine bekannte Zigarettenmarke ein von Ernst…
Wirtschaft · Obamas Dilemma Der künftige Präsident Barack Obama steht von Beginn seiner Amtszeit an in dem unauflöslichen Dilemma, sowohl die US-Konjunktur retten und für den Erhalt der Arbeitsplätze…
Wirtschaft · Ein Stück Klimakatastrophe Weltweit hat die Landwirtschaft nach Angaben der UN-Ernährungsorganisation FAO am anthropogen verursachten Ausstoß von Treibhausgasen einen Anteil von zirka 15 Prozent. In der US-Wirtschaft entfallen…
Wirtschaft · Energiemix als Königsweg Auch wenn das Abkommen über den Einsatz von Beobachtern zur Kontrolle des Gas-Transits von der Ukraine umgesetzt und mit Rußland ein tragfähiger Kompromiß gefunden wird,…
Politik · Feinde des Staates Israel Bei der am 27. Dezember begonnenen Militäroffensive im Gazastreifen legt Israel Wert auf die Feststellung, man bekämpfe nur die Hamas und nicht die Palästinenser. Ihre…
Politik · Habe den Traum, daß Palästina ein einiges Land sein wird Herr Hamdan, wie beurteilen Sie die aktuelle Situation im Gazastreifen? Hamdan: Israel greift in Gaza Zivilisten an. Frauen und Kinder sterben in ihren Häusern oder…
Politik · Dompteur eigenwilliger Großkatzen Barack Obama betont gern sein Bekenntnis zu Abraham Lincoln, auf dessen Bibel er am 20. Januar seinen Amtseid schwören wird. Der mußte mächtige Kontrahenten schlagen,…
Politik · Stärken und Schwächen So langsam schießen sich die unionsnahen Bildungsträger auf die Linkspartei ein. Neben einer Reihe von Veranstaltungen der Konrad-Adenauer-Stiftung hat sich nun auch das christlich-konservative Studienzentrum…
Politik · Versöhnung mit dem Nationalstaat Mit einem Eklat, vielleicht mit einem Menetekel, endete am Sonnabend die Vorstellung des Projektes Volksinitiative unter der Leitung Jürgen Elsässers: Kurz nach Ende der Veranstaltung…
Politik · Hakenkreuz am Stahlhelm Im Wettbewerb um die Unterbietung des Niveaus in innerparteilichen Streitigkeiten gehen Hamburgs Sozialdemokraten immer erfolgreichere Wege. In einem namentlich nicht gekennzeichneten Artikel in einer hamburgischen…
Politik · Zerreißprobe zur Unzeit Wenn am Sonntag zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres in Hessen ein neuer Landtag gewählt wird, treten neben den im derzeitigen Landtag vertretenen fünf Parteien…
Politik · DVU steht vor einer ungewissen Zukunft E s gibt wohl wenige Parteien in Deutschland, die so stark mit der Person ihres Vorsitzenden verbunden sind wie die DVU. Über zwei Jahrzehnte prägte der…
Politik · Lauter Verunglimpfungen Es ist ein offenes Geheimnis, daß die derzeit grassierende Islamophilie des vorgeblich weltoffenen Multikulturalismus hauptsächlich durch Christenfeindlichkeit charakterisiert ist. Hinter dem Anspruch überkultureller Objektivität versteigt…
Interview · Anwältin der Opfer Die Jugendrichterin Kirsten Heisig ist derzeit eine gefragte Frau. Denn sie spricht Wahrheiten aus, die unsere Medien an sich nur ungern äußern. Zum ersten Mal…
Interview · Dahinter stecken die Muslimbrüder Herr General, das US-Magazin The New Yorker bescheinigt Ihnen, schon den Aufstieg der Hamas in den palästinensischen Gebieten vorausgesagt zu haben, als die meisten Ihrer…
Interview · Unter den Muslimen brodelt es Herr El-Zayat, der Gaza-Krieg treibt weltweit Millionen Muslime auf die Straße. Wie ist die Stimmung unter ihnen hier in Deutschland? El-Zayat: Sie ist geprägt von…
Debatte · Was heißt heute bürgerlich? Das Bürgerliche unterliegt einem Wandlungsprozeß. Warum kam es zu einem Wandel? Wie ist dieser zu bewerten, und welche Auswirkungen hat das auf das politische Spektrum?…
Debatte · Nicht selten wird der Schulbesuch behindert Manche Studien behaupten, daß ein Rückgang der Kriminalität bei Jugendlichen zu verzeichnen sei. Die Realität spricht eine andere Sprache. Laut Polizeikriminalstatistik und Strafverfolgungsstatistik ist der…
Debatte · Mißtrauen im Westen Wozu und warum führt Rußland seit nunmehr einem Monat einen Gaskrieg neuer Art? Am 11. Dezember drohte Gasprom und das heißt, die russische Führung …
Debatte · Sanierungspfusch Wenn Risiken und Nebenwirkungen des verordneten Medikaments den erstrebten Heilerfolg zunichte machen, gehört dem Arzt die Approbation entzogen. Das muß sich auch die Bundesregierung mit…
Debatte · Wildes Durcheinander Nun also das zweite Konjunkturpaket. Rund 50 Milliarden Euro läßt die Große Koalition dafür springen. Und was sie da alles hineingepackt hat ein wildes…