Sonderthema · „Ich habe fest damit gerechnet“ Anzeige Das Bundesverfassungsgericht hat in der letzten Woche der Verfassungsbeschwerde der JUNGEN FREIHEIT stattgegeben. Wurden Sie von der Entscheidung überrascht? von Stahl: Ich habe fest…
Kultur · Kandierte Äpfel gegen den Hunger Anzeige So einfach war es noch nie, die Welt zu retten. Ein Samstagnachmittag im Juli ließe sich kaum angenehmer verbringen. Hätte Sänger Campino von den…
Interview · Der Rote Riese Anzeige Der Uli“ hat den Oskar gemacht: Ulrich Maurer, ehemaliger Partei- und Fraktionsvorsitzender der Südwest-SPD, hat es dem Saarländer gleichgetan – den Genossen sein Parteibuch…
Sonderthema · Die Zeit ist abgelaufen Anzeige Das rot-grüne Projekt stolpert seinem Ende zu. Die Vertrauensabstimmung im Bundestag geriet zur Farce. Während eine gespaltene SPD ihrem Kanzler Gerhard Schröder das Vertrauen…
Kultur · Fäden der Vergangenheit Anzeige Peter Fischer, 1943 in Suhl/Thüringen geboren, Autor und Redakteur für Zeitgeschichte und Politik sowie Fernseh- und Theaterkritiker, hat mit seinem Roman „Der Schein“, dem…
Kultur · Beschluß zur Dezimierung des deutschen Volkes Anzeige Lebensrechtsbewegungen haben anläßlich der Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes vor zehn Jahren eine negative Bilanz gezogen. Sie fordern eine Überprüfung des Strafgesetzbuch-Paragraphen 218. Das Statistische Bundesamt…
Kultur · Am damastenen Hungertuch Anzeige Mit dem Wort arm gingen Aristokraten und Snobs, in Deutschland mittlerweile fast das gleiche, schon immer verschwenderisch um. Jeder, dem etwas Unerwartetes widerfährt, kann…
Politik · Spirale der Gewalt Anzeige Schon seit Jahren liefern sich in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam immer wieder Links- und Rechtsextremisten gewalttätige Auseinandersetzungen. Nun hat der Streit mit einem Mordversuch…
Politik · Ein eindeutig politisches Urteil Anzeige Wir sind gescheitert in der Hoffnung, in einem Rechtsstaat zu leben.“ Resigniert und verzweifelt faßte Karl Homer, Sprecher des Bundes der Neusiedler-Erben (BNE), vergangene…
Wirtschaft · Korrupte Liebschaften Anzeige Nach der Affäre um versteckte Gehaltszahlungen an SPD-Politiker gerät der Volkswagenkonzern nun in eine weitere Korruptionsaffäre, deren vollständiges Ausmaß eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfassen soll.…
Politik · Neue Züge auf dem eurasischen Schachbrett Anzeige Die Präsidenten Rußlands und Chinas, Wladimir Putin und Hu Jintao, haben letzte Woche in Moskau eine gemeinsame Erklärung zur „Weltordnung im 21. Jahrhundert“ unterzeichnet.…
Politik · Sturm im virtuellen Wasserglas Anzeige Die Internetplattform „Democracy Online Today“ (dol2day) war im Prinzip bislang einer von vielen Online-Orten. Wie der Name sagt, soll dort „Demokratie“ simuliert werden –…
Geschichte · Die erste deutsche Nachkriegsregierung Anzeige Und finden dereinst wir uns wieder über den Trümmern der Welt, so sind wir erneute Geschöpfe, umgebildet und frei und unabhängig vom Schicksal, denn…
Sonderthema · Abgeräumt im Morgengrauen Anzeige Das Mauermahnmal kurz vor Sonnenaufgang am 5. Juli 2005: Am Dienstagmorgen um sechs Uhr wurde begleitet von Protesten mit dem Abriß des Mauerdenkmals am…
Debatte · Schulkleidung einführen? Anzeige Schulkleidung ist ein Baustein in der Erziehung zum „Wir“. Kinder müssen sich in Schulklassen einfinden, ohne sich ihre Mitschüler aussuchen zu können. Ihr Wohlbefinden…
Wirtschaft · Hoffnung für Wale Anzeige Die wachsende Menschheit verlangt nach immer mehr Fleisch. Allein die Masse der Rinder übersteigt die aller Menschen. Die Chinesen essen immer mehr Schildkröten, und…
Politik · Einfach namenlos verbuddelt Anzeige In den frühen fünfziger Jahren verhängten Standgerichte der Sowjetarmee in Geheimprozessen insgesamt 1.049 Todesurteile gegen deutsche Staatsbürger. Knapp 90 Prozent davon wurden vollstreckt. Lange…
Sonderthema · Barbara Rosenkranz, FPÖ-Politikerin Anzeige Wo möchten Sie jetzt am liebsten sein? In den Bergen; aber am Schreibtisch ist es auch gut. Wofür lassen Sie alles stehen und liegen?…
Kultur · Wunder geschehen selten Anzeige Die im 34. Jahrgang vierteljährlich erscheinende Arbeiterstimme – Zeitschrift für marxistische Theorie und Praxis befaßt sich in ihrer aktuellen Sommer-Ausgabe vornehmlich mit dem „Niedergang…
Debatte · In der Woche danach Anzeige Die Bedeutung des Urteils, das vom Bundesverfassungsgericht in der Causa JUNGE FREIHEIT vs. NRW-Verfassungsschutz erlassen wurde, ist eine grundsätzliche. Es hat eine Menge klargestellt.…
Sonderthema · www.NRWgegen Rechts.de Anzeige Mit der Erfindung einer fest umrissenen „Neuen Rechten“, die eine intellektuelle Strömung innerhalb des verfassungsfeindlichen und damit aus dem „demokratischen Diskurs“ auszugrenzenden und durch…
Sonderthema · Angriffe auf die Freiheit Anzeige Frühjahr 1986: Dieter Stein und andere Schüler und Studenten in Freiburg im Breisgau gründen die JUNGE FREIHEIT als Zweimonatszeitschrift. Seit 1992 machen linksradikale Organisation…
Zeitgeist · Netzeitung Anzeige Wer hätte sich noch vor Jahr und Tag erträumen lassen, daß man durch so etwas wie das Internet mit anderen Computern globale Verbindung aufnehmen…
Zeitgeist · Moderner Fetisch Anzeige Der Sommer bringt es an den Tag. Deutschland verdurstet. Täusche ich mich, oder ist das eine neue Form von Geisteskrankheit? Sobald die Temperaturen so…
Kultur · Falsche Toleranz Anzeige Über 300 Demonstranten haben vergangenen Donnerstag in Wiesbaden gegen sogenannte „Ehrenmorde“ protestiert. Während der Abschlußkundgebung auf dem Mauritiusplatz gedachten sie der 20jährigen Türkin Gülcan…